Remshalden zeigt Charakter trotz Niederlage
Vor rund 180 Zuschauern empfing die SV Remshalden am vergangenen Samstag den TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen in der Stegwiesenhalle.
Niklas Pesch erzielte nach knapp zwei Minuten das erste Tor des Spiels. Danach geriet die SV Remshalden jedoch in eine Torflaute. Erst in der 11. Minute traf Alexander Fellmeth per Siebenmeter zum zweiten Tor seiner Mannschaft. In den ersten 15 Minuten fand Remshalden nicht richtig ins Angriffsspiel, sodass es zwischenzeitlich 2:6 stand.
Dank einer starken Abwehrleistung und einem gut aufgelegten Torhüter Tim Oßwald gelang es der SVR, in den folgenden acht Minuten nur ein Gegentor zuzulassen und selbst fünf Treffer zu erzielen. So konnte das Team um Trainer Ivan Toldo in der 21. Minute den Ausgleich zum 7:7 bejubeln.
Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit lief Remshalden erneut einem Rückstand hinterher. Doch Alexander Fellmeth gelang es, drei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff aus dem drohenden Zeitspiel heraus den Ausgleichstreffer zu erzielen (12:12).
Die SV Remshalden wollte in der zweiten Halbzeit an die starke Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen. Dies gelang in den ersten 14 Minuten sehr gut. Durch ein konzentriertes Angriffsspiel und eine stabile Abwehr konnte die SVR mit der ALLOWA mithalten (19:20).
Doch anschließend verlor Remshalden den Faden. Es schlichen sich vermehrt Fehler ein, die die Gäste konsequent ausnutzten. Neun Minuten vor Spielende lag die SVR mit 20:25 zurück. In der 55. Minute konnte das Team nochmals auf drei Tore verkürzen (23:26), doch der TSV ließ nicht locker und baute die Führung bis zum Schlusspfiff weiter aus. Nach 60 Minuten stand ein 25:30 auf der Anzeigetafel.
Ivan Toldo kann dennoch stolz auf seine Jungs sein. Die über die gesamten 60 Minuten hinweg gekämpft und gegen eine Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielen wird, eine starke Leistung gezeigt haben. Im Vergleich zu den letzten beiden Spielen präsentierte sich die SV Remshalden mit einem deutlich besseren Gesicht und großem Einsatz.
Wieder einmal konnte Alexander Fellmeth mit einer herausragenden Leistung überzeugen. Mit sieben Feldtoren und einer starken Siebenmeterquote, fünf Treffer bei sechs Versuchen, wurde er verdient zum MVP seiner Mannschaft gekürt. Auch Lars Hamann zeigte sich treffsicher und steuerte fünf Feldtore zum Ergebnis der SV Remshalden bei.
Am kommenden Samstag trifft die SV Remshalden auswärts auf die SG Freudenstadt/Baiersbronn.
SV Remshalden: Alexander Fellmeth (12), Lars Hamann (5), Paul Winger (3), Kenneth Eckstein (2), Niklas Pesch (2), Jakob Eisenbraun (1), Marc-Aurel Baldauf, Colin
Gschwind, Samuel Gschwind, Tim Oßwald, Benedikt Rosner, Anton Rothwein, Konstantin Schad, Fabian Schindlbeck, Matti Thülly, Moritz Wiesner
Offizielle: Sophie Beuttler, Dominik Rauch, Ivan Toldo