Acht Teams kämpfen um den Einzug ins Zoi DVV-Pokal-Halbfinale der Männer
Am Mittwoch, den 26. November entscheidet sich im Viertelfinale des Zoi DVV-Pokals der Männer, wer sich die Chance auf das Finalticket nach Mannheim sichern kann. Dyn zeigt die Viertelfinals in der Konferenz und überträgt im Anschluss an das letzte Spiel die Auslosung der Halbfinals live aus dem SPONTENT-Studio in Düsseldorf.
Die Viertelfinal-Begegnungen im Zoi DVV-Pokal der Männer am Mittwochabend versprechen hochkarätige Matches im Kampf um einen Platz in der Runde der besten Vier. Neben zwei Derbys können sich Fans auch auf das Aufeinandertreffen der Überraschungsteams der Saison und den Auftritt eines Pokalschrecks freuen.
Vier Spiele, vier echte Pokal-Highlights
In Hildesheim laden die Helios GRIZZLYS Giesen zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG Lüneburg in die Sparkassen-Arena. Den bislang ungeschlagenen Tabellenführer der 1. Bundesliga Männer aus Lüneburg erwartet nicht nur eine gewohnt stimmungsvolle Arena mit Pokalatmosphäre, sondern auch ein Gastgeber in starker Form. Nach schwierigem Saisonstart beim Ligacup ist das Team von Itamar Stein zusammengewachsen und hat zu Hause den SWD powervolleys Düren unlängst ihre erste Saisonniederlage zugefügt.
Vorjahresfinalist SWD powervolleys Düren will im Zoi DVV-Pokal-Viertelfinale die Rückkehr nach Mannheim vorbereiten.
(Foto: Jan Drexler)
Die powervolleys fahren davon unbeeindruckt zu den Barock Volleys MTV Ludwigsburg, die ebenfalls einen starken Saisonstart hinter sich haben. Der Aufsteiger hat sich in den Top Fünf der Tabelle etabliert und bereits gezeigt, dass er auch etablierte Teams aus dem Oberhaus schlagen kann. Düren hingegen hat nach dem starken, aber unbelohnten Auftritt im letztjährigen Pokalfinale das klare Ziel, erneut in Mannheim nach der Trophäe zu greifen. Die bis zu 4.000 Zuschauer:innen fassende MHP Arena in Ludwigsburg bietet die Bühne für ein Zoi DVV-Pokal-Viertelfinale, das zugleich auch das erste direkte Duell der beiden Überraschungsteams der 1. Bundesliga Männer ist.
Das zweite Match im Süden verspricht Derby-Stimmung, denn der VfB Friedrichshafen tritt bei der FT 1844 Freiburg an. Der Rekord-Pokalsieger vom Bodensee will nach vier Jahren ohne Finalteilnahme noch einmal in der SAP Arena Mannheim um den Titel spielen. Die selbsternannte Freiburger Affenbande hingegen möchte nach dem Viertelfinal-Aus im Vorjahr nun den nächsten Schritt machen und kann sich auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans verlassen. Ein erstes Kräftemessen gibt es bereits am 22. November, wenn beide Teams in der Häfler SPACETECH ARENA aufeinandertreffen.
Die letzte Viertelfinal-Paarung bringt das Potenzial für eine echte Pokal-Geschichte mit, da der Titelverteidiger BERLIN RECYCLING Volleys beim Aufsteiger SV Warnemünde aufschlägt. Die Rollen beim Duell im hohen Norden sind klar verteilt, denn die Berliner gelten trotz holprigem Saisonstart als Favorit gegen die bisher in der Liga sieglosen Warnemünder. Auch beim direkten Vergleich gab es für die Norddeutschen in der Berliner Max-Schmeling-Halle nichts Zählbares. Sie fühlen sich in der Außenseiter-Rolle jedoch sichtlich wohl und haben sich im Zoi DVV-Pokal einen Namen als Angstgegner erarbeitet. Bereits zwei weitere Erstligisten konnte das Team von der Ostsee vor heimischem Publikum aus dem Wettbewerb werfen.
Aufsteiger SV Warnemünde geht als Underdog ins Zoi DVV-Pokal-Viertelfinale gegen den Titelverteidiger BR Volleys.
(Foto: Andreas Gora)
Die Pokalkonferenz der Viertelfinals und die Auslosung der Halbfinals – bei Dyn
VBL-Medienpartner Dyn überträgt nicht nur alle Spiele am 26. November live und on demand, sondern wird auch wieder eine Pokalkonferenz veranstalten, die alle Viertelfinalspiele der Männer und das letzte Frauen-Viertelfinalmatch beinhaltet. Die Moderatoren Jannik Schiller und Martin Stuber präsentieren auch die Auslosung der Halbfinals der Männer im direkten Anschluss an die letzten Spiele, voraussichtlich gegen 21:45 Uhr. Die Ziehung aus dem SPONTENT-Studio in Düsseldorf zeigt Dyn nicht nur auf seiner OTT-Plattform, sondern auch auf YouTube im Kanal von Dyn Volleyball unter: https://youtube.com/live/JEWjHRil1gE?feature=share.
Die letzten Schritte auf dem Weg nach Mannheim
Die Halbfinals im Zoi DVV-Pokal der Männer werden am 16. und 17. Dezember ausgetragen – dann entscheidet sich, wer am 28. Februar 2026 ein letztes Mal in der SAP Arena in Mannheim um den Zoi DVV-Pokal kämpfen darf. Tickets und alle weiteren Informationen zum Volleyball-Highlight des Jahres gibt es auf dvv-pokal.de.
Die Ansetzungen der Viertelfinals im Zoi DVV-Pokal der Männer im Überblick
Mi., 26.11.25, 19:00 Uhr, Helios GRIZZLYS Giesen vs. SVG Lüneburg
Mi., 26.11.25, 19:00 Uhr, SV Warnemünde vs. BERLIN RECYCLING Volleys
Mi., 26.11.25, 19:30 Uhr, FT 1844 Freiburg vs. VfB Friedrichshafen
Mi., 26.11.25, 20:00 Uhr, Barock Volleys MTV Ludwigsburg vs. SWD powervolleys Düren

