SV Beckdorf besteht auch in Cloppenburg
Der SV Beckdorf bleibt in der Erfolgsspur: Nach dem beeindruckenden Heimsieg über die Spitzenmannschaft aus Northeim, gewinnt „Beckys Patrouille“ auch auswärts mit 35:39 beim heimstarken TV Cloppenburg.
Vor einer lautstarken Kulisse in der stimmungsvollen Cloppenburger Halle zeigte Beckdorf sofort, dass das Team um Co-Kapitän Leo Klein den Schwung aus dem letzten Heimspiel mitgenommen hatte. Nach fünf Minuten stellte Rechtsaußen Jakob Harms mit seinem Treffer zum 5:3 erstmals auf zwei Tore Vorsprung. Kurz darauf erhöhte Leon Petersen auf 6:4 (10. Minute).
„In der Partie war von Beginn an Dampf“, sprach Robert Frahm „von einem temperamentvollen Gegner vor lautem, polarisiertem Publikum.“
Cloppenburg agierte körperlich hart – teilweise zu hart. Insgesamt kassierten die Hausherren 8 Zeitstrafen: So sah Kreisläufer Thomás Chicharro früh zweimal Zwei-Minuten und musste kurz vor der Halbzeit sogar seine Dritte hinnehmen. Beckdorf war diesmal in seinen Überzahlsituationen effizienter als zuletzt noch in Himmselthür und konnte sich somit zur Pause eine 14:18-Führung erspielen.
Auch nach dem Wiederanpfiff erwischte die Frahm-Sieben den besseren Start: Zwei schnelle Tore von Petersen stellten auf eine 20:14-Führung, die auch den höchsten Abstand in der gesamten Partie markieren sollte. Cloppenburg gab jedoch nie auf und kam über starke Einzelaktionen von Maciej Marszalek und Ex-Fredenbecker Daniel Scharnikau noch einmal bis auf 28:29 heran. Die Halle kochte und das Momentum drohte zu kippen. In der entscheidenden Phase zeigte Torhüter Dennis Klingebiel dann seine ganze Klasse. Der Keeper, der gerade erst von einem Fingerbruch zurückgekehrt ist und den krankheitsbedingt fehlenden Jan Peveling ersetzte, parierte zwei wichtige Würfe in den letzten Minuten und hielt den Sieg fest. Mit einer Fangquote von 31 Prozent hatte der Schlussmann erheblichen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft. Im Mittelblock zeigten sich Tim Benner und Finn Sebastian wie auch schon zuletzt zuverlässig. Offensiv überzeugte erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung: Jonas Gerkens traf wie schon im Vorjahr in Cloppenburg zehnmal, Petersen erzielte neun Tore und steht ligaweit weiterhin auf Platz zwei der Torjägerliste. Leo Klein, Joscha Jolitz sowie die Außen Paul Pöhls und Jakob Harms rundeten den starken Auftritt ab.
Mit dem Erfolg über den TVC behauptet der SV Beckdorf Rang vier in der Regionalliga Niedersachsen und bleibt direkter Verfolger vom Northeimer HC, der sein Topspiel zetigleich gegen den MTV Großenheidorn mit 29:28 knapp verlor. Der SVB hat zudem noch ein Spiel weniger absolviert – das wird am kommenden Sonntag gegen den TvdH Oldenburg nachgeholt. In den Wochen bis Weihnachten wartet ein echtes Hammerprogramm auf die Jungs vom Delm: Mit Oldenburg, Schaumburg, Hameln und Vorsfelde stehen nacheinander die Teams auf den Plätzen fünf bis acht auf dem Spielplan. Für Beckdorf bietet sich die Chance, sich oben festzusetzen, oder in einem extrem engen Tabellenfeld abzurutschen.
„In Oldenburg hatten wir in den vergangenen Jahren nie etwas zu holen. Wir sind dort regelmäßig an ihrer kompakten Defensive und oft auch an Janine Rohde gescheitert. Das darf uns diesmal nicht passieren. Wir müssen unser aktuelles Selbstverständnis und die Konsequenz aus den letzten beiden Spielen auf die Platte bringen – nur dann haben wir eine realistische Chance, die Serie in Oldenburg zu brechen“, zeigt sich Co-Trainer Philipp Warhols kämpferisch.
Anpfiff ist am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Oldenburg.
Für alle Handballfans sei nochmal folgendes Event ans Herz gelegt. Am 30.12 veranstaltet der Handballverband Niedersachsen-Bremen das erste All-Star-Game zwischen der Regionalliga-Auswahl und der Hildesheimer-Auswahl. Für den SVB ist die Nominierung eine tolle Auszeichnung und gleichzeitig eine Bestätigung für die starke Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Monaten. Nehmt euch gerne kurz Zeit und stimmt unter www.hvnb-online.de bis zum 30. November für unsere Jungs ab.

