Fußball
News melden
Nachrichten

Unterstütze die Jugendabteilung im Sinne von Wolfgang Hess

0 1

Die Jugendabteilung des FC Germania Forst veranstaltet vom 04. bis 06. Juli 2025 ein Jugendturnier für alle Mannschaften von den Bambinis bis zu den C-Junioren. Zu Ehren und zum Andenken an den Ende 2023 völlig überraschend verstorbenen Wolfgang Hess werden diese Turniertage nach ihm benannt.

Zur Durchführung des Turniers, insbesondere zur Finanzierung des Sachpreise (Medaillen und Pokale) für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, bedarf es einer Finanzierung. Diese Spendenaktion soll der Auftakt für die Turnierbenennung werden. Alle gesammelten Spenden sollen nach Deckung der Kosten zweckgebunden an die Jugendabteilung des FC Germania Forst gehen. Die Mittel werden zur Beschaffung von Trainingsmaterial, Trikots und Bällen dringend benötigt.

Hier geht`s zum Spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/153834?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link&utm_content=bp

Wolfgang trat am 01.09.1992 dem FC Forst bei. Dort trat er in den Vergnügungsausschuss des Vereins ein und blieb dort bis 1996. Vergnügungsausschuss zu sein, bedeutete damals nicht ein kleines Vereinsfest zu organisieren, sondern maßgebliche Aufgabe war die Organisation der über die Region hinaus bekannten Faschingsveranstaltungen des FC am Schmutzigen Donnerstag in der Waldseehalle. 
Er organisierte und plante quasi im Alleingang die Veranstaltung „Phil in Concert“ im Jahre 2000 mit 1.200 Zuschauern in der Waldseehalle. Es war der Durchbruch für die junge Band, die eine beispiellose Karriere hinlegte. Er war beim FC Forst Jugendtrainer von 1993 bis 2005, sowie in der Saison 2013/2014. 
Er leistete maßgeblich Arbeit in der Gesamtvorstandschaft als stellvertretender Jugendleiter 96/97, sowie als Jugendleiter von 1999 bis 2019. 2021/2022 betreute er die 3. Herrenmannschaft als Trainer.

Seine erfolgreichste Zeit war in den Anfängen der 2000er-Jahre als er mit seinem zusammengestellten Jugendkader der Jahrgänge 1986/1987 die C-Junioren Verbandsliga (damals höchste Spielklasse) aufmischte und den Karlsruher SC, SV Waldhof Mannheim und die TSG Hoffenheim in die Schranken wies. Die Meisterschaft wurde damals dem FC Forst durch einen „Bauerntrick“ des KSC genommen.

Die Mannschaft feierte in der Folge jedes Jahr Meisterschaften auf Kreis-, Landes- und sogar Verbandsebene und spielte 2004 in der Oberliga Baden- Württemberg. Der Fußballkreis Bruchsal konnte stolz sein auf seinen einzigen Vertreter. Zusammen mit seinem kongenialen Partner Achim Klefenz baute er die erfolgreiche Arbeit der Jugend aus und legte mit die Grundsteine für das hohe Ansehen der Jugendarbeit beim FC Forst.
Wolfgang erhielt für seine ehrenamtliche Arbeit die Verdienstmedaille in Bronze der Gemeinde Forst (Verleihung 2009), die Ehrennadel in Gold des FC Forst (Verleihung 2009), die Verbandsehrennadel in Bronze des Badischen Fußballverbandes (2009), sowie in Silber (2022), zudem den DFB Ehrenamtspreis (2006) und ist Ehrenmitglied beim FC Forst (2019). 

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored