Fußball
News melden
Nachrichten

Walking Football: BFV lädt zum 2. Pilotturnier ein

0 4

Es geht in die 2. Runde: Der Bremer Fußball-Verband (BFV) möchte beim „2. BFV-Pilotturnier Walking Football“ am 1. Juni erneut den Gefußball und seine Vorteile gemeinsam mit dem Gesundheitspartner AOK Bremen/ Bremerhaven in der Praxis vorstellen. Interessierte und Teilnehmende können sich von nun an für das Turnier auf der Sportanlage von TURA Bremen anmelden.

Walking Football – Gehfußball – ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Diese Fußball-Alternative bietet die optimale Plattform für das Kicken in gemischten Mannschaften. Walking Football ist eine neue Möglichkeit, Fußball auf eine schonende und dennoch aktive Weise zu spielen. Es ist eine Variante, die sich an Menschen jeden Alters richtet und es ermöglicht, die Leidenschaft für Fußball am Leben zu erhalten, ohne die körperliche Belastung herkömmlicher Fußballspiele. Der BFV und sein Gesundheitspartner AOK Bremen/ Bremerhaven laden daher nach dem erfolgreichen Pilotturnier im Dezember erneut für diese Fußball-Variante ein. Neben der Praxis soll gemeinsam mit den Teilnehmern, Interessierten und Zuschauern über die Regeln und die Vorteile und Möglichkeiten des Gehfußballs gesprochen werden.

Das erste Walking Football Turnier des BFV war ein voller Erfolg. (Foto: Oliver Baumgart)

Das Turnier findet am

Samstag, 1. Juni 2024
von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
auf dem Sportplatz von TURA Bremen
(Lissaer Str. 60, 28237 Bremen)

statt.

Es sind nicht nur ganze Mannschaften, sondern auch Kleingruppen und Einzelpersonen eingeladen, um an diesem Pilotturnier teilzunehmen. Eine Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular unter folgendem Link:

Anmeldeformular

Walking Football wird in kleineren Teams gespielt und bringt Bewegung. Da nur Gehen erlaubt ist, wird das Verletzungsrisiko deutlich reduziert. „Bewegung soll vor allem auch Spaß machen. Dann fällt es viel leichter, den inneren Schweinehund dauerhaft zu besiegen“, weiß Alexey Dietz von der AOK. Die wichtigsten Regeln, Vorteile, ein Video sowie Gesundheitstipps vom Partner AOK sind auf einer neuen Unterseite auf der Homepage des BFV zu finden.

Auch BFV-Vizepräsident Holger Franz sieht im „Gehfußball“ eine große Chance: „Beim Walking Football haben unsere Clubs die Möglichkeit, ihre bisher passiven Mitglieder zu reaktivieren. Aber auch für neue Kicker des gehobenen Alters ist Walking Football eine großartige Option der niederschwelligen aktiven Teilhabe am Fußball. Wir hoffen auf eine gute Resonanz für unser Pilotturnier.“

Walking Football ist für jedes Alter geeignet. (Foto: Oliver Baumgart)

Der Anmeldeschluss für dieses Turnier ist der 30. Mai 2024 ist.

Der BFV freut sich auf die Teilnehmenden, Interessierten und Zuschauer und ein Turnier voller Sport, Spaß und Gemeinschaft. Die Gelegenheit kann genutzt werden, um gemeinsam mit dem BFV ein neues Fußballangebot zum Leben zu erwecken.

Für etwaige Rückfragen steht Gero Groenhoff telefonisch unter 0421-7916644 oder per Mail unter gero.groenhoff@bremerfv.de zur Verfügung.

[ggr/ddi]

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored