Insgesamt drei SGS-Aktive waren vom LSN in Auswahlmannschaften berufen worden, die das Land Niedersachsen beim Norddeutschen Jugendländervergleich in Dessau und beim 9-Ländervergleich in Berlin vertraten.
Aufgrund ihrer Qualifikation im Rahmen der Kurzbahnmeisterschaften Anfang November starteten am 25.11.2023 Frieda Helene Schulze und Anton Kai Zink beim 9-Ländervergleich 2023 in Berlin. An diesem Wettbewerb nahmen die männlichen Jahrgänge 2010-2012 und die weiblichen Jahrgänge 2012-2014 teil.
Laubharken in Plötzensee
Am 02.12.2023 um 10 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Helfer, liebe Trainer,
ob klein, ob groß, ob jung, ob alt, wir brauchen eure Hilfe beim Laub harken auf dem Freibadgelände am Plötzensee.
Am Sonntag (19.11.2023) trafen sich fast 300 Schwimmer im Alter von 8 bis 12 Jahren im Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz zum traditionellen "Herbstschwimmfest des Schwimmbezirkes Dresden".
Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (16.11. - 19.11.2023), die traditionell in der ‚Schwimmoper‘ in Wuppertal stattfanden, sorgten für ein spannendes Kräftemessen vieler Deutscher Top-Athlet*innen.Leni...
Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (16.11. - 19.11.2023), welche traditionell in der ‚Schwimmoper‘ in Wuppertal stattfanden, sorgten für ein spannendes Kräftemessen vieler Deutscher Top-Athlet*innen.
Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (16.11. - 19.11.2023), welche traditionell in der ‚Schwimmoper‘ in Wuppertal stattfanden, sorgten für ein spannendes Kräftemessen vieler Deutscher Top-Athlet*innen.
Am Sonntag (19.11.2023) trafen sich fast 300 Schwimmer im Alter von 8 bis 12 Jahren im Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz zum traditionellen "Herbstschwimmfest des Schwimmbezirkes Dresden".
Am Samstag, dem 18. November, führte der Sächsische Schwimm-Verband in Dresden den diesjährigen Eignungstest zur Aufnahme an eine sportbetonte Schule (Chemnitz, Leipzig, Dresden) durch. Vor Ort war es der Dresdner SC 1898...