Männliche C1 – mit Heimsieg in der Oberliga
Am Sonntag, 28. September 2025, empfing die mC1-Mannschaft die HG Oftersheim/Schwetzingen Il in der Mehrzweckhalle in Oberstenfeld-Gronau vor rund 60 Zuschauern und gewann souverän mit 35:25 (21:13).
Nach anfänglichem Abtasten entwickelte sich schnell ein Spiel, in dem unsere Mannschaft den Takt vorgab. Bereits in den ersten zehn Minuten setzte sich die SG durch variantenreiche Angriffe und konsequentes Umschaltspiel leicht ab; die Gäste konnten zwar immer wieder herankommen, blieben aber zu fehleranfällig – unter anderem vergab Oftersheim/Schwetzingen mehrere Strafwürfe, was dem Spielfluss der Hausherren zusätzlichen Halt gab. Maxim Ulm im Tor brachte die Gäste durch überragende Torwart-Paraden zur Verzweiflung. Vor der Halbzeitpause gelang es der SG, die Führung kontinuierlich auszubauen; beim Pausenpfiff stand eine komfortable 21:13-Führung zu Buche.
In Halbzeit zwei blieb die Mannschaft konzentriert und arbeitete diszipliniert in Abwehr und Angriff. Der Gegner kam zwar zu gelegentlichen Treffern, ein Bruch im Spiel der Gastgeber blieb jedoch aus. Einzig eine dreifache Unterzahl mussten die Gastgeber Mitte der 2. Halbzeit überstehen. Zu dritt und mit ihrem Super – Torwart spielten sie es souverän. Die Trainer nutzten die entspannte Führung, so daß man rotieren konnte damit alle Spieler Einsatzzeit bekamen und wichtige Erfahrungsminuten sammeln konnten. Besonders auffällig war die breite Torausbeute aus dem gesamten Kader – die Trefferverteilung spiegelte die kollektive Stärke und Tiefe des Teams wider. Am Ende stand ein klarer 35:25-Erfolg, bei dem der Sieg zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr geriet.
Insgesamt präsentierte sich die SG Schozach-Bottwartal in allen Mannschaftsteilen reif, abgeklärt und mit der nötigen Durchschlagskraft, um die ersten Punkte der Saison einzufahren – ein wertvoller Sieg für die kommenden Aufgaben in der Oberliga.
SG SchoBott: Ben Viehofer (2), Julian Schröder (1), Robin Szmechlik (10), Max Rieß (2), Maxim Ulm (TW), Semih Dogan (3), Luca Kanamüller, Luka Juric (5), Jan Rieß (2), Noel Müller-Wöhrle, Niklas Stork (2), Liam Heuschele, Tim Hohlfeld (8).