Erste Alonso-Blamage: „Es ist Zeit für den Neustart“
Nach Real Madrid 0:4 PSG: XABI ALONSO über…
…das Aus im Halbfinale bei der FIFA Klub-WM: „Es war zu Beginn vermeidbar und nach zehn Minuten eine komplizierte Situation. Wir mussten uns beruhigen. Paris ist ein Projekt, eine Mannschaft, die mit der Zeit gewachsen ist. Wir stehen taktisch erst am Anfang. Mutig sein zu wollen, heißt nicht, dass man besser ist. Man muss die einzelnen Momente meistern. Wir waren nicht im Spiel und es ist schade, dass wir vor der Halbzeit das dritte Gegentor kassiert haben. Mit einem 0:2-Rückstand hätten wir noch eine Chance haben können. Aber die zwei Tore zwingen einen auch, defensiver zu bleiben. Man weiß, dass man nicht die Balance verlieren darf. Wir müssen erkennen, dass diese Phase gerade erst beginnt und es gibt viele Dinge, die wir verbessern müssen. Wir müssen selbstkritisch sein und anerkennen, dass unser Niveau nicht gut war. Es sollte uns helfen, über die Dinge nachzudenken und uns in Zukunft auf einem höheren Niveau messen zu können.“
…den Unterschied zu PSG: „Die Tore sind ein entscheidender Faktor. Wir wollten ein hart umkämpftes Spiel, aber nach der zehnten Minute geht man anders an die Sache heran. Wir müssen den Abstand zu ihnen verringern. Das Spiel markiert den Abschluss dieser Saison, nicht den Beginn der nächsten. Wir werden auch positive Dinge aus dieser Phase mitnehmen, denn unabhängig vom Spiel gehen wir als eine bessere Mannschaft zurück, auch wenn das aktuell schwierig zu erklären ist. Ich bin davon überzeugt, dass es uns helfen wird, besser in die kommende Saison zu starten. Es ist Zeit für den Neustart.“
…ausbleibende Veränderungen nach dem Rückstand: „Ich dachte, es wäre der Moment, um etwas abzuwarten, denn wir konnten das Spiel durch die Umstellung vom 4-3-3 auf ein 4-4-2 mit Gonzalo (García) auf der linken Seite gut ausweiten und den Druck anpassen. Wir hatten unsere Momente im zweiten Durchgang. Es gab eine Veränderung, auch wenn sie vielleicht nicht bemerkt wurde. Wir werden alles aus einer anderen Perspektive analysieren. Diese Ende kann uns nichts anhaben und wir werden wieder von Null beginnen.“
…die zu offensive Ausrichtung: „Ohne Zweifel. Wir haben das nicht erwartet. Es ist die erste Niederlage. Die schlechte Nachricht für mich ist, dass es nicht meine letzte Niederlage sein wird. Wir müssen es akzeptieren und morgen beginnt die Ruhephase, in der wir unsere Gedanken ordnen und genug Verlangen aufbauen können, um durchzustarten. Wir alle werden das brauchen, um die nötige Wirkung zu erzielen. Wir dürfen nicht vergessen, aber wir dürfen uns auch nicht vom heutigen Ergebnis unterkriegen lassen. Hier befanden wir uns in einem Wettkampfsumfeld, ohne richtiges Training. Jetzt brauchen wir eine Pause, aber in vier Wochen sind wir wieder da.“
…das mangelhafte Pressing: „Der 0:2-Rückstand hat uns wehgetan und war schwierig zu drehen. Danach mehr Klarheit zu finden, war nicht leicht. Wir wollten uns nicht verrückt machen und gewinnen, aber nach dem dritten Tor war es noch schwieriger. Heute lag es nicht nur am Pressing, sondern auch am Spiel mit dem Ball. Wir können viel daraus lernen.“
…die Lehren aus dem Spiel: „Ich gehe mit der Gewissheit über alles. Dieses Turnier hat mir viel darüber gezeigt, wer wir sind: Die positiven Aspekte der Spieler, die Zusammensetzung des Kaders, die Spieler, die wir haben werden und die Veränderungen, die sich daraus ergeben werden. Die Saison wird etwas anderes sein und ich sehe mich mit klaren Gewissheiten. Wir müssen ruhig arbeiten. Es war das letzte Spiel der Saison 2024/25. Im August startet die Saison 2025/26, die anders sein wird.“
…Paris Saint-Germain: „Sie spielen auf einem unglaublichen und großartigen Niveau. Das haben sie in der Champions League bereits gezeigt. Wir müssen akzeptieren, dass sie sich in einer sehr guten Phase befinden und wir gerade eine neue Ära beginnen. Wir sind nicht die Ersten, die gegen sie verloren haben. Gegen sie zu spielen, ist sehr schwierig. Ich nehme alle Erkenntnisse aus diesem Turnier mit. Nächstes Jahr fangen wir bei Null an. Das heutige Ergebnis zeigt uns, dass wir noch einiges zu tun haben und viel verbessern müssen.“
…den Abschied von Luka Modrić und Lucas Vázquez: „Es ist nicht das erhoffte Ende, eher ein bitteres Ende. Luka wird nicht für das heutige Spiel in Erinnerung bleiben, sondern für viele großartige Spiele. Er ist eine Legende von Real Madrid und wird für viel mehr Gutes in Erinnerung bleiben als für die 25 Minuten, die er heute gespielt hat. Ich habe versucht, beiden ihre letzten Tage im weißen Trikot so angenehm wie möglich zu gestalten. Es ist nicht der schönste Abschied. Aber ich möchten ihnen im Namen aller für alles danken, was sie geleistet haben.“
…Vinícius Júnior und Kylian Mbappé: „Ich spreche über die Mannschaft, nicht über einzelne Spieler. In manchen Momenten ist es gut die Fehler zu erkennen und sie für die Zukunft zu nutzen. Wenn wir immer die gleichen Fehler machen, sind wir nicht klug.“
…die Rückkehr von Dani Carvajal und Éder Militão: „Letztendlich weiß man, dass sie wichtig sein werden. Wir werden auch weitere Spieler zurückbekommen. Das heute war nicht der Startschuss für die nächste Saison, sondern das Ende der vergangenen Saison.“
…Rodrygo: „Das sind Spielentscheidungen. So wie die Dinge liefen, brauchten wir einen anderen Spielertypen. Wir haben nichts mit Blick auf die Zukunft während dieses Turniers entschieden. Wir werden in einem anderen Kontext starten.“
…die positiven Dinge: „Wir haben versucht, eine Mannschaft aufzubauen, die als Einheit spielt – alle zusammen und engagiert. Mit dem gleichen Gefühl und der gleichen Einstellung. Die Klub-Weltmeisterschaft war interessant und anstrengend und es tut weh, im vorletzten Spiel auszuscheiden. Jetzt werden wir sehen, was passiert.“
…Transfers: „Während der Klub-WM haben wir nicht über die Kaderplanung gesprochen. Jetzt sind wir offen für Verbesserungen. Ich kann noch keine genaueren Angaben machen, aber wir sind immer bestrebt, uns zu verbessern und es gibt noch Verbesserungspotenzial.“
Der Beitrag Erste Alonso-Blamage: „Es ist Zeit für den Neustart“ erschien zuerst auf REAL TOTAL.