Schwimmsport
News melden
Nachrichten

Stammtische der SG – volles Haus und die Polizei zu Gast

Seniorenstammtische der SG Letter 05 – „Rate mal wer dran ist?“

Die Polizei zu Gast bei der SG

Carolin Henke stellt die Broschüre vor: „Rate mal wer dran ist?“ und bittet alle darum acht zu geben und nicht auf Trickbetrüger herein zu fallen.

„Der Enkeltrick ist out, stattdessen erfolgen neuerdings Schockanrufe in denen Angerufene aufgefordert werden, Geld bereitzustellen, um Angehörigen denen vermeintlich etwas Schlimmes zugestoßen ist, zu helfen.“ vertraut Carolin Henke, Kontaktbeamtin der Stadt Seelze vergangene Woche den Seniorinnen und Senioren der Sportgemeinschaft Letter 05 an ihrem Stammtischen an und sorgte damit für einen regen Austausch. Henke, die seit einem Jahr im Amt ist, war am Dienstag und Mittwoch zu Gast bei der SG Letter 05, um die Tricks der Betrüger aufzuzeigen und die Senioren und Seniorinnen zu sensibilisieren. 15 Minuten waren angesetzt, um die Teilnehmer zu unterrichten und die Broschüre „Rate mal wer dran ist?“ vorzustellen. Am Ende war Henke gut eine Stunde im Clubheim der SG vor Ort und beantwortete Fragen und hörte sich die vielen Geschichten an, die die Damen und Herren bereits selbst erlebt oder im direkten Umfeld gehört hatten.

Rund 100 Seniorinnen und Senioren folgten der Stammtischeinladung des größten Seelzer Sportvereins. Die Damen hatten sich zahlreich angemeldet. Die eine oder andere Dame musste leider auf die nächste Veranstaltung im April 2024 vertröstet werden, denn die Kapazitäten des Clubraums der SG sind begrenzt. An beiden Tagen war das Haus voll. Nur wenige blieben krankheitsbedingt fern. Ehrenvorsitzender Klaus Günther und Ehrenmitglied Hubertus Gärtner sorgten für die Fortführung der Traditionsveranstaltung der SG ganz im Sinne des ehemaligen Sozialwartes Aloys Möller, der in diesem Jahr leider verstarb. Die ehrenamtlichen Helfer der Sportgemeinschaft hatten für den Seniorinnen Stammtisch wieder für Kaffee und Kuchen am Dienstag ab 15 Uhr gesorgt und ein buntes Programm vorbereitet für einen kurzweiligen Nachmittag. Die Herren bevorzugten die Schlachtplatte am Abend, die sie bei guten Gesprächen und hellem Bräu am Mittwoch genossen und sich über die Ausführungen des Vorstandes freuten. Vereinsvorsitzende Britta Scherbanowitz, ließ das letzte halbe SG Jahr Revue passieren, berichtete von dem Ausbau der Flutlichtanlagen, Bereitstellungen von Fördermitteln, die die SG nun nach langer Antragsfrist und Warten zugesagt bekam und von dem Einbruch, bei dem der Einbrecher 4 Stunden lang im Kabinentrakt eingesperrt war und am Ende doch unerkannt entkam vor den Augen der angereisten Wachhabenden. Sie ließ auch nicht aus, dass die Pétanqueabteilung weitere Bahnen baut und im kommenden Jahr ihr 20. Jubiläum bestreiten wird. Im kommenden Jahr feiert die SG ein ganz besonderes Jubiläum. Das Leinestadion wird 50 Jahre alt und daher wird die Fußballabteilung ein riesiges Turnier ausrichten. Mit der Planung wurde bereits begonnen. Willi Wilhelms, ehemaliger Kassenwart erzählte darauf hin, dass er vor 50 Jahren bei der glamourösen Eröffnungsfeier bei der Tausende von Besuchern kamen, dabei war und stundenlang Dienst tat, überwältigt von dem Zuspruch der vielen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Pressewartin Zimmermann hörte begeistert zu und freute sich über seine Ausführungen.

„Es wäre doch super, wenn sich noch mehr Zeitzeugen finden ließen und wir darüber berichten!“ findet Zimmermann und freut sich auf viele interessante Erinnerungen der damaligen Akteure und bittet um Kontaktaufnahme.

Beim letzten Stammtisch ging wieder ein Spendentopf herum und der Obolus ging diesmal an die Schwimmsparte, die damit ihrem Nachwuchs ein wenig unterstützen soll. Abteilungsleiter Dr. Matthias Stehr nahm stellvertretend für die Jugendabteilung die Spende der Herren dankend entgegen und erzählte lebhaft von der Wiedereröffnung des Qualle-Bads. Am offiziellen Eröffnungstag war Frau Behrens, Innenministerin des Landes Niedersachsens vor Ort und stand wie vor über 50 Jahren ihre Vorgänger zur Eröffnungsfeier am Beckenrand und zog Kinder auf einer Schwimmmatte durch die Halle fürs Fotoshooting, um ein Revival Foto zu schießen, das Stehr stolz der Versammlung präsentierte. 1972 wurde die Schwimmhalle in Letter eingeweiht. Die SG plante eine große Jubiläumsfeier, die nun in 2023 zu Wiedereröffnung endlich nachgeholt werden konnte.

Die Abteilung Schwimmen erlebt zur Zeit einen Boom! Pandemie bedingt fielen zahlreiche Aktionen, fast zwei Jahre lang aus, der Nachholbedarf ist riesig. Derzeit sind alle Schwimmkurse ausgebucht. „Wir haben eine Warteliste bis hinter Meppen!“, witzelte Stehr und merkt an, es läuft viel besser als erwartet.

Die SG ist bemüht nach und nach alle Anfragen abzuarbeiten. Dazu hat die Schwimmsparte reichlich Qualifizierungsmaßnahmen angeschubst und Trainerausbildungen und Fortbildungen durchgeführt, um nun mit qualifizierten Übungsleitern zahlreiche Trainings- und Kursangebote zu ermöglichen. In kürzester Zeit ist die Sparte wieder auf 200 Mitglieder angewachsen, Tendenz steigend!

Derzeit wird an drei Tagen die Woche trainiert und damit ist die SG gut unterwegs, um eine Vielzahl der Wünsche der Aktiven zu erfüllen und auch im Trainings- und Leistungssektor zu bestehen. Das Geld der Senioren ist in der Schwimmsparte derzeit gut angelegt und wird auch dringend gebraucht. Matthias Stehr bedankte sich recht herzlich bei den Senioren. Die Spende der Damen nahm freudestrahlend die langjährige Übungsleiterin Karin Schmechel für die Eltern-Kind-Gruppen entgegen.

Zu guterletzt wurde noch ein Gewinnspiel angeboten. Die Damen bekamen eine Frage aus dem Königshaus während sich die Herren an einer Fußballwette versuchen durften und einen Tipp aufs Wochenendspiel Deutschland vs. Türkei abgaben. Die richtige Antwort auf die Frage wann Camilla und Charles geheiratet hatten, traf Frau Ursel Schenk und nahm eine Flasche Wein mit nach Hause. Bei den Herren gewann Hans Pandzioch für den richtigen Fußballtipp vom letzten Mal und bekam ebenfalls einen guten Tropfen.

Die Herren hatten sich noch einiges zu erzählen, bevor es am späten Abend dann für alle heimwärts ging. Unterdessen hatte es auch endlich aufgehört zu regnen und alle kamen trocken zu Hause an.

Noch ein Leser-Tipp:

Wer Interesse an der Broschüre hat, kann diese auch abrufen unter

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/-rate-mal-wer-dran-ist–729524

.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schwimmverein Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V.
Schwimmverein Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V.
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schwimmverein Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V.
Startgemeinschaft Hannover
Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V.
Eberswalder Schwimmverein e. V.

Andere Sportarten

Sponsored