Haltung zeigen: DSV setzt sich für demokratische Werte ein
Der organisierte Sport mit seinen insgesamt 28 Millionen Mitgliedern ist die größte zivilgesellschaftliche Bewegung in diesem Land. Er steht wie keine andere Vereinigung für das Miteinander in unserer Bevölkerung. Für Respekt, Fairness, Toleranz. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 möchte der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) mit einer Kampagne auf seinen digitalen Verbandskanälen seine rund 600.000 Mitglieder noch einmal ausdrücklich dazu aufrufen, für demokratische Werte einzustehen und sich aktiv gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Gewalt, Hass und Hetze stellen.
Motive aus den im DSV beheimateten Sportarten zieren dabei Statements wie „Auf der Welle der Demokratie“ oder „Kein Treffer für Rassismus“, im Subtext werden die Mitglieder zur Nutzung ihres Wahlrechts am 23. Februar aufgerufen. Denn jede Stimme zählt dort gegen Ausgrenzung und Rechtsextremismus.