Verletzung bestätigt: Carvajal wohl erst 2024 zurück
Muskelverletzung statt nur Überlastung
Es sollte eigentlich nur eine Überlastung sein, aber mal wieder handelt es sich um mehr als befürchtet. Daniel Carvajal hat sich gegen Granada (2:0) eine Verletzung im Soleusmuskel des linken Beins zugezogen und wird wohl drei bis vier Wochen ausfallen.
Zwar kündigte Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz noch an, es handele sich wohl um nichts Ernsteres, aber jetzt gibt es doch wieder eine schlimmere Diagnose als anfangs erwartet. Das Jahr 2023 ist für Carvajal also scheinbar gelaufen, sodass er wohl erst am 3. Januar 2024 gegen Mallorca oder noch später wieder zur Verfügung steht.
Parte médico de Carvajal.#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) December 4, 2023
Achter Ausfall bei Real, Vázquez und Nacho als Ersatz bereit
Dabei ist Ancelotti wohl auch selbst schuld: Dauerbrenner, die für ihre Anfälligkeit bekannt sind, wie Carvajal oder Ferland Mendy wollte er gegen den Tabellenvorletzten nicht schonen. Beide starteten und der Spanier musste in der Halbzeitpause ausgewechselt werden. Zwar stehen Lucas Vázquez sowie theoretisch auch Nacho Fernández als Ersatz zur Verfügung, aber Carvajal galt als einer der besten Madrilenen in dieser Saison, glänzte regelmäßig auch als Ersatzkapitän. Jetzt ist er mal wieder zum Zuschauen verdammt. So wie sieben andere Blancos auch. Zwar kehrte Kepa Arrizabalaga frisch zurück in den Kader, aber neben Carvajal sind auch noch Luka Modrić, Arda Güler und Aurélien Tchouaméni – alle Drei könnten im Dezember wieder belastbar sein – sowie Eduardo Camavinga, Vinícius Júnior, Éder Militão und Thibaut Courtois verletzt. Dazu gelten aktuell auch Jude Bellingham (Schulter und Knöchel) sowie Rodrygo Goes (Knie) als leicht angeschlagen. Und neben Kepa kehrte auch Dani Ceballos frisch erst von einer Verletzung zurück.
Der Beitrag Verletzung bestätigt: Carvajal wohl erst 2024 zurück erschien zuerst auf REAL TOTAL.