Niederlage in der Verlängerung
Mobiliar Handball Cup Vorrunde
TV Dagmersellen – SG Horgen/Wädenswil 34:35 n.V.; (29:29; 16:16)
Die Ausgangslage vor diesem Cupspiel war von besonderer Brisanz. Der TV Dagmersellen empfing am Freitagabend den Ligakonkurrenten SG Horgen/Wädenswil – ein Duell mit viel Geschichte. Erst diesen Frühling standen sich die beiden Mannschaften in der Abstiegsbarrage gegenüber, wo sich die Zürcher schlussendlich im Penaltyschiessen den Ligaerhalt sichern konnten. Für den TVD war es die perfekte Gelegenheit zur Revanche, auch wenn die Wiggertaler ersatzgeschwächt antreten mussten.
Von Yves Hofer
Wiederum musste der TVD mit Urs Oggier, Dominik Sommer, Andrin Huber und Silvano Frey auf diverse Stammkräfte verzichten. Vor 125 Zuschauerinnen und Zuschauern entwickelte sich in der Chrüzmatthalle von Beginn weg eine intensive und spannende Partie, geprägt mit etlichen Führungswechseln. In der zehnten Minute gingen die Dagmerseller erstmals in Führung (5:4) und konnten diese bis zum 11:10 in der 20. Spielminute behaupten. Besonders der neue Kreisläufer Rayen Ben Moussa zeigte eindrücklich, dass er eine echte Verstärkung für den TVD ist: Mit acht Treffern bei neun Versuchen war er auch dieses Mal kaum zu stoppen. Auch der Rückraum mit Livio Häfliger, Matteo Riedweg und Ramon Döös übernahm viel Verantwortung. Dabei avancierte Ramon Döös mit zehn Toren zum Topscorer der Dagmerseller. Doch die Gäste vom Zürichsee liessen sich nicht abschütteln. Angeführt von ihrem treffsicheren Rückraumspieler Timur Hess (8 Tore) und Simon Kälin (6 Tore) fanden sie mit ihrem schnellen Spiel immer wieder Lücken in der TVD-Abwehr und gingen zwischenzeitlich wieder mit zwei Toren in Führung. In den letzten Minuten vor der Pause drehten die Einheimischen den Spiess wieder, mussten aber kurz vor der Sirene noch den 16:16-Ausgleich hinnehmen. Ein gerechtes Resultat nach einer intensiven ersten Hälfte.
Und wieder geht es in die Verlängerung
Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Dagmerseller nochmals auf 18:16 absetzen. In der Folge blieb die Partie auf Messers’s Schneide. Kein Team konnte sich mehr absetzen. Die Mannschaft von Thomas Graber und Angela Dolder spielte die Angriffe geduldig aus, kam so immer wieder zu Torerfolgen und hinten glänzte Torhüter Nik Schöpfer mit einer Abwehrquote von 44%. Die mit mehreren NLB-Spielern angereisten Zürcher fanden mit ihrem schnellen Spiel aber auch weiterhin Lücken. Die 125 Fans auf den Rängen erlebten ein Cupspiel, das Spannung pur bot. Nach der regulären Spielzeit hiess es 29:29. Wie im Frühling ging es auch dieses Mal wieder in die Verlängerung. Auch beim letzten Seitenwechsel nach 65 Minuten stand es Unentschieden (32:32) – Nervenkitzel pur. Trotzdem, dass Matteo Riedweg und Ramon Döös in der zweiten Halbzeit der Verlängerung ihr Team nochmals 2x in Führung brachten, hatten die Gäste schliesslich das Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Mit einem wuchtigen Wurf aus dem Rückraum gelang ihnen neun Sekunden vor Schluss das Siegtor. Für den TVD, der über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe gekämpft hatte, blieb damit nur die bittere Erkenntnis, trotz einer ganz starken Leistung am Ende mit leeren Händen dazustehen.
Am Freitag das erste Meisterschafts-Heimspiel
Bereits am kommenden Freitag, Spielbeginn: 20.30 Uhr, steht das erste Heimspiel in der Meisterschaft an. Zu Gast in der Chrüzmatt ist der KTV Muotathal. Die Dagmerseller wollen vor heimischem Publikum gegen das «Thäli» an die starke Leistung aus dem Cup anknüpfen und die ersten Punkte holen. Hopp TVD
Spieltelegramm: Chrüzmatt Dagmersellen – 125 Zuschauer – SR: Achermann/Schillinger – Strafen: je 1×2 Min. –– TVD: Fiedler/Schöpfer; Steiger (1), Rüegger, Pfister, Riedweg (7), Ramon Döös (10), Hofer (3), Luca Döös (1), Livio Häfliger (2), Ben Moussa (8/2), Ben Mustapha (2). – SG Horgen/Wädenswil: Verri/Kasalo; Burgherr (1), Hess (8/1), Amberg, Hitz (1), Esposto (5), Frank, Haudenschild, Barbey, Schäfer (5), Jehli, Kälin (6), Karlen (3), Stirnimann (5), Albrecht (1).
Tabelle und Resultate: Hauptrunde – M1-02 – Handball Schweiz