Jugend-Vorbereitungsturnier SGSB in der Langhanshalle Beilstein 13+14.09.25
Den Start am Samstag machte unsere weibliche B-Jugend. Nach 6 Wochen Sommerferien Pause, dass erste Mal wieder auf dem Spielfeld. Beim ersten Spiel hat man deutlich gespürt, dass die Mädels noch nicht ganz aus der Pause zurück sind in den weitern spielen wurden Sie langsam warm aber leider hat es zu keinem Sieg geführt.
Leider gab es für die männliche B-Jugend nicht genug Anmeldungen, trotzdem wollten wir unseren Jungs die Chance bitte sich ebenfalls einzuspielen. Somit haben wir für Sie ein Trainingsspiel gegen die HABO Bottwar SG implementiert. Ein super spannendes Spiel, von allem etwas dabei – Schnelligkeit, Teamgeist, Spielzüge und eine super Abwehr was die Jungs zu einem Sieg von 26:21 führte.
Am Sonntag war die SGSB in Beilstein mit gleich zwei Mannschaften der weiblichen C-Jugend am Start. Hochkarätige Gegner waren mit dem Oberligisten SV Kornwestheim und dem Regionalligisten HABO Bottwar SG vertreten.
Die C2 zeigte eine kämpferisch starke Leistung und erspielte sich mit einer geschlossenen Teamleistung tolle Ergebnisse.
Bei der C1 lief es zunächst noch etwas holprig, doch nach einem Sieg und einem Unentschieden kam es zum Derby gegen HABO. Hier war die Mannschaft voll da: mit starkem Kampfgeist, einer kompakten Abwehr und konsequentem Angriffsspiel sicherte sich die SGSB den Turniersieg.
Am Mittag griffen dann die Jungs ins Geschehen ein. Die C2 nutzte das Turnier, um weitere Erfahrungen zu sammeln und als Team zusammenzuwachsen. Sie haben sich super geschlagen, gekämpft und waren mit vollem Spaß dabei. Die C1 hatte die Möglichkeit, sich für die bevorstehende Oberligasaison einzuspielen. Gegen Stuttgart (11:14) und Weinsberg (11:12) gab es zwar knappe Niederlagen, doch die Jungs zeigten, dass sie mit den Top-Teams mithalten können. Insgesamt war es ein gelungenes und lehrreiches Turnier.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren Axtwerfen Heilbronn, Schwarzlicht Minigolf Asperg, Fußballgolf Großbottwar, Museum der Illusionen Stuttgart und Beach Bowling Auenstein für tolle Teamevents sowie an dm Ilsfeld, Sopo Untergruppenbach, Lila Logistik und Intersport Grabert für die großzügigen Sachspenden.
Zum Abschluss wurden jeweils bei den Mädels und Jungs die besten Feldspielerinnen, Feldspieler und Torhüter geehrt. Sie durften sich über Eintrittskarten für die experimenta Heilbronn sowie das Technik Museum Sinsheim freuen.