Bellingham bedauert Bruder-Sperre: „Niemand sagte ihm etwas“
Bellingham: „Es werden noch Gelegenheiten kommen“
JUDE BELLINGHAM über…
…das Duell mit seinem Ex-Klub: „Es wird eine schwierige Partie. Sie haben ein gutes Team mit tollen Spielern, aber wir haben viel Selbstvertrauen und hoffen zu gewinnen. Sie sind sehr dynamisch und wie ich bereits sagte: Sie haben tolle und schnelle Spieler, wie beispielsweise (Karim) Adeyemi. Sie sind eine gute Mannschaft. Wir sind vorbereitet. Es wird ein hartes Spiel, ein neues Stadion – an die Gegebenheiten müssen wir uns gewöhnen. Wir spielten in der jüngeren Vergangenheit zwar öfter gegen sie, aber sie haben einen neuen Trainer mit eigenem Stil und einige Veränderungen vollzogen. Sie haben sich verbessert. Es wird ein aufregendes Aufeinandertreffen und wir möchten wie zuletzt die Kontrolle über das Spiel behalten.“
…das gescheiterte Aufeinandertreffen mit seinem Bruder Jobe, der dem BVB gelbgesperrt fehlen wird: „Er meinte zu mir, dass ihm niemand etwas zu dieser Regelung sagte. Die Gelben Karten sind für uns immer so eine Sache (lacht). Es wäre für uns und unsere Familie schön gewesen, aber das ist Teil des Fußballs und es werden noch Gelegenheiten kommen.“
…seine Zeit beim BVB: „Es gibt viele Leute im Klub, die ich sehr respektiere und mit denen ich großartige Erfahrungen sammeln durfte. Natürlich hätte ich gern die Bundesliga mit ihnen gewonnen. Ich bin dem Verein sehr dankbar.“
…die Wichtigkeit des Turniers: „Für uns ist dieser Wettbewerb sehr wichtig, vor allem in dieser etwas weniger erfolgreichen Saison. Es waren nur zwei Titel, aber nicht unbedingt die beiden Titel, die Real Madrid braucht. Es ist eine große Chance, hier für uns einen wichtigen Titel zu gewinnen.“
…die Schwierigkeiten der Klub-WM: „Eine Schwierigkeit ist das Wetter, es ist hart. Wir haben zweimal in Miami gespielt. Die Platzverhältnisse könnten etwas besser sein, aber insgesamt genieße ich es sehr. Nach einer so langen Saison ist es nicht leicht, wieder in den Modus zu kommen. Wir genießen es, weil wir hier auch viel Zeit mit der gesamten Mannschaft verbringen. Ich bin auch mit meiner Familie hergereist und habe daher auch viel Zeit mit ihnen. Das ist eine positive Erfahrung.“
…seine Einschätzung zu den USA, die im nächsten Jahr die Weltmeisterschaft austragen werden: „Wir freuen uns auf die nächste Weltmeisterschaft. Bei dieser Klub-WM bekommt man bereits einen Vorgeschmack darauf, wie es sein wird. Man gewöhnt sich etwas daran. Die Atmosphäre und die Fans sind toll, die Stadien ebenfalls. Es ist schön, hier mit Real Madrid zu spielen und ich freue mich auch darauf, hier mit der Nationalmannschaft anzutreten.“
…Rituale vor den Spielen: „Ich mache einen kleinen Spaziergang auf dem Rasen, vor allem in Stadien, in denen ich noch nicht gespielt habe. Dabei komme ich runter.“
…Trent Alexander-Arnold, dessen ehemaliger Kollege Diogo Jota bei einem Autounfall verstarb: „Es war ein sehr schwerer Tag für ihn. Sie waren fünf Jahre lang Kollegen. Er verarbeitet das Geschehene aktuell. Es ist eine Tragödie. Alle Spieler und Vereine senden Liebe an die Familie. Ich hoffe, dass sie ihre Privatsphäre und Kraft bekommen in diesem Moment. Ich denke, Trent ist dennoch vorbereitet für morgen.“
…den geplatzten Wechsel von Nico Williams zum FC Barcelona: „Das interessiert mich nicht. Das ist keine Nachricht über Real Madrid. Das ist unwichtig für mich.“
Güler: „Fühle mich viel besser“
ARDA GÜLER über…
…das bevorstehende Viertelfinale: „Wir freuen uns auf das Spiel, erwarten aber auch ein hartes Spiel. Wir respektieren sie, sie haben gute Spieler, aber wir werden alles versuchen, um zu gewinnen.“
…seine Rolle im zentralen Mittelfeld: „Ich fühle mich viel besser, weil ich jetzt als Mittelfeldspieler spiele. Ich genieße es sehr.“
…die bevorzugte Anzahl an Angreifern vor ihm: „Für mich ändert es nicht viel. Wenn ich den Ball habe, fühle ich mich wohl.“
…Xabi Alonsos Forderungen an ihn: „Er möchte, dass ich als Spielmacher agiere. Er möchte, dass ich viele Ballkontakte habe und das Team organisiere, um es zu verbessern.“
…sein Selbstvertrauen bei Real Madrid verglichen mit der türkischen Nationalmannschaft: „Ich denke, es schaut nun besser aus. Ich werde versuchen, es weiterhin zu steigern, mich zu verbessern und dem Team zu helfen.“
…Tipps zur Erholung vor den Spielen: „Nichts besonderes (lacht). Ich versuche meinen Körper einfach möglichst gut auf ein Spiel vorzubereiten.“
…sein besseres Befinden als in der vergangenen Saison: „Sicher.“
…Hilfe, wenn er nicht spielte: „Meine Familie, der Verein, Juni Calafat, alle.“
…den verstorbenen Jota: „Wir fühlen sehr mit seiner Familie, sind traurig über seinen Verlust und über den seines Bruders. Trent war davon sehr mitgenommen.“
Tchouaméni: „Egal, wo ich spiele“
AURÉLIEN TCHOUAMÉNI über…
…seine Verfassung: „Gut, gut. Ich denke, ich kann die Dinge, die der Trainer von mir verlangt, besser umsetzen. In jedem Training und in jedem Spiel können wir als Mannschaft die Dinge immer besser umsetzen. So müssen wir weitermachen.“
…seine Position: „Wir haben über alles gesprochen. Das beste Beispiel war im Spiel gegen Juventus. Ich begann zentral in der Defensive und rückte dann im Laufe des Spiels vor. Alles kann passieren und wir sind bereit. Auf dem Feld zu stehen, ist für mich das Wichtigste. Ich genieße es, mit meinen Kollegen zu spielen – egal, wo. Das Wichtigste ist es, die Spiele zu gewinnen. Aktuell spielen wir gut in diesem Turnier und wir müssen so weitermachen, um den Titel zu gewinnen.“
…seine bevorzugte Position: „Das Wichtigste für mich ist es, gut zu spielen – egal, wo ich spiele. Ob in der Defensive, im Tor oder Sturm. Ich möchte in jedem Spiel gut spielen.“
…Unterschiede zwischen Alonso und Carlo Ancelotti: „Carlo ist ein fantastischer Trainer und er half uns, viele Titel zu gewinnen. Er hat unglaubliche Dinge geleistet für den Fußball. Xabi ist ein neuer Trainer, der ebenfalls in Deutschland Titel gewonnen hat. Stück für Stück verstehen wir seinen Spielstil. Wir verteidigen gemeinsam auf dem Feld und versuchen weiterhin, von Spiel zu Spiel seine Ideen zu adaptieren.“
…den verstorbenen Jota: „Wie bereits erwähnt wurde: Solche Dinge passieren. Nicht häufig, aber leider manchmal. Wir haben oft gegen ihn gespielt und Trent spielte lange mit ihm. Daher trifft es ihn natürlich noch mehr. Es ist schwierig und ich habe keine Worte.“
…die Stunden, die er vor einem Spiel schläft: „Neun Stunden (lacht).“
Vinícius: „Seine Erfahrung hat mich beeinflusst“
VINÍCIUS JÚNIOR über…
…wichtige Ratschläge in seiner Karriere: „Ich erinnere mich immer an den Rat von Cristiano Ronaldo. Er sagte mir immer, dass es einfach sei, ein Tor zu schießen, aber ich habe es nie geglaubt. Aber dann habe ich darüber nachgedacht und das hat mir während des Spiels innere Ruhe gegeben. Seine ganze Erfahrung hat mich sehr beeinflusst. Er sagte, dass das Eins-gegen-Eins-Duell mit dem Torwart der einfachste Moment des Spiels sei.“
Der Beitrag Bellingham bedauert Bruder-Sperre: „Niemand sagte ihm etwas“ erschien zuerst auf REAL TOTAL.