Nachhaltige Strukturen für den SCP: Sportdirektor und Technischer Direktor verstärken das Team
Der SC Preußen Münster setzt einen weiteren wichtigen Schritt für die nachhaltige Entwicklung des Clubs: Mit der Besetzung der Positionen Technischer Direktor und Sportdirektor durch David Niehues und Jan Uphues werden zwei hochqualifizierte Persönlichkeiten in Schlüsselpositionen eingebunden, die die Grundlage für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Ausrichtung des Vereins legen. Beide werden im Laufe des Oktobers ihre Arbeit aufnehmen.
„Wir haben lange nach den richtigen Persönlichkeiten gesucht und sind überzeugt, mit Jan und David die ideale Besetzung gefunden zu haben“, sagt Ole Kittner, Geschäftsführer Sport, Strategie & Kommunikation. „Beide bringen nicht nur eine hohe fachliche Expertise in zentralen Bereichen des Sports mit, sondern sind dem Club und der Stadt Münster eng verbunden. Mit ihnen verteilen wir Verantwortung auf mehrere Schultern und schaffen klare Kompetenzbereiche – ein entscheidender Schritt, um den SCP langfristig erfolgreich aufzustellen.“
Jan Uphues übernimmt die Rolle des Sportdirektors. Als gebürtiger Münsteraner mit Preußenhistorie bringt er nicht nur emotionale Verbundenheit mit, sondern auch zahlreiche wertvolle Erfahrungen aus seiner erfolgreichen Zeit in Kiel – einem vergleichbaren strukturellen Umfeld, in dem er hervorragende Arbeit leistete. Jan ist ein integrer Fachmann mit großem Netzwerk und hoher Wertschätzung in den Fachkreisen des deutschen Fußballs. Er wird sofort ein zentraler Ansprechpartner für Trainer, Spieler sowie Staffmitglieder sein und das operative Tagesgeschäft verantworten. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Der Verein hat nicht nur jede Menge Tradition und ist in der Stadt fest verankert, er hat auch eine klare Vision für die Zukunft, auf die das Team hier sehr leidenschaftlich hinarbeitet. Ich freue mich darauf, bald ein Teil dieses Teams zu werden und die weitere Entwicklung von Preußen Münster mitzugestalten“, so der 37-Jährige.
David Niehues wird als Technischer Direktor den Fokus auf Strukturen, Prozesse und Digitalisierung legen. Mit seinem exzellenten Netzwerk und umfassender Expertise in den wichtigsten Zukunftsthemen des Fußballs wird er die Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Scouting, Analyse und Leistungsentwicklung schaffen. Ziel ist es, den Club unabhängig zu machen und stets auf dem neuesten Stand der Sportwissenschaft und Technologie zu halten – ohne die Nähe zu Spielern, Mitarbeitern und Fans zu verlieren. „Hier in Münster entwickelt und bewegt sich sehr viel – auf dem Platz und auch im Umfeld. Vieles ist gar nicht sichtbar, birgt aber noch großes Potenzial, das wir ausschöpfen möchten. Ich komme aus dem Münsterland, was sicher auch eine Rolle spielt, doch vor allem die zwei Jahre, die ich bereits hinter den Kulissen begleiten durfte, haben den Weg dafür geebnet, jetzt in verantwortlicher Position die Themen Technologie, Kaderplanung, Scouting, Innovation oder Analyse in einem starken Team voranzutreiben.“
Beide Rollen werden auf der gleichen Ebene angesiedelt und direkt an Geschäftsführer Ole Kittner berichten. Sie sind Teil eines kleinen, schlagkräftigen Teams, in dem jeder Einzelne hohe Verantwortung trägt. Mit Jan und David wird der Club professioneller und stärker in der Struktur, um eine starke Phase in einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg zu überführen. Beide bleiben – wie alle Mitarbeiter des SCP – der Nahbarkeit und Identität des SCP verpflichtet: Nachhaltiger Erfolg hat beim SC Preußen Münster Vorrang vor kurzfristigen Ergebnissen.
Der Beitrag Nachhaltige Strukturen für den SCP: Sportdirektor und Technischer Direktor verstärken das Team erschien zuerst auf SC Preußen Münster.