Entzündungswerte im Blut: Das sollten Sie wissen
0
11
Ärzte messen sie bei einem Verdacht auf eine entzündliche Erkrankung. Die Ergebnisse helfen ihnen, zu einer Diagnose zu kommen Von Dr. Achim Gerald Schneider , 23.08.2021 Entzündungen sind Reaktionen des Immunsystems auf einen Reiz. Sie richten sich zum Beispiel gegen Allergieauslöser wie Pflanzenpollen oder gegen Krankheitserreger. Bei einer Blasenentzündung beispielsweise gegen Bakterien, die in die Blase gelangt sind. Bei Autoimmunkrankheiten wiederum greifen Immunzellen den eigenen Körper an, wie die Gelenke bei rheumatoider Arthritis.Diese Parameter werden gemessenNeben den Immunzellen sind viele Boten- und Abwehrstoffe an den Reaktionen beteiligt. Was davon für Labortests genutzt wird, wird Entzündungsparameter genannt. Die folgenden drei werden häufig gemessen: Leukozyten („Leukos“) sind Immunzellen im Blut. Sie heißen – entsprechend ihrer Farbe – auch weiße Blutkörperchen und werden in der Regel zusammen mit den Sauerstoff transportierenden roten Blutkörperchen und den an der G...