Bremen-Liga: Der OSC übernimmt die Spitze
Der dritte Spieltag der Bremen-Liga bot erneut reichlich Spannung und Tore. Während der ESC Geestemünde zuhause ein echtes Ausrufezeichen setzte, trennten sich Hemelingen und Oberneuland in einem offenen Schlagabtausch unentschieden. Werder III dagegen musste sich dem neuen Tabellenführer OSC Bremerhaven geschlagen geben.
Nach dem überraschenden 0:0 am zweiten Spieltag gegen Woltmershausen wollte Werder III im Heimspiel nachlegen, doch die Gäste aus Bremerhaven erwischten den besseren Start. Früh nutzte der OSC seine Offensivstärke und ging verdient in Führung. Werder hielt kämpferisch dagegen und kam nach der Pause zum Ausgleich. Doch kurz vor Schluss schlug Bremerhaven erneut zu und entführte mit einem 2:1-Sieg drei Punkte von der Weser. Für Werder III blieb trotz guter Phasen am Ende nur Ernüchterung.
Der OSC Bremerhaven bleibt dank eines Last-Minute-Tores Tabellenführer. (Foto: Oliver Baumgart)
Ein Spiel mit vielen Wendungen erlebten die Zuschauer beim Topspiel in Hemelingen. Die Gastgeber gingen Mitte der ersten Halbzeit in Führung und nahmen diesen knappen Vorsprung auch mit in die Pause. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Oberneuland der Ausgleich. Beide Trainer reagierten mit mehreren Wechseln, um neue Impulse zu setzen. Zehn Minuten vor dem Ende schien Hemelingen mit dem zweiten Treffer auf die Siegerstraße einzubiegen, doch kurz vor Schluss schlug Oberneuland noch einmal zurück und sicherte sich mit dem 2:2 einen Punkt.
Eine klare Angelegenheit wurde das Heimspiel des ESC Geestemünde gegen Sebaldsbrück. Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Tempo, Sebaldsbrück fand kaum Mittel gegen die spielfreudige Offensive des ESC, der Tor um Tor nachlegte und am Ende einen ungefährdeten 5:1-Erfolg feierte. Mit diesem überzeugenden Auftritt unterstrich Geestemünde seine Ambitionen in der oberen Tabellenhälfte.
[jpe]