Fußball
News melden
Nachrichten

Erfolgreicher Auftakt für U15 und U12

Zum Saisonstart durften sich die U15 und U12 des SC Preußen über einen Sieg freuen. Während sich das U15-Team von Johannes Tenbrink schwierigen Rahmenbedingungen widersetzte, legten die jüngsten Adlerträger furios los. Derweil musste die U17 den nächsten Rückschlag einstecken.

Die Elf von Stefan Graber unterlag dem FC Viktoria Köln mit 2:3 und verlor das zweite Saisonspiel. „Wir sind leider wieder mit einem frühen Gegentor nach einem sehr strittigen Elfmeter ins Spiel gestartet und hatten nach 15 Minuten auch einige Möglichkeiten auf den Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf sind wir der Musik aber immer ein Stück weit hinterhergelaufen“, räumt Graber ein, dessen Mannschaft die Partie dank der zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Lukas Thielmann (57. Minute) und Christoph Jansen (77.) bis zum Schluss offenhielt. Der Ausgleich sollte allerdings nicht mehr fallen. „Aktuell fehlt uns ein wenig das Spielglück, um in dieser personell angespannten Situation etwas mitnehmen zu können“, verweist der U17-Coach auf den ausgedünnten Kader.

Von dem ist auch die U16 betroffen. Die Jungadler konnten in Mönchengladbach nicht an die starke Leistung vom Heimspiel gegen Schalke 04 anknüpfen und unterlagen den Fohlen mit 0:6.

Elfmeter entscheidet

Die Verletzungsmisere in den älteren Jahrgängen sorgt derzeit für eine personelle Kettenreaktion, die bis in die U15 reicht. Zum Ligaauftakt musste Trainer Johannes Tenbrink demnach auf drei Adlerträger verzichten, die bei dem älteren Jahrgang aushalfen. Unglücklicherweise verletzten sich am Spieltag zwei weitere Flemmer, und auch die lange Fahrt zum FC Wegberg-Beeck stellte sich als äußerst strapaziös heraus.

„Die Jungs haben sich diesen Herausforderungen aber gestellt. Wir hatten den deutlich besseren spielerischen Ansatz und die langen Bälle des Gegners stark verteidigt. Das war auch Inhalt in der letzten Trainingswoche“, freut sich Tenbrink über die gute Umsetzung seiner Elf. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Ben Notzon vom Punkt (24.), nachdem Kuzey Kavakbasi im Strafraum zu Fall gebracht wurde. „Insgesamt ein verdienter Sieg, wir haben aber noch viel Arbeit vor uns!“, resümiert Tenbrink.

Neuer Modus überzeugt

Für die U13 war das erste Saisonspiel gleichbedeutend mit der Premiere eines neuen Spielmodus, der direkt überzeugen konnte. So sah Coach Stephan Edelhäuser gegen den MSV Duisburg einen spannenden und hochklassigen Spieltag mit reichlich Offensivaktionen und Toren. Da die Zebras von den insgesamt zehn Duellen am Ende mehr gewannen, wurde ein 0:1 aus Sicht des SCP gewertet. Was das Fazit von Edelhäuser nicht sonderlich schmälerte: „Das war cooler U13-Fußball und eine Werbung für das neue Format. Jede der zehn Partien war spannend, intensiv und ausgeglichen. Leider hat es in der Summe knapp nicht für einen oder drei Punkte gereicht.“

Erfolgreicher verlief dafür der Auftakt der U12, die in der Bezirksliga gleich mal ein Ausrufezeichen setzte. Die neu formierte Mannschaft setzte sich gegen die U13 des SC Greven 09 souverän mit 6:1 durch und zeigte direkt, dass sie sich nicht vor den älteren Gegnern verstecken muss. Insbesondere die gute Mischung aus Spielfreude und mannschaftlicher Geschlossenheit machte Trainer Bassam Machmouchi zur Folge den Unterschied aus. „Für uns war es der erste gemeinsame Pflichtspielauftritt in dieser Konstellation und dafür haben die Jungs das richtig stark gemacht. Klar wissen wir, dass in dieser Liga noch einige harte Aufgaben warten, aber der Start gibt uns Selbstvertrauen“, merkt der U12-Coach an.

Text: Lorenz Schulze-Marmeling

Die Ergebnisse im Überblick

SCP U17 – FC Viktoria Köln | 2:3

Borussia Mönchengladbach – SCP U16 | 6:0

FC Wegberg-Beeck – SCP U15 | 0:1

SCP U13 – MSV Duisburg | 0:1

SCP U12 – SC Greven 09 | 6:1

Der Beitrag Erfolgreicher Auftakt für U15 und U12 erschien zuerst auf SC Preußen Münster.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored