Schwimmsport
News melden
Nachrichten

Alarm-Einsatztraining 03/2025

0 3

Unsere Einsatzleiter nutzen die Einsatztrainings ganz unterschiedlich. Im Frühjahr, zur Vorbereitung unserer Einsatzkräfte auf das Abschlussseminar, stehen meist Basics auf dem Übungsplan. In den ersten beiden Monaten wurden Grundlagen im Einsatztraining erarbeitet, am 27. März fand dann ein erstes Alarmtraining des Jahres statt. Es galt Erlerntes umzusetzen und das Wissen einfach in der Praxis zu erleben.

Die Pager-Meldung: ÜBUNG W00000004, w3, Meiningen, Kreuzung Luttenweg/Dornweg, VU mit Verletzung – Fahrradfahrer in Ehbach gestürzt, Opfer nicht ansprechbar – abgetrieben, Sichtkontakt Höhe Umspannwerk abgebrochen ÜBUNG

Für viele waren die Positionen ungewohnt. Ein unerfahrener Einsatzleiter, viele Anwärter und doch benötigt es ein zügiges Handeln. Die Mannschaft wird auf beide Fahrzeuge aufgeteilt, die Fahrer bestimmen die Einsatzstelle. Binnen kürzester Zeit sind die Fahrzeuge besetzt und zum Einsatzort unterwegs. Dort erhält die erste Mannschaft Vor-Ort noch wichtige Informationen vom Melder. Eine kurze Rücksprache mit dem Einsatzleiter und alles ist klar definiert. Zwei Suchgebiete werden definiert und durch die Trupps abgesucht. 20 Minuten nach Eintreffen am Einsatzort ist das Opfer lokalisiert und es werden erste Maßnahmen gesetzt, die Person zu versorgen und zu bergen. Speziell die Böschung stellt eine Herausforderung für eine schonende Bergung dar.

Ein Fazit ist schnell gezogen: Die Ausrückzeit kann durch weitere Übung verkürzt werden, die Suchformation war zu Beginn noch nicht optimal, wurde aber selbstständig zu einer echten Suchkette und die Bergung war gut durchdacht. So verlegten wir in den Stützpunkt, räumten das gesamte Material auf und stellten unsere Einsatzbereitschaft wieder her. Anschließend wurde noch ein genauer Blick in den Erste-Hilfe-Rucksack geworfen. Was finde ich wo? Wie verwende ich den Sauerstoff?

Zum Abschluss nutzte unser Abteilungsleiterstellvertreter Peter die Chance und überreichte unserem Einsatzleiterstellvertreter Franz sein Leistungsabzeichen in Gold. Gratulation! Mit Brötchen und etwas zu Trinken klang das Einsatztraining kameradschaftlich aus.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Lübecker Schwimmbäder
Schwimmverein Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V.
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Startgemeinschaft Hannover
Schwimmverein Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V.
Eberswalder Schwimmverein e. V.
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.

Andere Sportarten

Sponsored