Ole Humpich neuer Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses
Der Bremer Fußball-Verband (BFV) hat den Verbandsjugendausschuss neu aufgestellt. Der Beirat des BFV berief Ole Humpich (SG Findorff) zum neuen Vorsitzenden des Gremiums. Er folgt auf Jurij Žigon, der das Amt zuvor niedergelegt hatte. Ergänzt wird der Ausschuss durch zwei neue Beisitzer: Tim Bulck (TV Bremen-Walle) und Paul Barton (SV Eintracht Aumund).
Ole Humpich ist Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP. Der 30-Jährige engagiert sich politisch in mehreren Deputationen, unter anderem für Sport, Soziales, Jugend und Integration sowie als Vorsitzender der Deputation für Kultur, und ist Miteigentümer einer Marketingagentur. Der gebürtige Lüneburger verfügt neben seiner politischen und beruflichen Erfahrung auch über einen fußballerischen Hintergrund: Humpich besitzt eine Trainerlizenz, trainierte bereits eine Jugendmannschaft bei der SG Findorff und wurde anschließend Betreuer der ersten Herrenmannschaft, mit der er zweimal die Meisterschaft in der Bezirksliga feiern konnte.
Ole Humpich ist der neue Vorsitzende des Verbandsjugendausschusses. (Foto: Oliver Baumgart)
Mit seiner Berufung übernimmt Humpich künftig die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Jugendfußballs im Land Bremen. Der BFV möchte mit der Neubesetzung Impulse setzen, um die Förderung junger Talente und die Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Verbänden weiter zu stärken.
Ebenfalls neu im Verbandsjugendausschuss sind Tim Bulck und Paul Barton. Der 57-jährige Bulck ist langjähriger Jugendleiter und derzeit Abteilungsleiter beim TV Bremen-Walle. Er trainiert aktuell die E-Junioren und wird im Ausschuss vor allem die Bereiche der A- bis D-Junioren verantworten. Der 39-jährige Paul Barton, ehemaliger Bremen-Liga-Spieler und heutiger Jugendtrainer des SV Eintracht Aumund, gilt als ausgewiesener Kenner des Kinderfußballs und wird diesen Bereich künftig im Ausschuss mitbetreuen.
„Ich freue mich sehr, dass es uns nach intensiven Gesprächen gelungen ist, die vakante Stelle im Verbandsjugendausschuss zügig, aber dennoch mit der gebotenen Sorgfalt qualitativ hochwertig zu besetzen. Mit Ole Humpich und den beiden neuen Beisitzern gewinnen wir engagierte Persönlichkeiten, die den Jugendfußball im BFV nachhaltig weiterentwickeln werden“, sagte BFV-Präsident Patrick von Haacke.
„Ohne Kinder- und Jugendfußball gibt es in der Zukunft keinen Herren- und Frauenfußball. Dafür bilden die vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer in unseren Vereinen das notwendige Fundament. Unsere Aufgabe ist es daher, sie bei ihrer täglichen Arbeit an der Basis zu unterstützen und auf ihre Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich einzugehen. Dies möchte ich mit meinem Team verinnerlichen und leben“, freut sich Ole Humpich auf die neue Aufgabe.
Mit der neuen Besetzung sieht sich der Verbandsjugendausschuss gut aufgestellt, um die Herausforderungen und Chancen im Bremer Jugendfußball aktiv anzugehen.
[oba]

