Handball
News melden
Nachrichten

Weibliche D2 – Qualifikationsspieltag

0 2

Am 10. Mai 2025 war es endlich soweit: Für die neuformierte D-Jugend der SG Schozach-Bottwartal stand das erste Spielwochenende in der Qualifikation auf dem Programm. In der Sporthalle in Lauffen am Neckar warteten mit der HSG Lauffen-Neipperg und JHFH Flein-Horkheim zwei Mannschaften, die bereits Erfahrung auf D-Jugend-Niveau sammeln konnten. Für die Spielerinnen der SG hingegen war es nicht nur die Premiere in dieser Altersklasse, sondern auch das erste Mal, dass sie auf dem „großen Feld“ unter D-Jugend-Bedingungen spielten – ein Tag voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und wichtiger Erfahrungen.

Spiel 1: HSG Lauffen-Neipperg – SG Schozach-Bottwartal 2 (10:2)

Direkt im ersten Spiel traf die SG auf die körperlich robuste und eingespielte Mannschaft der HSG Lauffen-Neipperg. Trotz der Nervosität und dem neuen Spielniveau zeigte sich die Mannschaft von Beginn an mutig und motiviert.

Nach einem frühen Gegentreffer in der ersten Minute gelang Emely Viehofer mit einem schönen Treffer der Ausgleich zum 1:1 – das erste Tor der SG in der neuen D-Jugend! Nur wenige Minuten später war es erneut Emely, die mit einem sehenswerten Wurf das 2:2 erzielte. In der Anfangsphase hielt das Team gut mit und erspielte sich eigene Chancen. Doch im Laufe der ersten Halbzeit setzte sich die spielerische und körperliche Überlegenheit der HSG durch. Die SG verlor etwas die Ordnung in der Abwehr, während im Angriff oft die letzte Konsequenz oder das nötige Glück im Abschluss fehlte.

Die Gegnerinnen zogen bis zur Halbzeit auf 10:2 davon, obwohl Torhüterin Mia Heimlich mit einigen Paraden Schlimmeres verhinderte. Lavinia Müller hatte kurz vor Schluss noch die Möglichkeit zur Ergebniskosmetik vom Siebenmeterpunkt, scheiterte aber knapp.

Trotz der Niederlage war das Spiel wichtig, um sich mit dem neuen Spielfeld, der Spielgeschwindigkeit und den Anforderungen in der D-Jugend vertraut zu machen.

Spiel 2: SG Schozach-Bottwartal 2 – JHFH Flein-Horkheim (1:15)

Im zweiten Spiel wartete mit Flein-Horkheim ein weiterer starker Gegner, die sich bereits in der Qualifikation zur Leistungsstaffel versuchten, auf die SG. Die Gäste zeigten sich sehr effektiv und dynamisch im Angriff, was das junge SG-Team immer wieder vor große Herausforderungen stellte.

Nach einem schwierigen Start gelang Johanna Behl in der 6. Minute das einzige Tor für die SG – ein schöner Moment für das gesamte Team, das sich über den Treffer riesig freute. Leider konnte die Mannschaft das Spiel danach nicht mehr offen gestalten. Flein-Horkheim nutzte viele Torchancen konsequent und erhöhte das Tempo stetig. 

Mehrere Siebenmeterchancen boten der SG die Möglichkeit zur Ergebniskosmetik, aber sowohl Lavinia Müller als auch Emely Viehofer scheiterten am Pfosten. Auch wenn das Endergebnis mit 1:15 deutlich ausfiel, darf man nicht vergessen: Für viele der SG-Spielerinnen war es das erste Mal, dass sie unter realen Wettkampfbedingungen im D-Jugend-Format spielten. Das Stellungsspiel, die Raumaufteilung auf dem großen Feld und die körperlich intensivere Spielweise sind allesamt neue Aspekte, die gelernt und erfahren werden müssen.

Fazit:

Die beiden Spiele zeigten deutlich, dass die SG Schozach-Bottwartal 2 am Anfang eines Lernprozesses steht. Es ging an diesem Tag nicht primär um das Ergebnis, sondern darum, Spielerfahrung zu sammeln, das große Feld kennenzulernen und als Team weiter zusammenzuwachsen. Besonders hervorzuheben ist die tolle Einstellung der Spielerinnen, die trotz klarer Rückstände nie aufgaben und bis zur letzten Minute kämpften.

Diese ersten Schritte in der D-Jugend bilden eine wertvolle Grundlage für die weitere Entwicklung. Mit Geduld, Training und weiterhin so viel Einsatzwillen wird diese Mannschaft sicher bald ihre ersten Erfolgserlebnisse feiern können.

Es spielten: Mia Heimlich (Tor), Fabiola Schwarzin , Hira Türk, Leoni Schmitt, Ilaria Alessandrelli, Sophie Krüger, Emely Viehofer, Nele Wewer, Johanna Behl, Lotta Lange, Laura Esche, Lavinia Müller, Mathilda Kormann

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

TSV Weinsberg - Abteilung Handball
SV Lokomotive Rangsdorf e. V.

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored