Aktuelle Nachwuchsergebnisse
Landesliga Südwest-Ost
U21 – FSV Offenbach 5:1
Die U21 hat eine kleine Serie gestartet und klettert in der Tabelle auf Platz 6. Mit Spielfreude und guter Zweikampfführung präsentierte sie sich überlegen, schoss den Kantersieg aber erst spät heraus. Omar Hashem Sayed traf zur Halbzeitführung, nach einer Stunde glichen die Gäste aus. Amir Moore sorgte kurz nach seiner Einwechslung für die erneute Führung. In der Schlussphase schnürte Hashem Sayed den Doppelpack, David Boateng und Tim Nagel schraubten das Ergebnis in der Nachspielzeit in die Höhe.
Es spielten: Dos Santos – Stempel (90.+2 Parlov), Wekesser, Softic (70. Joof), Sundin (88. Skelchy), Hashem Sayed, Nagel, Mani, Tamon, Genna (60. Moore), Kolbüken (74. Boateng).
A-Junioren
Viktoria Herxheim – U19 1:5 (Regionalliga Südwest)
Ein souveräner Auswärtssieg für die U19 in Herxheim. Von der ersten Minute an standen die Wormaten defensiv sehr stabil gegen offensiv ausgerichtete Herxheimer. Dadurch kam man in viele gefährliche Umschaltaktionen. Das 0:1 und 0:2 erzielten Elias Ammon und Joel Hornstein nach einem Ballgewinn und schnell ausgeführten Konter. Ein ähnliches Bild zeigte sich in der 2. Halbzeit, immer wieder konnte man durch schnelles und gezieltes Umschaltspiel viele Torchancen erspielen. Erneut Elias Ammon und zweimal Devran Aslan sorgten für den Endstand.
B-Junioren
VfR Frankenthal – U17 5:5 (Verbandsliga Südwest)
FV Budenheim – U16 0:6 (Landesliga Rheinhessen)
C-Junioren
U15 – SV Elversberg 3:2 (Regionalliga Südwest)
In einem intensiven und hart umkämpften Spiel zeigte die Mannschaft eine starke Reaktion auf die Niederlage in der Vorwoche und bewies, dass mit ihr in dieser Liga jederzeit zu rechnen ist. Von Beginn an war klar, dass beide Teams die drei Punkte unbedingt wollten. Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit hohem Einsatz, vielen Zweikämpfen und großem körperlichen Aufwand. In der 23. Minute dann der erste Rückschlag: Nach einem schnellen Angriff der Gäste lag Wormatia plötzlich 0:1 hinten. Doch die Mannschaft ließ die Köpfe nicht hängen, spielte weiter mutig nach vorne und setzte die Elversberger Defensive konsequent unter Druck. Bereits acht Minuten später wurden die Bemühungen belohnt: Mit einem druckvollen Angriffsspiel erarbeitete sich die U15 den Ausgleichstreffer zum 1:1 – ein Tor, das der Mannschaft spürbar neues Selbstvertrauen gab. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
In der Kabine stellte Trainer Fero Smajc noch einmal taktisch um und forderte mehr Entschlossenheit im letzten Drittel. Diese Ansprache zeigte Wirkung: Gleich nach Wiederanpfiff legte Wormatia furios los, erspielte sich mehrere Chancen und ging früh in der zweiten Hälfte verdient mit 2:1 in Führung. Doch damit nicht genug: Nur wenige Minuten später folgte nach einem sehenswerten langen Ball in die Spitze das 3:1. Die Heimelf hatte das Spiel nun fest im Griff und zeigte, dass sie den unbedingten Willen hatte, die Partie zu gewinnen.
Als die Kräfte langsam nachließen, kam noch einmal Spannung auf: Nach einem Foulspiel musste Wormatia in der Schlussviertelstunde in Unterzahl weiterspielen. Elversberg witterte seine Chance, erhöhte den Druck und verkürzte in der 55. Minute auf 3:2. Die letzten Minuten entwickelten sich so zu einer echten Abwehrschlacht. Mit großem Einsatz, starker Moral und einem unbändigen Siegeswillen verteidigte Wormatia den Vorsprung jedoch souverän. Jeder Spieler warf sich in die Zweikämpfe, klärte hohe Bälle und sicherte die Führung bis zum Schlusspfiff.
Am Ende stand ein verdienter 3:2-Heimsieg, der nicht nur wichtige Punkte für die Tabelle bedeutet, sondern auch ein starkes Zeichen nach der Niederlage in Saarbrücken setzt. Die Mannschaft von Trainer Fero Smajc zeigte, dass sie Charakter, Teamgeist und Qualität besitzt – und dass sie auch mit Rückschlägen umgehen kann.
FC 08 Homburg – U15 1:3 (Regionalliga Südwest)
Unsere U15 hat auch im Auswärtsspiel beim FC Homburg überzeugt und sich die nächsten drei Punkte gesichert. Mit einem 3:1-Erfolg knüpften die Jungs an die starke Leistung aus dem Heimspiel gegen Elversberg an und bestätigten ihre gute Form in der englischen Woche. Von Beginn an war klar, dass die Mannschaft mit der richtigen Einstellung und Mentalität ins Spiel gehen wollte. „Man muss erst die Hausaufgaben machen, dann kommt die Prüfung“, so Trainer Fero Smajc. Auf dem kleineren Platz in Homburg übernahm unser Team schnell die Kontrolle, ließ den Ball laufen und drängte die Gastgeber früh in die eigene Hälfte.
Bereits in der 4. Minute fiel die verdiente 0:1-Führung. Trotz zahlreicher Chancen blieb es bis zur Pause bei diesem knappen Ergebnis, da im letzten Drittel die Konsequenz und der „Killerinstinkt“ vor dem Tor fehlten. Defensiv jedoch stand die Mannschaft sehr stabil und ließ kaum etwas zu. Nach der Halbzeit lag der Fokus zunächst auf Stabilität, bevor wieder mehr Kreativität nach vorne eingebracht wurde. Die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte wurden klar dominiert, was in der 0:2-Führung belohnt wurde. Ein kleiner Wackler in der Defensive brachte den Gastgeber in der 51. Minute durch das 1:2 noch einmal zurück, doch gefährlich wurde es nicht. Die Jungs behielten die volle Kontrolle über das Spiel und erspielten sich weiter zahlreiche Chancen. In der 69. Minute fiel schließlich die Entscheidung: Mit dem 1:3 stellten wir den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und sicherten uns verdient die nächsten drei Punkte.
Trainer Fero Smajc lobte nach Abpfiff vor allem die Einstellung, den Charakter und die spielerische Qualität, die die Mannschaft über die gesamten 70 Minuten zeigte: „Die Jungs haben Mentalität bewiesen und sich als Einheit auf dem Platz präsentiert.“ Nun richtet sich der volle Fokus auf das kommende Wochenende, wenn der nächste Härtetest in der Regionalliga wartet.
U14 – SG Rheinzabern/Jockgrim 6:4 (Landesliga Südwest)
D-Junioren
TSV Degenia Bad Kreuznach – U13 0:6 (Verbandsliga Südwest)
Fontana Finthen – U12 2:1 (Landesliga Rheinhessen)
TSV Gau-Odernheim II – U11 2:4 (Quali Alzey-Worms)
E-Junioren
TuS Wörrstadt II – U10 0:25 (Quali Alzey-Worms)
Juniorinnen
U17 I – 1.FC Saarbrücken 3:6 (Regionalliga Südwest)
U17 II – spielfrei (Verbandsliga Südwest)
SC Siegelbach – U15 1:10 (Verbandsliga Südwest)
SpVgg Dietersheim – U13 1:10 (Landesliga Südwest Nord)
The post Aktuelle Nachwuchsergebnisse first appeared on Wormatia Worms.