Swimming
Add news
News

Bay. Meisterschaften 2018 mit SMK vom 13.04. bis 15.04.2018 in Bayreuth

0

Mit den olympischen Schwimmstrecken, ergänzt mit den restlichen 50 m Strecken und den Überprüfungswettkämpfen der langen Strecken 800/1500 m F u. 400 m L, stellte dieser Wettkampf eine 1. Überprüfung der Leistungsfähigkeit der Aktiven in diesem Jahr dar.

Ferner stand der Schwimm-Mehrkampf (SMK) für die 12-jährigen Mädchen und 12/13- jährigen Jungen auf dem Programm. Hier mussten die Aktiven neben 200 L und 400 F auch in einer freigewählten Schwimmlage 50 m Beine, 100 m und 200 m Gesamtlage schwimmen.

Mit 1708 Meldungen (Vorjahr 1441) inkl. Meldungen SMK und 386(336) Aktiven und 59 Staffeln an offenen Meisterschaften, war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Der SV Bayreuth führte diese Bayerische Meisterschaft hervorragend durch. Mein Dank geht hier an das Organisationsteam um René Möller und dem Kampfrichterobmann Michael Schubert für die „Organisation“ des Kampfgerichtes.
Es ist nur schade, dass die besten bay. Aktiven dieser Veranstaltung aufgrund der DSV Qualifikationskriterien für „höherwertige“ Veranstaltungen und der DSV Terminplanung mit „German Open“ (7 Tage später) und der Südd.MS (14 Tage später) fernblieben.

Stellt sich die Frage, welchen Stellenwert hat eine Landesmeisterschaft noch?

Die punktbesten Leistungen erbrachten bei den Frauen:

Annalena Wagner        SG Mittelfranken          über   50 R        in 0:29,40 und 779 Punkten
Leonie Antonia Beck    SV Würzburg 05           über 200 L   VL  in 2:21,77 und 704 Punkte
Svenja Zihsler            SV Würzburg 05           über 400 L        in 4:59,55 und 703 Punkten.

Die punktbesten Leistungen bei den Herren erbrachten:

Peter Varjasi              SG Mittelfranken                   über  100 F       in 0:50,98 und 779 Punkte
Nikita Rodenko            SG Mittelfranken                  über  400 F       in 4:02,69 und /45 Punkten
Sebastian Wenk          SG Stadtwerke München       über  400 F       in 4:03,24 und 740 Punkten.

Hervorzuheben ist auch die Leistung von Dajana Schlegel (SG Stadtwerke München) über 200 m Rücken, die zum 9. Mal hintereinander bayerische Meisterin  über diese Strecke wurde.

Beim schwimmerischen Mehrkampf erreichten folgenden Aktive die besten Leistungen:

Julia Stielfried

SG Mittelfranken

2006 w

Rücken

3099 Punkte

Julia Steilfried

SG Mittelfranken

2006 w

Freistil

2733 Punkten

Nika Steigerwald

SSKC Achaffenb.

2006 w

Brust

2670 Punkten

Jette Lenz

TSV Hohenb.-R..

2006 w

Schmetterling

2164 Punkten

Nico Basten

SV Wacker Burgh.

2005 m

Rücken

2489 Punkten

Nico Basten

SV Wacker Burgh.

2005 m

Freistil

2380 Punkten

Lorenz Beck

SG Mittelfranken

2005 m

Brust

2369 Punkten

Elias Pic

TSV Hohenb.-R.

2005 m

Schmetterling

2198 Punkten

Gregor Bechtold

TSV Hohenb.-R.

2006 m

Freistil

2045 Punkten

Nate Holmes

SCW München

2006 m

Rücken

2038 Punkten

Gregor Bechtold

TSV Hohenb.-R.

2006 m

Schmetterling

1982 Punkten

Robin Lienhart

SV Augsburg

2006 m

Brust

1903 Punkten

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen.

Den Pokal des Sponsors Aquafeel des Bay. Schwimmverbandes für die „Beste“ Vereinsmannschaft bei den Finalläufen ging an die SG Mittelfranken mit 832 Punkten, gefolgt von der SG Stadtwerke München mit 508 Punkten.

Frank Seidak

2018 BYSMK2018Protokoll

 ein perfekter Rückenstart

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Other sports

Sponsored