Erfolgreicher Saisonauftakt auswärts in Herrenberg
Am vergangenen Samstag startete die SV Remshalden gegen die SG H2Ku Herrenberg 2
in die neue Saison der Verbandsliga Staffel 2. Nach einer durchwachsenen erstenHalbzeit konnte sich die Mannschaft am Ende verdient die ersten zwei Punkte sichern.
Die Männer 1 erwischten einen guten Start und erarbeiteten sich nach 15 Minuten einen 3 Tore Vorsprung (5:8). Doch durch ungenaue Abschlüsse und eine instabile Abwehrleistung wurde dieser Vorsprung wieder verspielt. In einer Phase von knapp acht Minuten gelang dem SVR nur ein Treffer, sodass die Führung in der 22. Minute abgegeben werden musste (10:9). Zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel einausgeglichenes 12:12.
In der zweiten Hälfte präsentierte sich die SV Remshalden deutlich stabiler. Nach 40 Minuten lag das Team wieder mit zwei Toren in Front (15:17). Die Fehler im Angriff wurden minimiert, und innerhalb von sechs Minuten konnte der Vorsprung auf vier Tore ausgebaut werden. Diesen ließ sich die Mannschaft nicht mehr nehmen. Mit dem Schlusspfiff stand ein souveränes 22:29 auf der Anzeige. Ein gelungener Auftakt in die neue Saison.
Besonders hervorzuheben ist Alexander Fellmeth, der mit beeindruckender Sicherheit acht von neun Siebenmetern verwandelte. Kenneth Eckstein und Marc-Aurel Baldauf steuerten jeweils fünf Tore aus dem Spiel heraus bei. Da Trainer Ivan Toldo am Samstag auf alle drei Kreisläufer verzichten musste, sprang Kenneth Eckstein kurzfristig ein und schnürte erneut die Schuhe für die SVR. Zusätzlich wurde Louis Scholl aus der Einsbe hinzugezogen, um die Kreisläuferposition zu verstärken.
Am kommenden Samstag, den 27. September, steht um 18 Uhr das erste Heimspiel gegen die Spvgg Mössingen an. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung
in der heimischen Halle!
SV Remshalden: Alexander Fellmeth (11), Marc-Aurel Baldauf (5), Kenneth Eckstein (5),
Paul Winger (3), Lars Hamann (2), Jakob Eisenbraun (1), Niklas Pesch (1), Konstantin
Schad (1), Colin Gschwind, Samuel Gschwind, Dominik Rauch, Anton Rothwein,
Benedikt Rosner, Louis Scholl, Tim Oßwald, Moritz Wiesner
Offizielle: Kevin Hsu, Matti Thülly, Ivan Toldo