Fußball
News melden
Nachrichten

FIFA Klub-WM 2025: Diese Top-Vereine sind nicht dabei

0 3

Was die Nationen seit geraumer Zeit haben, bekommen jetzt auch die Vereine: eine Weltmeisterschaft. Im Sommer, alle vier Jahre. Ausgetragen wird die neue FIFA Klub-WM im großen Format mit 32 Teilnehmern erstmals 2025 in den USA, zur Sache geht es dort vom 14. Juni bis zum 13. Juli. Der Gewinner streicht ein Preisgeld von satten 110 Millionen Euro ein.

Aus Europa sind unter anderem die letzten vier Gewinner der UEFA Champions League mit von der Partie, wobei sich Real Madrid durch die Titelerfolge in den Jahren 2022 und 2024 so gesehen gleich doppelt qualifizierte. Schon ein Triumph hätte gereicht. Der FC Chelsea (2021) und Manchester City (2023) räumten den Henkelpott ebenfalls ab, sind dadurch ebenso mit dabei.

Atlético Madrid, der FC Bayern München, Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain, Inter Mailand, Juventus, der FC Porto, Benfica und RB Salzburg sicherten sich die Teilnahme über die Platzierung in der UEFA-Rangliste. Aus Südamerika, Nord- und Mittelamerika, Afrika und Asien sind grundsätzlich jeweils vier Vereine dabei, zwei Teilnehmer kommen zudem aus der ozeanischen Champions League und dem Gastgeberland. Für den im März rausgeworfenen Club León aus Mexiko soll per K.o.-Duell der Los Angeles FC aus den USA oder der Club América aus Mexiko nachrücken.

FIFA Klub-WM 2025: Diese Top-Vereine sind nicht dabei

Aber welche namhaften Vereine aus Europa nehmen dafür nicht an der FIFA Klub-WM 2025 teil? Das sind unter anderem der FC Barcelona, die Serie-A-Klubs AC Mailand und SSC Neapel, die Premier-League-Größen Manchester United, FC Arsenal und FC Liverpool oder Deutschlands Noch-Double-Sieger Bayer Leverkusen.

Was sich an der relevanten Vier-Jahres-Rangliste der UEFA feststellen lässt: Aus den europäischen Top-Ligen konnten sich nur jeweils maximal zwei Vereine qualifizieren. So gibt es Klubs, die nicht dabei sind, obwohl sie teilweise eine höhere Platzierung aufweisen können als Klubs, die dabei sind. In diesen Fällen liegen in der Tabelle allerdings schon zwei nationale Rivalen vor ihnen. Das trifft auf Liverpool, Leipzig, Barça oder eben Milan und Neapel zu. Beispiel: Die „Reds“ stehen besser da als fünf Klub-WM-Teilnehmer, jedoch haben die noch höher positionierten ManCity und Chelsea die zwei Plätze schon belegt.

Platz Klub Punkte Klub-WM-Teilnahme
1 Manchester City 123 Ja
2 Real Madrid 119 Ja
3 Bayern München 108 Ja
4 Paris Saint-Germain 85 Ja
5 FC Chelsea 79 Ja
6 Borussia Dortmund 79 Ja
7 Inter Mailand 76 Ja
8 FC Liverpool 76 Nein
9 FC Porto 68 Ja
10 Atlético Madrid 67 Ja
11 RB Leipzig 62 Nein
12 FC Barcelona 61 Nein
13 Benfica 52 Ja
14 Juventus 47 Ja
15 SSC Neapel 42 Nein
16 FC Sevilla 42 Nein
17 AC Mailand 41 Nein
18 RB Salzburg 40 Ja
19 Ajax 39 Nein
20 Lazio 35 Nein

Der Beitrag FIFA Klub-WM 2025: Diese Top-Vereine sind nicht dabei erschien zuerst auf REAL TOTAL.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored