Dritte Runde im Rheinlandpokal: Schängel zu Gast beim TuS Kirchberg
Das Pensum bleibt hoch: In der zweiten Englischen Woche in Folge ist die TuS Koblenz am Mittwoch (08.10.) im Bitburger Rheinlandpokal gefordert. In der dritten Runde treffen die Schängel auswärts auf den Rheinlandligisten TuS Kirchberg. Anpfiff auf dem Kunstrasen in Kirchberg ist um 19:30 Uhr.
Die Hunsrücker setzten sich in der zweiten Pokalrunde mit 3:2 nach Verlängerung gegen den FC Metternich durch und präsentieren sich in der Liga bislang als echte Wundertüte. Starke Heimauftritte mit klaren Siegen, etwa gegen den SV Eintracht Mendig (3:0) oder den FV Rübenach (5:0), wechseln sich mit deutlichen Auswärtsniederlagen wie gegen die Spvgg. EGC Wirges (0:5) oder den FV Hunsrückhöhe (0:4) ab. Nach zehn Spieltagen belegt das Team von Cheftrainer Selim Denguezli, vielen vermutlich noch als Karbacher Urgestein bekannt, mit 17 Punkten einen starken fünften Platz in der Rheinlandliga und bleibt damit in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Besonderes Augenmerk sollte die Koblenzer Defensive auf die Brüder Louis und Nico Wilki richten, die in dieser Saison bereits mehrfach als Torschützen in Erscheinung getreten sind.
Keine leichte Aufgabe also für die Schängel, die zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit unter der Woche ranmüssen. Als Tabellenführer der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und klassenhöheres Team gehen die Koblenzer zwar als Favorit in die Partie, werden jedoch keinesfalls einen Gang zurückschalten können, wenn sie den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen wollen. Entscheidend wird sein, die in den vergangenen Wochen gezeigte Konstanz und Intensität auch im Pokal auf den Platz zu bringen.
Der Sportplatz am Wasserturm öffnet am Mittwoch ab 18:15 Uhr, Tickets kosten 8€, ermäßigt 6€. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten und Rentner gegen Vorlage eines Ausweises. Für die Fans der Schängel gibt es einen eigenen Eingang. Für Verpflegung ist gesorgt. Rund um das Sportgelände sollten ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen, bitte an die Parkanweisungen von Ordnern und Feuerwehr halten.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!