Vorstellung unserer Neuzugänge für die Saison 2025/2026
Die Saison 2024/2025 ist vorbei und die neue Spielrunde 2025/2026 wirft bereits ihre Schatten voraus. Da es in dieser Zeit immer zu Veränderungen in den Mannschaften kommt, wollen wir hier unseren Mitgliedern und Fans die neuen Spieler unserer SVE vorstellen. Die folgenden Neuzugänge werden Ihre Fußballschuhe nun in Einöd schnüren:
Zuerst möchten wir Euch mit Philip Jakob unseren neuen Trainer für unser Landesliga-Team präsentieren. Philip ist 36 Jahre alt und hat in den letzten sieben Jahren den SV Hornbach trainiert und dort auch gespielt, bis ihn eine Verletzung bremste. Seine fußballerische Laufbahn führte ihn über die Vereine FC Bierbach, TSC Zweibrücken, SV Beeden, SV Hornbach nun zu uns ins Enedder Wieschen. Mit dem letztgenannten Club hat er als Spielertrainer zwei Aufstiege und eine Meisterschaft feiern können. Der gelernte Stürmer weiß, wo das Tor steht. Ob er auch wieder selbst auf dem Feld stehen wird, das wird die Zukunft zeigen.
Der erste Neuzugang bei den Spielern unserer Spvgg. Einöd-Ingweiler für die Saison 2025/2026 ist Paul Rohrbacher. Mit ihm wechselt ein Stürmer von unserem Nachbarverein SV Schwarzenbach zurück ins Einöder Wieschen. Paul hat bereits bis zur A-Jugend in Einöd gespielt und kennt aus dieser Zeit noch sehr viele unserer Spieler. Der 23-Jährige hat in Schwarzenbach in der 2. Mannschaft in der Bezirksliga gespielt und mit 18 Toren ein Drittel aller Treffer erzielt. Er wird also die Offensive unserer Landesliga-Elf verstärken und soll dort für mehr Durchschlagskraft sorgen.
Ebenfalls aus Schwarzenbach kommt Johannes Berlitz zurück nach Einöd. Der 25-Jährige spielt im Mittelfeld und kann sowohl in unserer Bezirksliga- wie auch in der Landesliga-Mannschaft eingesetzt werden. Jeder hat in der Vorbereitung die Möglichkeit sich neu zu beweisen und ins Team zu spielen. Johannes hat auch bereits seine ganze Jugendspielzeit in Einöd verbracht und kennt aus dieser Zeit noch viele der Protagonisten hier.
Auch der Dritte im Bunde ist ein alter Bekannter in Einöd. Mit Mike Steis kommt ein erfahrener Mann wieder nach Einöd. Der 32-Jährige hat ebenfalls in der Jugend in Einöd gespielt. Sein Weg führte ihn dann über den 1. FC Saarbrücken, FK Pirmasens, Palatia Limbach und zuletzt den VFB Waldmohr wieder zurück zu den Wurzeln. Mike ist universell in Angriff oder im Mittelfeld einsetzbar. Trotzdem, dass er zwei Jahre nicht gespielt hat, ist seine Erfahrung viel wert für unser Team.
Kein wirklicher Neuzugang ist der von der A-Jugend kommende Marlon Seibert. Er hat seit seinem 18. Geburtstag im März bereits bei der ersten Mannschaft gespielt. Der Außenverteidiger hat hier bereits die Luft in der Landesliga schnuppern dürfen und hierbei seine Sache schon sehr gut gemacht. Die zwangsläufig noch fehlende Erfahrung im Aktivenbereich macht er mit Engagement und Wille wett. Er passt sehr gut in unser sowieso schon junges Team.
Ebenso aus der A-Jugend kommt Leon Freyler. Auch er hat seit seinem 18. Geburtstag im Frühjahr bereits zum Kader der ersten Mannschaft gehört. Der gelernte Innenverteidiger harmoniert bereits sehr gut mit den bisherigen Stammspielern und ist auch ein echtes Einöder Eigengewächs. Nach einem dreijährigen Gastspiel in der D- und C-Jugend beim FK Pirmasens kam er zur B-Jugend wieder zurück nach Einöd und wird zukünftig unseren Kader bei den Aktiven weiter verstärken.
Und noch ein A-Jugend-Spieler rückt in den Kader der Aktiven auf. Der gerade erst 18 gewordene Nico Kciuk darf ab der neuen Saison aktiv spielen. Auch er hat in der Jugend schon in Einöd gespielt und war nur mangels Spielgelegenheit bei uns zwischendurch einmal zu einem anderen Verein gewechselt. Seit drei Jahren trägt er wieder das Einöder Trikot. Sein großer Bruder Luca gehört bereits zum Erst-Mannschafts-Kader. Der Mittelfeldspieler kann im Zentrum spielen und ist auch immer wieder für gefährliche Freistöße zu haben.
Mit Marlin Ohlinger kommt in diesem Sommer noch ein Torwart zu den Aktiven dazu. Er ist auch erst 18 Jahre alt und wird ab der neuen Saison vor allem unsere Zweite Mannschaft in der Bezirksliga Bliestal unterstützen. Wie die anderen Jungen Wilden kommt er aus der eigenen A-Jugend und will sich nun bei den „Großen“ beweisen.
Noch ein A-Jugend-Spieler stößt zur neuen Saison zu den Aktiven dazu. Mit Marvin Münch kommt ein junger Mann dazu, der auch im Jugendbereich als Unterstützung der Trainer in der D-Jugend aktiv ist. Marvin wird seine ersten Erfahrungen bei den „Großen“ in der 2. Mannschaft in der Bezirksliga sammeln.
Und mit Christian Teisz feiert ein weiterer Torhüter sein Comeback. Er will wieder voll angreifen und steht der zweiten Mannschaft zur Verfügung. Er will es noch einmal wissen und kann mit seiner Erfahrung dem Team in der Bezirksliga sicher helfen bei der Mission „sicherer Mittelfeldplatz“. Teiszi welcome back.
Zum Fußballerleben gehört es allerdings leider auch, Adieu zu sagen.
Unser Abwehrchef Matthias Hüther hat seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt.
Danke Matze für eine tolle Zeit mit Dir. Du wirst uns als Spieler und Mensch fehlen. Machs gut!
Und auch unser Bruno Zöllner will kürzer treten. Nach so vielen Jahren, in denen er Sonntag für Sonntag für das Team als medizinischer Betreuer da war, sei ihm sein „Ruhestand“ gegönnt.
Aber auch dieses Jahr haben Spieler unseren Verein verlassen. Yannik Voit sucht beim SVN Zweibrücken eine neue Herausforderung. Ebenso geht Bastian Schliesing aus Zeitgründen zurück zu seinem Heimatverein Kleinsteinhausen. Auch in Richtung Pfalz verlassen uns Hamza Al Abdullah (TSC Zweibrücken) und Mohamad Alziab (FK Clausen). Aus der zweiten Mannschaft sucht Antonio Gheorghe sein Glück nun bei der SG Erbach und Matthias Angioletti kehrt im August in sein Heimatland Brasilien zurück.
Wir wünschen Euch alles Gute!
Allen unseren Neuzugängen ein herzliches Willkommen bei den Aktiven in Einöd.
Wir wünschen Euch ein tolle, und vor allem verletzungsfreie Zeit bei unserer
SVE. mein Verein