Weiterhin Tabellenführer
Tolle HGS-Fans feiern
Derby-Sieg in Hochdorf
Wieder starker Zwischenspurt zu Beginn der 2. Spielhälfte
Hochdorf. Fest in Saarlouiser Hand war die Stimmung im Sportzentrum Hochdorf am Samstagabend. Gut 50 HGS-Fans sorgten für Heimspiel-Atmosphäre. Die gleiche Dominanz gelang dem Tabellenführer auf der Platte allerdings erst in Halbzeit 2. Vor allem zu Beginn zeigten die Gastgeber, daß sie von ihrem Coach Gabriel Schmiedt in Abwehr und Angriff auf das Saarlouiser Spiel mit 4 Rückraumakteuren und auch auf die offensive Deckung der Gäste bestens bestens eingestellt waren. HGS-Chefcoach Jörg Lützelberger musste schließlich flexibel reagieren. Mit der Fortdauer der Partie setzte sich die bessere Qualität der Saarländer immer mehr durch und es kam am Ende zum hochverdienten 34:19 (14:11)-Derbysieg.
„Ich habe dem Team schon vor dem Spiel gesagt, dass wir heute auch geduldig sein müssen.“, erklärte Jörg Lützelberger mit Blick auf die Startprobleme. „Zu Beginn des Spiels haben wir einige Unterzahlsituationen und kommen vorne noch nicht so gut in die Lücken.“ So blieb die Partie lange ausgeglichen. Nach 18 Minuten gelang den Gastgebern beim 7:6 das letzte Mal eine Führung. „Danach bekommen wir dann ab der 20. Minute mehr Zugriff hinten und etwas Vorlage auf der Anzeigetafel (8:11, 24.), so Lützelberger.
Seine Jungs sind jetzt im Spiel. Joshua Reitz trifft zum 9:13 (27.) und die Saarländer lassen – immer lautstark von ihrer Fangemeinde unterstützt – nichts mehr anbrennen, bringen mit 14:11 eine Führung in die Halbzeitpause.
Wie schon zuletzt gelingt dem Team um Tom Paetow, Yves Kunkel und Sven Eberlein mit dem Wiederanpfiff ein Zwischenspurt, der schon früh die Richtung auf den vierten Sieg im vierten Spiel fixiert. Mit dem 5:1-Lauf in gerade mal fünf Minuten wird es im Sportzentrum zum ersten Mal deutlich. Elyas Noh verwandelt einen Siebenmeter zum 19:12 für die Saarländer. Jetzt lassen sich die Gäste weder durch den 7. Feldspieler auf Seiten des HLZ, noch durch die eine oder andere Parade des guten Roko Peribonio im HLZ-Kasten aus dem Konzept bringen.
„Hervorzuheben sind heute die fantastische Unterstützung unserer Fans und die Abwehrarbeit der 2. Halbzeit in Verbindung mit Michel Fiedler. Das hat sich schon sehr gut angefühlt, auch gegen 7 Angreifer. So können wir neben den Punkten auch wertvolle Details für unsere Entwicklung aus dem Spiel ziehen.“, so die Schlußbilanz eines zufriedenen HGS-Trainers.
Der Rest der Partie ist schnell erzählt: Sven Eberlein macht eine Viertelstunde vor dem Abpfiff beim 24:14 den Vorsprung der Saarländer erstmals zweistellig. Und es wird noch deutlicher. Philipp Kockler ist es, der 10 Minuten vor Ende zum 27:16 einsetzt, drei Minuten später ist es Michel Fiedler, der mit seinem Tor übers gesamte Feld den 30. Treffer für die HGS markiert. Hochdorf versucht alles, hat den Gästen aber nichts mehr entgegenzusetzen. Ein Dreierpack von Youngster Silas Geis und Lars Weissgerber stellt den Vorsprung auf 15 Tore (33:18, 60.). Bis zum Abpfiff treffen beide Teams noch jeweils ein Mal und der deutliche 34:19-Auswärtssieg ist eingetütet. Der Rest ist Jubel und Feiern mit den tollen Fans über die Verteidigung der Tabellenführung.
Am kommenden Wochenende gehen die Saarländer wieder auf Reisen. In Melsungen wartet der aktuelle Tabellendritte auf den Spitzenreiter.
Statistik HGS: Schlingmann (1.-30.) 5 Paraden, Fiedler (31.-60.) 13 Paraden, 1x7m, 1 Tor, Geis 5, Kunkel 5/1, Noh 5/2, Eberlein 4, Kockler 4, Weißgerber 4, Paetow 2, Reitz 2, Durmishi 1, Kornecki 1
Statistik HLZ: Peribonio 8 Paraden, Wenning 2 Paraden, 1 7m, 1 Tor, Köder 3, Josten 3, Hein 3/1, Reis 3, Herbel 2/1, Schwarz 2, Haas 1, Schulz 1
Siebenmeter: HGS 3/4, HLZ 2/4
Zeitstrafen in Minuten: HGS 12, HLZ 8
Zuschauer: 250