Schwimmsport
News melden
Nachrichten

SGS-Schiedsrichter bei der FISU World University Games 2025 in Berlin

0 11

Vom 17. bis 23. Juli 2025 fanden die Schwimmwettbewerbe der FISU World University Games in Berlin statt. Früher unter dem Namen Universiade bekannt, heißen diese Weltspiele der Studentinnen und Studenten seit einigen Jahren University Games. Die Veranstaltung 2025 lief unter dem Titel „Rhine-Ruhr 2025“, da geplant war, die insgesamt 18 Sportarten in zahlreichen Städten im Ruhrgebiet unterzubringen. Aufgrund der fehlenden geeigneten Wettkampfstätten fiel für die Sportarten Schwimmen, Wasserspringen und Volleyball die Wahl auf den Austragungsort Berlin. Die Volleyballer waren auf vier Wettkampfstätten quer durch Berlin verteilt, die Wassersportler vom Schwimmen und Wasserspringen nutzten die SSE Berlin. Alle anderen Sportarten waren in Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim/Ruhr und Hagen zu Gast.

Neben den 11 deutschen Sportlern, die vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) für die Schwimmwettbewerbe nominiert worden waren, wurde auch der Großteil des Kampfgerichtes von Schiedsrichtern aus dem Deutschen Schwimmverband besetzt. Dabei stellte die SGS mit drei Schiedsrichtern einen Teil dieses Kampfgerichtes. Nominiert worden waren Heidrun und Christian Böck sowie Dirk Deichhard. Im täglichen Wechsel waren die Positionen als Chief Inspector of Turn, Call Room Judge, Warm Up Supervisor, Stroke Judge oder Inspector of Turn zu besetzen. Aufgrund des eingesetzten Videosystems zur Zeitmessung waren Stoppuhr und Button im Ziel vergeblich zu suchen. So war man mal einen Tag Wenderichter auf der Wendeseite und einen anderen Tag Wenderichter auf der Startseite.

Ungewohnt waren für die Kampfrichter insbesondere die Wettkampfzeiten (teilweise 7 Stunden Mittagspause und Finalabschnitte auch mal bis 22 Uhr) sowie die sehr strikten Abläufe am Beckenrand, die noch über die bereits gewohnten und eingeübten Choreografien bei Deutschen Meisterschaften hinaus gingen. Auch an die Einkleidung mit hellblauen Poloshirts und einer blauen Jogginghose musste man sich erst gewöhnen. „You are part of the show“ und „It’s for Broadcast“ waren geflügelte Worte, wenn mal etwas in Frage gestellt wurde.

Alle waren sich einige, dass es eine Erfahrung wert war, bei einer so hochkarätigen, internationalen Veranstaltung (die zweithöchste Veranstaltung nach den olympischen Spielen) im Einsatz gewesen zu sein und vielleicht den ein oder anderen zukünftigen Olympiasieger auf seiner Bahn gehabt zu haben. Die Leistungen an den sieben Wettkampftagen waren herausragend. Einige Ergebnisse waren so schnell, dass mit diesen Zeiten im letzten Jahr die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen worden wäre.

Ebenfalls in Berlin dabei war auch Anke Rubien. Sie hatte Einsätze als Volunteer in der Schwimmhalle, die ebenso vielseitig wie abwechslungsreich waren. Am Volunteer-Infopoint Fragen beantworten, Aktive nach dem Zielanschlag begleiten, damit sie bis zur Siegerehrung nicht verloren gehen und Ausgabe der Akkreditierungen gehörten zu den Aufgaben.

Die niedersächsischen Kampfrichter:

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Wasser-Rettung Feldkirch
Berliner Wasserratten 1889 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schwimmverein Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V.
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Startgemeinschaft Hannover

Andere Sportarten

Sponsored