Handball
News melden
Nachrichten

„Vernünftiger Abschluss“

Saarlouis beendet Saison

mit ungefährdetem Heimsieg

Trainer und Spieler verabschiedet – TV Korchenbroich abgestiegen

 

Saarlouis. Das war sie also, die Saison 24/25 in der 3. Liga Südwest: Zum Abschluss gab es für die HG Saarlouis den 19. Sieg im 30. Spiel, mit 1310 im letzten Spiel den Saison-Zuschauerrekord, mit 1015 erzielten Toren den zweitbesten Angriff der Staffel und am Ende Platz 4 mit 40 Punkten – einer mehr, als im Vorjahr. Und nach der Saison ist vor der Saison – das Ziel für die kommende Spielzeit ist ehrgeiziger, man will um Platz 1 oder 2 spielen.

 

Zum Schluss wurde in der Stadtgartenhalle kräftig gefeiert. Noch einmal war die Halle am Samstag proppenvoll und mit 1310 Zuschauern gab es im letzten Saison-Spiel den Zuschauer-Saison-Rekord. Der TV Korchenbroich konnte seine sportliche Strohhalm-Chance – doch noch die Relegation zu erreichen – nicht nutzen und muss als zweiter Absteiger gemeinsam mit Mundenheim den Weg in die Regionalliga gehen. Saarlouis spielte trotz mehrerer Ausfälle die meiste Zeit souverän und ließ den Gästen beim 39:30 (18:15) nie wirklich eine Chance.

 

Abschied von der HG Saarlouis: v.l. Philipp Kessler, Fabian Schommer, Sam Richard, Kevin Szep-Kis, Lars Walz.
Foto: Rolf Ruppenthal/ 3. Mai 2025

Anschließend wurden der Trainer und scheidende Spieler verabschiedet – vom 1. Vorsitzenden Daniel Müller und von den Fans. Das ein oder andere Tränchen war dann wohl auch dabei. Philipp Kessler führte die Riege derjenigen an, die künftig nicht mehr dabei sein werden. Für den Coach, der demnächst zum zweiten Mal Vater wird, steht jetzt die Familie im Vordergrund. Von vielen Fans bedauert, zählen auch Lars Walz, wechselt zu seinem Heimatverein nach Völklingen und Publikumsliebling Kevin Szep-Kis (geht nachStrahlsund) zu denjenigen, die sich neuen Aufgaben zuwenden. Und auch der Luxemburger Sam Richard (wechselt nach Altenholz) und Nachwuchs-Torwart Fabian Schommer (geht zum TV Homburg) verlassen die HGS. Ihnen allen dankte Müller namens des Vereins für ihren Einsatz für die HG Saarlouis – auf und neben der Platte.

 

Die Geschichte des letzten Saisonspiels ist eigentlich schnell erzählt. Das Team von Philipp Kessler machte von Anfang an deutlich, daß es für die da noch abstiegsbedrohten Gäste keine Geschenke geben würde. Über 3:1 (3.), 5:3 (6.) und 8:4 (10.) kontrollierte die HGS Spiel und Gegner. Die hielten zwar dagegen, kamen auch vor allem über den Kreis und vom 7m-Punkt zu Toren, konnten aber nie den Ausgleich erzielen. Da halfen auch so schöne Treffer wie der Kempa, den Henrik Schiffmann zum 14:13 verwandelte nicht wirklich. Bis zum Pausenpfiff baute Saarlouis den Vorsprung wieder auf 18:15 aus.

 

Und gleich nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber mit einem 4:0-Lauf auf 21:15 den Kurs in Richtung Heimsieg klar. In der 37. Spielminute fiel es dann, das 1000. HGS-Tor der Saison. Philipp Kockler versenkte das Leder. Der Widerstand der Gäste war da aber schon gebrochen und als der Vorsprung der Saarländer beim 29:19 – ebenfalls durch Kockler – zweistellig wurde, hatten sich die Korchenbroicher mit dem Abstieg wohl abgefunden. Saarlouis spielte die Partie souverän zu Ende. Und schön auch, daß HGS Nachwuchs-Mann Silas Geis die beiden letzten Treffer der Saison markierte.

 

Philipp Kessler war am Ende in seinem letzten Spiel als Verantwortlicher zufrieden mit dem „vernünftigen Abschluss“. Ihm sei es wichtig gewesen, daß noch mal alle, die konnten, eingesetzt wurden und man mit dem ungefährdeten Sieg letztendlich auch das sportliche Ziel, das Trainerteam und Mannschaft sich gesetzt hätten, erreicht habe. Handball heißt für ihn in naher Zukunft dann erst mal, mit seinem Sohn im Training der HGS-Minis zu arbeiten und sich ansonsten auf viel mehr Zeit mit seiner wchsenden Familie zu freuen.

 

Statistik HGS: Schlingmann 9 Paraden, 1x 7m, Fiedler (ab 40.) 6 Paraden, Noh 7/2, Weißgerber 6, Kockler 5, Kunkel 5/2, Reitz 5, Paetow 4, Szep-Kis 4, Geis 2, Durmishi 1

 

Statistik TVK: Krüger 7 Paraden, Schoolmeesters 5 Paraden 1x 7m, Zimmermann 8/4, Schiffmann 5, Bitzel 5, Feld 4/2, Schneider 4, Büscher 2, Wolf 1, Brinkhues 1

 

Siebenmeter: HGS 4/7, TVK 6/8

 

Zeitstrafen in Minuten: HGS 6, TVK 8

 

Zuschauer: 1310

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored