7 Fragen an … Jakob Gleumes Trainer mjA und Herren 1
1. Wie würdest du deine Spielphilosophie in wenigen Sätzen beschreiben?
Geht es dir mehr um Tempohandball, eine starke Abwehr oder technische Finesse?
Ein Magier verrät niemals seine Tricks
2. Was ist dir im Training besonders wichtig – Technik, Taktik oder Teamgeist?
Wie sieht für dich eine ideale Trainingseinheit aus?
Das sind Zahnräder die alle ineinander greifen müssen.
3. Wie motivierst du dein Team – besonders in schwierigen Phasen oder nach Niederlagen?
Gibt es Rituale, Ansagen oder persönliche Gespräche?
Sachliche Analysen und positive Worte. Aber in so vielen schwierigen Situationen war ich noch nicht als Trainer.
4. Was ist dir in der Entwicklung junger Talente am wichtigsten?
Was sollten junge Spieler früh lernen, um sich langfristig zu verbessern?
Selbstreflektion, Teamgeist, Ehrgeiz und Mut. Meine Aufgabe ist es dies zu vermitteln und vorzuleben.
5. Was war bislang die größte Herausforderung deiner Trainerkarriere – und wie bist du damit umgegangen?
Ich denke das ist die Jetzige
6. Wie bereitest du dich auf den nächsten Gegner vor? Nutzt du Videoanalysen oder konzentrierst du dich eher auf das eigene Spiel?
Eine Mischung aus beidem im Herrenbereich, wobei ich es sinnvoller halte sich auf seine eigenen Stärken zu konzentrieren. Im Jugendbereich mache ich keine Videoanalyse.
7. Was bedeutet Handball für dich persönlich – und warum hast du dich entschieden, Trainer zu werden?
Handball ist ein schöner Sport mit dem ich aufgewachsen bin. Ich finde es sehr interessant ein Team weiterzuentwickeln. Und vor allem gewinne ich gerne Spiele!