Fußball
News melden
Nachrichten

Frag’ den Redakteur: Angreifer-Debatte und Folgen eines möglichen Nacho-Abgangs

0 2
Frag’ den Redakteur: Angreifer-Debatte und Folgen eines möglichen Nacho-Abgangs

Nacho, Mbappé

Nacho, Mbappé

Wenn es nach REAL TOTAL-Redakteur David Paasche geht, hat Nacho in Wembley nicht zum letzten Mal im Real-Dress gejubelt, während Kylian Mbappé das Real-Spiel voraussichtlich auf ein neues Level hieven wird – Fotos: Getty Images

Fragen von realm: Falls Nacho tatsächlich gehen sollte und Yoro sich PSG anschließt, wärst du mit Marín als einzigen Zugang auf der Innenverteidigerposition zufrieden oder hättest du noch andere Kandidaten auf dem Zettel? Bei mir wären es Jorell Hato von Ajax und/oder Goncalo Inácio von Sporting. Und: Welche Canteranos finden im Sommer den Weg zurück in den Kader und welche Talente aus der eigenen Reihe werden wohl hochgezogen?

Antwort David Paasche: Dass Yoro tatsächlich nach Paris wechselt, ist noch nicht offiziell bestätigt. In meinen (unseren) Augen ist da noch alles offen – in alle Richtungen. Auch wenn vieles nach einem Abgang aussieht, wird der Klub warten, bis Nacho sich endgültig entschieden hat. Ich persönlich würde mich total freuen, wenn „Nachete“ als Backup noch ein Jahr an der Concha Espina bliebe. Ich mag einfach seine tiefe Verbundenheit mit den Werten des Klubs und dem Madridismo.

Marín allein ist sicherlich nicht ausreichend, um einen Nacho-Abgang zu kompensieren. Ich würde mir dann aber tatsächlich einen jungen Innenverteidiger wünschen, der im Windschatten von Rüdiger und Co. reifen kann. Hato und Inácio sind sicherlich interessante Namen, ich würde aber Yoro bevorzugen.

Mit Blick auf die Canteranos kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand in der kommenden Saison eine bedeutende Rolle spielen wird. Am ehesten traue ich Nico Paz einige (Kurz)einsätze zu. Dafür vermute ich, dass Álvaro sein sportliches Glück (wenn auch nur als Leihspieler oder als Transfer mit Rückkaufoption) zunächst anderswo suchen wird.

Frage von Ramos 44: Was für einen Impact wird Mbappé in deinen Augen auf das Team haben? Kannst du dir vorstellen, dass er in puncto Torquote Cristiano Ronaldo wirklich folgen kann?

Antwort David Paasche: Ich bin überzeugt, dass Mbappé Real Spiel nochmals auf ein anderes Niveau heben wird. Sein Tempo, gepaart mit dem Zug zum Tor und der Klarheit in seinem Spiel passen enorm gut zu Real. Dass er in puncto Torausbeute auf Ronaldo-Niveau performt, glaube ich nicht. Der Mann hat in 438 Spielen für die Königlichen 450 Tore geschossen. Vergleichbare Zahlen kann ich mir in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten nicht vorstellen, auch wenn Mbappé bei PSG mit 256 erzielten Tore in 308 Spielen (0,8 Tore pro Spiel) in ähnlichen Sphären unterwegs ist. Kurzum: Ich rechne mit vielen Toren – allerdings nicht ganz auf Ronaldo-Niveau. Da die Offensive mit „Vini“ und Co. bereits top besetzt ist, Mbappé diese aber dennoch auf ein neues Level hieven wird (Stichwort Variabilität), erwarte ich einen enormen Impact.

Frage von hala_cedi: Wenn Alaba wieder fit ist und in Form kommt, wie siehst du unsere Stammverteidigung? Also Rüdiger ist für mich gesetzt, aber vielleicht setzt Ancelotti ja wieder auf Militão und Alaba.

Antwort David Paasche: Ich war zum Zeitpunkt von Rüdigers Verpflichtung tatsächlich einer der zahlreichen Skeptiker. Ich muss aber zugeben, dass ich mit meiner Einschätzung, Rüdiger würde „nicht zu Real passen“, komplett daneben lag. In den vergangenen Wochen und Monaten hat er das königliche Wappen mit so viel Willen, Leidenschaft und (!) Qualität verteidigt, dass ich ihn zumindest bis auf Weiteres (Garantien gibt es in Madrid keine) als gesetzt sehe. Denn auch wenn Rüdiger nicht die allerfeinste Spieleröffnung an den Tag legt, ist er aus der Viererkette nicht wegzudenken. Im Kampf um die vakante Position rechne ich damit, dass Militão und Alaba gleichmäßig aufgebaut werden und ihre Chancen erhalten. Wer am Ende tatsächlich die Nase vorn haben wird, ist für mich nicht absehbar. Der Konkurrenzkampf und das Wissen um eine Menge Qualität fühlt sich aber gut an.

Frage von Hierro4Pen4lties: Was glaubst du, wer im Angriff auflaufen wird? Ich finde Brahim hat, wie ein kleiner Messi, neue belebende Elemente im Repertoire, die Rodrygo nicht auf den Platz bringen kann. (…) Ich glaube, dass Brahim, der ein anderer, einzigartiger Spielertyp (eher ein kleiner Messi) ist eher bleiben sollte als Rodrygo, obwohl er so viel geleistet hat. (…) Was denkt ihr bringt das Transferkarussell in der Offensive?

Antwort David Paasche: Ich denke auch, dass Brahim mit seiner Fähigkeit, die Statik eines Spiels entscheidend zu verändern, viele Pluspunkte gesammelt hat. Gleichzeitig denke ich aber auch, dass Ancelotti ihn in großen Spielen (noch) nicht als Starter sieht. Grundsätzlich ist es aber möglich, dass Brahim mehr Einsatzzeit erhält und sich im Ranking der Offensivspieler sukzessive nach vorn arbeitet.

Dass Rodrygo geht, denke ich nicht. In dieser Saison war der Wunsch nach mehr Offensivspielern oftmals groß. Daher denke ich, dass die Breite im Kader und der Konkurrenzkampf dem Team eher guttun. Außerdem hoffe ich persönlich auf eine Rückkehr zum 4-3-3-System. Klar – sollte ein 120-Millionen-Plus-Angebot eingehen, wird das sicher diskutiert.

Grundsätzlich rechne ich aber damit, dass Mbappé und Vinícius die Offensive tragen werden, Rodrygo recht viel spielen wird und Brahim ähnlich wie in dieser Saison eingesetzt wird. Ansonsten dürfte Güler mehr Einsatzminuten bekommen, Joselu eher weniger – und Endrick langsam aufgebaut werden.

Fragen von AmadoRM: Welchen Einfluss wird Mbappé auf das Teamgefüge haben? Und: Je Mannschaft kann es nur einen absoluten Topstar geben (bspw. Ronaldo vor Bale). Wird „Viní“ damit klarkommen, dass Mbappé der Topstar der Mannschaft wird (Stichwort Weltfußballerwahl)?

Antwort David Paasche: Ich gehe davon aus, dass Mbappé nach dem langen Transfer-Hickhack zunächst mit Leistung zu überzeugen versucht (zumindest würde ich ihm das raten). Gelingt ihm das, wird er das Team automatisch beflügeln. Gleichzeitig denke ich aber nicht, dass der Madridismo „Viní“ deutlich weniger aufmerksam schenken wird. Er trägt nicht ohne Grund die Nummer 7 – auch wenn es außer Frage steht, dass Mbappé voraussichtlich das Gesicht des Teams sein wird.

Rein vom Spielertyp her ist Mbappé (das belegen ja die Zahlen auch eindeutig) eher ein Torjäger ist als Vinícius. Daher vermute ich, dass sich die beiden besser ergänzen als vielleicht von vielen Experten erwartet – und sich auf diese Weise gegenseitig positiv beeinflussen.

Fragen von stefan_s: Sollte Davies von Bayern kommen, glaubst du, dass dann Fran García verleihen oder Mendy sogar verkaufen wird? Wie hoch siehst du allgemein die Chance, dass Davies kommt? Wird Mbappé auf der „Neun“ spielen oder wird man eher auf ein 4-4-2 mit Vini und Mbappé setzen? In einem 4-3-3 müsste er ja fast als „Neuner“ auflaufen. Bei einem 4-4-2 mit Raute könnte es vielleicht eng für Rodrygo werden mit Einsatzzeiten?

Antwort David Paasche: Ich halte einen Davies-Transfer zwar nicht für ausgeschlossen, denke aber, dass Real den Geldbeutel nicht derartig weit öffnen wird. Zumal Ancelotti immer wieder davon spricht, dass Mendy für ihn (defensiv) der beste Linksverteidiger der Welt ist. Was das System betrifft, hoffe ich – wie gesagt – auf die Rückkehr zum 4-3-3 (mit der Möglichkeit, flexibel auf Spielsituationen und Gegnerstärken zu reagieren). Gut möglich, dass Mbappé dann pirmär im Zentrum agiert, wobei ich auf eine bewegliche Offensive mit vielen Positionswechseln hoffen. In jedem Fall werden die Möglichkeiten für Ancelotti nicht geringer.

Fragen von realmadrid7r: Wie sieht es hinsichtlich der Außenverteidigerposition(en) aus – wie lange sollte man noch in dieser Konstellation weitermachen? Und: Sollte man das Mittelfeld nach dem Kroos-Abgang so belassen oder jemanden dazuholen?

Antwort David Paasche: Auf der Linksverteidigerposition sehe ich keinen Handlungsbedarf – zumal ich, wie angedeutet, eine Rückkehr zum 4-3-3-System erwarte. Mit Mendy verfügt Real über eine defensive Bank. Zudem ist der Franzose im Spielaufbau kaum fehleranfällig. Carvajal ist nicht erst seit seinem Finaltreffer eine absolute Legende. Zudem kurbelt er auch mit 32 Jahren das Offensivspiel noch immer in einer enormen Regelmäßigkeit an. Er ist der klar offensivere Außenverteidiger – das passt mit Blick auf Mendys Qualitäten und die offensive Variabilität (4-3-3, 4-3-1-2, 4-4-2) perfekt ins Gefüge. Ich erwarte aber, dass spätestens 2025 ein Rechtsverteidiger als Ergänzung geholt wird. Vielleicht findet Hakimi ja doch noch einmal zurück ins Bernabéu. Abgeneigt wäre ich nicht.

Was die Rollenverteilung im Mittelfeld betrifft, gehe ich davon aus, dass Camavinga noch mehr Verantwortung übernehmen wird. Zudem dürfte Bellingham etwas weniger hoch als in dieser Saison positioniert werden. Da mit „Lukita“ noch ein Feingeist im Kader steht, der ein Spiel jederzeit mit ein, zwei Aktionen verändern kann, rechne ich mit keinem Zugang. Sollte Ceballos gehen (was ich nicht vermute), könnte die Situation neu bewertet werden. Mehr als ein Ergänzungsspieler dürfte aber auch dann nicht verpflichtet werden.

Frage von Sino_19: Deine Meinung dazu, dass PSG aus Zorn auf uns jetzt all unsere Transferziele wegschnappen möchte? Angeblich sind sie jetzt an Yoro und Davies und noch dazu Julián Álvarez dran.

Antwort David Paasche: Gut möglich, dass man sich in Paris freut, wenn man im Poker mit Real die Oberhand behält. Es wäre aber höchst unprofessionell, wenn bei Transfers komplett ohne Konzept agiert wird. Eigentlich hat Luis Enrique ein Team gebastelt, dass auf der europäischen Ebene um Finals und Titel mitspielen kann. Daher denke ich, dass PSG diesem Ansatz folgend den Kader so verstärken wird, dass die Mannschaft sukzessive besser wird. Davies würde als Schienenspieler die Qualität fast jeder europäischen Mannschaft steigern – so auch jene von PSG. Da Mbappé ohnehin nicht durch einen Spieler zu ersetzen ist, dürften gezielte Verstärkungen auf verschiedenen Positionen der vielversprechendste Weg sein. Und zu Yoro: Hierbei handelt es sich um eines der Top-Talente im Abwehrzentrum. Daher nicht ungewöhnlich, dass Paris dort ein Wörtchen mitreden möchte. Sympathisch ist mir PSG aber (auch) nicht.

Der Beitrag Frag’ den Redakteur: Angreifer-Debatte und Folgen eines möglichen Nacho-Abgangs erschien zuerst auf REAL TOTAL.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored