Schwimmsport
News melden
Nachrichten

Ein Schwimmfest im Hallenbad Letter. Unsere Vereinsmeisterschaften 2025

Am ersten Wochenende im November 2025 haben wir im Hallenbad Letter, dem Qualle-Bad nach sechs Jahren endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaften durchgeführt.  60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von jung bis alt hatten sich angemeldet, um die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister des Jahres 2025 auszuschwimmen.

Gleich zu Beginn der Veranstaltung war die Schwimmhalle randvoll gefüllt. Alle Athletinnen und Athleten wurden aus Leibeskräften von den Sportlern und vom Publikum angefeuert. Das leckere Kuchenbuffet sorgte für die nötige Stärkung für den Wettkampf, der bis in die Abendstunden dauerte.

Schwimmen, zielen, jubeln – die Spaß-Staffel sorgt für Stimmung

Neben den klassischen Schwimmdisziplinen wie Schmetterling, Brust, Rücken und Kraul fand auch wieder die beliebte Spaß-Staffel statt: Dabei schwamm ein Zweierteam jeweils zwei Bahnen und versuchte anschließend, mit einem Wasserball ein Schwimmbretterhaus zu treffen. Hier gewann das Team „Die 2“ mit Aaliya Seeser und Victoria Lück, gefolgt von Jonas Kloppmann und Finn Kloppmann, die als Team „LOL“ antraten. Auf Platz drei kam das Duo „Die 2 lustigen 3“ mit Tiago Camino Mirra und Mateo Camino Mirra.

Bei den klassischen Wettkämpfen wurde es vor Allem für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler spannend – für viele war es der allererste Sprung ins Wettkampfbecken. Bis zu vier Disziplinen konnten absolviert werden, deren Ergebnisse am Ende zu einer Gesamtwertung zusammengeführt wurden. Insgesamt wurden die Vereinsmeister in sechs Altersklassen ausgeschwommen.

Gold, Silber, Bronze – starke Leistungen bei den jüngsten „Minis“

In der jüngsten Altersklasse der „Minis“-Klasse (Jahrgang 2021 – 2017) konnte sich Lotta Sänger über die Goldmedaille und damit den Titel „Vereinsmeisterin Minis“ freuen. Lea Wegner holte sich die Silbermedaille und Lana Lehmann erreichte Bronze. Bei den jüngsten Schwimmern der „Minis“-Klasse wurde Marcus Jonczyk Vereinsmeister, gefolgt von Alexander Grote und Lukas Rydel.

Schnelle Athleten und Athletinnen in der Jugend 1

In der Wertungsklasse Jugend 1 weiblich (Jahrgänge 2014 bis 2016) sicherte sich Liv Lesch (Jg. 2016) den ersten Platz und wurde damit zur „Vereinsmeisterin Jugend 1“ gekürt. Den zweiten Platz belegte Naya Daaboul (Jg. 2014), die sich über die Silbermedaille freuen durfte. Bronze ging an Lotta Wist (Jg. 2016), die sich den dritten Platz erkämpfte.

In der Wertungsklasse Jugend 1 männlich (Jahrgänge 2014 bis 2016) errang Jonas Kloppmann (Jg. 2015) den ersten Platz und holte sich damit den Titel „Vereinsmeister Jugend 1). Die Silbermedaille ging an Mateo Camino Mirra (Jg. 2015). Die Bronzemedaille in dieser Wertungsklasse ging an Paul Heinicke (Jg. 2014).

Spannung pur und packende Rennen in der Jugend 2 (Jahrgänge 2011–2013)
Mit einer starken Leistung schwamm sich Victoria Lück (Jg. 2013) ganz nach vorne und holte sich den Titel der Vereinsmeisterin in der Wertungsklasse Jugend 2 weiblich (Jg. 2011 bis 2013). Katharina Aaliya Seeser (Jg. 2013) blieb ihr dicht auf den Fersen und sicherte sich die Silbermedaille. Melinda Schmidt (Jg. 2012) zeigte ebenfalls Kampfgeist und tauchte als Drittplatzierte mit Bronze aus dem Wasser.

In der Wertungsklasse Jugend 2 männlich (Jahrgänge 2011 bis 2013) sicherte sich Finn Kloppmann (Jg. 2012) den Titel des Vereinsmeisters. Anton Jordan (Jg. 2011) belegte den zweiten Platz und wurde mit Silber ausgezeichnet. Die Bronzemedaille fischte Taim Daaboul (Jg. 2012) aus dem Wasser.

Spannung in der Juniorenklasse – Thore schwimmt zum Titel

In der Wertungsklasse Junioren 1 männlich (Jahrgänge 2008 bis 2010) zeigte Thore Lorenz (Jg. 2009) eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Titel des Vereinsmeisters. Mit starkem Einsatz und knappem Rückstand holte sich Leonard Zucker (Jg. 2010) den Titel des Vize-Vereinsmeisters.

Masters & Junioren zeigen Klasse

In der ältesten Altersklasse der Junioren (Jg. 2005 bis 2007) wurde Hendrik Effe Vereinsmeister. David Matern und Matthes Lorenz freuten sich über die Plätze zwei und drei. Vereinsmeisterin bei den Junioren wurde Leah Altrogge. Celina Altrogge und Maximilian Schwebs wurden Vereinsmeisterin und Vereinsmeister bei den Masters.

Sprintduell der Champions – Lisa Meyer und Hendrik Effe holen den Pokal!

Als krönender Abschluss wurde der Sprintpokal über 50m Kraul ausgeschwommen. Unter lauten Anfeuerungsrufen der Schwimmerinnen, Schwimmer und Besucher holten sich hier Lisa Meyer (00:35,83) und Hendrik Effe (00:26,79) die begehrte Trophäe.

Am Ende der 5-stündigen Veranstaltung gab es eine feierliche Siegerehrung und die Pokale, Medaillen und Urkunden wurden überreicht. Trotz der späten Stunde war das Qualle-Bad noch prall gefüllt und jede Platzierung wurde vom Publikum mit Begeisterung bejubelt.

Insgesamt war es ein wunderschöner Nachmittag! Wir bedanken uns bei allen unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diese wunderschöne Veranstaltung ermöglicht haben und freuen uns Euch alle bei den Vereinsmeisterschaften 2026 wiederzusehen.

Protokoll der Vereinsmeisterschaften

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Berliner Wasserratten 1889 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Eberswalder Schwimmverein e. V.
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Startgemeinschaft Hannover

Andere Sportarten

Sponsored