Fußball
News melden
Nachrichten

Kunst, Kuchen, Kreativität – zum 33. Mal in Meerholz

0 2

Kunst, Kaffee und Kuchen – dieser bewährte Dreiklang soll auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher in die Sport- und Kulturhalle Meerholz locken. Zum 33. Mal lädt der Förderverein des VfR 09 Meerholz am Sonntag, 16. November, zur beliebten Hobbykunstausstellung im Advent ein. Mit 49 Ausstellern aus dem gesamten Main-Kinzig-Kreis verzeichnet die Veranstaltung in diesem Jahr sogar einen neuen Teilnehmerrekord.

„Unsere Adressdatei umfasst inzwischen 213 Hobbykünstlerinnen und -künstler, die regelmäßig von uns eingeladen werden“, berichtet Klaus Brune, Vorsitzender des Fördervereins und seit rund 20 Jahren verantwortlich für die Platzvergabe. „Insgesamt gingen 63 Bewerbungen für 150 Tische ein – Platz haben wir aber nur für 120 Tische. Deshalb musste am Ende das Los entscheiden, wer dabei sein darf.“ Eine Entscheidung, die niemandem leichtgefallen sei: „Jede Absage tut weh, aber das Losverfahren ist aus unserer Sicht die fairste Lösung.“

Auch organisatorisch steht alles bereit. VfR-Vorstandsmitglied Marian Lex, der die Veranstaltung koordiniert, freut sich über die große Resonanz – und blickt zugleich mit etwas Wehmut auf einen Abschied: „Mit der Buchhandlung und Teestube Druschke verabschiedet sich eines der Gründungsmitglieder der Ausstellung. Nach über drei Jahrzehnten sind sie in diesem Jahr zum letzten Mal dabei.“

Die Aussteller kommen aus der gesamten Region – von Frankfurt bis Westerngrund, von Bad Vilbel bis Weiterstadt – und bringen eine beeindruckende Vielfalt an Materialien, Techniken und Ideen mit: Von Papier, Holz, Leinwand, Leder und Metall bis zu Naturmaterialien, von Malerei über Holzarbeiten, Schmuck, Taschen, Kleidung und Fotografien bis hin zu adventlicher Dekoration und personalisierten Geschenkartikeln. „Die Besucher finden bei uns für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas“, verspricht Lex.

Natürlich kommt auch der kulinarische Teil nicht zu kurz. Jede Künstlerin und jeder Künstler steuert einen selbstgebackenen Kuchen bei – ergänzt durch zahlreiche Spenden von VfR-Mitgliedern und der Gemeinschaft der Älteren Generation Meerholz. So erwartet die Gäste eine riesige Kuchentheke mit über 50 Sorten, serviert von den „Alten Herren“ des Vereins, die sich auch um Auf- und Abbau kümmern. „Viele Besucher verbinden ihre vorweihnachtlichen Einkäufe gern mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen“, erklärt Marco Jakob, Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter der „Alten Herren“.„Jetzt ist alles vorbereitet“, sagt Lex abschließend. „Wir hoffen natürlich auf viele Besucherinnen und Besucher – denn nur sie entscheiden letztlich, ob sich die monatelange Vorbereitung unserer Aussteller lohnt. Verdient hätten sie es auf jeden Fall.“

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored