Fußball
News melden
Nachrichten

Aktuelle Nachwuchsergebnisse

0 20

Landesliga Südwest-Ost

ASV Fußgönheim – U21 0:3

Zweiter Sieg in Folge! Die war die spielerisch bessere Mannschaft und ging durch Emir Kolbüken in Führung (25.). Fabiano Genna erhöhte per Kopf (49.). Im Verlauf der zweiten Halbzeit wurde es wieder hektischer, diesmal waren die Wormaten aber cleverer und ließen sich nicht anstecken. Kurz nach seiner Einwechslung vollendete Amir Moore einen Konter zum 3:0-Endstand (87.).

Es spielten: Mrachacz – Stempel (89. Parlov), Wekesser, Sundin, Jennewein (76. Skelchy), Hashem Sayed, T. Nagel, Mani (90.+3 Scheufele), Tamon, Genna (61. Softic), Kolbüken (86. Moore). 

A-Junioren

U19 – SG 99 Andernach 4:0 (Regionalliga Südwest)

Gegen den Tabellenletzten begann die U19 sehr unglücklich, schon nach drei Minuten war sie wegen einer Notbremse nur noch zu Zehnt. Trotzdem konnte sie das Spiel deutlich für sich entscheiden. In der 25. Minute kam Joel Hornstein im 16er zu Fall, den anschließenden Elfmeter verwandelte Amran Hamza. Vor der Pause erhöhte Muhammad Altinisik durch einen weiteren Elfmeter (42.). Über viel Ballbesitz konnte die U19 trotz Unterzahl das Spiel kontrollieren. Emanuel Rodriguez-Ibarra (77.) und Kyle Skelchy (90.+7) sorgten für den verdienten 4:0-Endstand.

B-Junioren

U17 – Ludwigshafener SC 1:3 (Verbandsliga Südwest)

Ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur bedingt widerspiegelt. Die Partie begann mit einem unglücklichen Rückschlag für die jungen Wormaten. Nach einer Ecke, die aus einem nicht geahndeten Foulspiel an einem Wormatia-Spieler resultierte, ging der LSC früh in Führung. Der Rückstand wirkte jedoch nicht als Dämpfer, sondern als Weckruf für die Hausherren. Die Wormatia übernahm im Anschluss das Kommando, ließ Ball und Gegner laufen und dominierte weite Strecken der Partie klar. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig – zahlreiche aussichtsreiche Gelegenheiten blieben ungenutzt. Ludwigshafen setzte hingegen auf hohe Bälle in die Spitze, mit denen sie ihre robusten und schnellen Offensivakteure immer wieder in Szene setzen konnten.

Nach dem Seitenwechsel belohnte sich die Wormatia schließlich verdient mit dem 1:1-Ausgleich – ein Treffer, der den bisherigen Spielverlauf wiedergab und die Euphorie auf dem Platz noch weiter ankurbelte. Doch diese Euphorie wurde leider zunichte gemacht: Ein sehenswerter Distanzschuss aus knapp 30 Metern brachte dem LSC erneut die Führung. Ein Traumtor, das zu diesem Zeitpunkt aus dem Nichts kam und Wirkung zeigte.

Trotz des erneuten Rückstands blieb die Wormatia spielbestimmend und erspielte sich weiterhin zahlreiche Chancen. Dreimal retteten LSC-Spieler in höchster Not auf der Linie – der Ball wollte an diesem Tag einfach nicht ins Tor. Der letzte unbedingte Wille, das Spiel noch zu drehen, war spürbar, doch fehlte in den entscheidenden Momenten der klare Wille das Tor zu machen. Als das Spiel in die Schlussphase ging, musste unsere U17 mehr riskieren – was der LSC in der Nachspielzeit eiskalt ausnutzte und mit einem Konter das 1:3 erzielte.

Ein bitterer Nachmittag für eine Wormatia-Mannschaft, die sich fußballerisch nichts vorzuwerfen hat, aber am Ende mit leeren Händen dasteht. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weitermachen und Woche für Woche die Hausaufgaben machen. Die positive Entwicklung ist klar erkennbar – nun gilt es, diese auch in zählbare Punkte umzumünzen.

U16 – SVW Mainz 2:1 (Landesliga Rheinhessen)

C-Junioren

1. FC Saarbrücken – U15 6:0 (Regionalliga Südwest)

Eine schwere Auswärtsaufgabe, bei der die Wormaten nicht ihren besten Tag erwischten. Schon in der Anfangsphase fehlte die nötige Wachsamkeit. Nach einem individuellen Fehler ging der Gastgeber bereits in der 6. Spielminute mit 1:0 in Führung. In der Folge zeigte sich die Wormatia zu unkonzentriert und ohne die richtige Einstellung, während Saarbrücken von Beginn an mit großem Einsatz, Spielfreude und klarer Zielstrebigkeit auftrat. Vor allem im letzten Drittel präsentierten sich die Saarländer eiskalt und spielten einen schnellen, körperbetonten Tempofußball, dem die Wormaten an diesem Tag nicht genug entgegensetzen konnten. Bis zur Pause fielen zwei weitere Gegentore.

Auch eine taktische Umstellung in der Halbzeitpause brachte nicht den gewünschten Erfolg. Zwar erspielte sich die U15 einige Chancen, blieb jedoch im Abschluss glücklos, während die Saarländer drei weitere Tore erzielten. Insgesamt gelang es den Wormaten zu selten, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien und Saarbrücken ernsthaft unter Druck zu setzen.

Trotz dieser Niederlage blickt die Mannschaft nach vorn. „Wir wissen, dass wir mehr Qualität in uns haben, als wir gezeigt haben. Jetzt gilt es, noch härter zu arbeiten und die richtige Einstellung sowie Siegermentalität auf den Platz zu bringen – unabhängig vom Gegner“, erklärte Trainer Fero Smajc. In der folgenden Trainingswoche lag der Fokus darauf, die Fehler abzustellen und mit voller Überzeugung in das nächste Heimspiel gegen den SV Elversberg zu gehen. Das klare Ziel: Eine deutliche Leistungssteigerung und die Rückkehr zu alter Stärke.

VfR Frankenthal II – U14 0:5 (Landesliga Südwest)

D-Junioren

U13 – SV Gonsenheim 1:4 (Verbandsliga Südwest)

U12 – TSV Hargesheim 1:3 (Landesliga Rheinhessen)

U11 – SV Horchheim II 13:1 (Quali Alzey-Worms)

E-Junioren

TSG Gau-Bickelheim – U10 1:14 (Quali Alzey-Worms)

Juniorinnen

SG 99 Andernach – U17 I 2:1 (Regionalliga Südwest)

U17 II – JSG Römerberg 2:2 (Verbandsliga Südwest)

U15 – JSG Römerberg 1:3 (Verbandsliga Südwest)

U13 – spielfrei (Landesliga Südwest Nord)

The post Aktuelle Nachwuchsergebnisse first appeared on Wormatia Worms.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored