Handball-Bundesliga: Füchse Berlin nach Sieg gegen Hannover auf Titelkurs
0
1
Im zweiten Topspiel der Woche gab es für die Füchse Berlin den zweiten Sieg. Die Meisterschaft rückt näher, doch die Spieler drücken auf die Bremse. Die Füchse Berlin haben das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga für sich entschieden und untermauern ihre Titelambitionen. Vor 9.000 Fans in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle bezwangen die Hauptstädter am Ostersonntag den Tabellendritten TSV Hannover-Burgdorf mit 37:33 (17:15). Damit bleiben die Berliner an der Tabellenspitze und haben weiter beste Chancen auf den ersten Meistertitel der Geschichte. Der Vorsprung auf den Zweiten MT Melsungen beträgt nun zwei Pluspunkte. Bester Werfer der Partie war Mathias Gidsel mit neun Treffern, dicht gefolgt von Mijajlo Marsenić, der sechsmal traf. Aufseiten der Gäste war Nationalspieler Renārs Uščins mit acht Toren erfolgreich. Hannover startete besser in die Partie und lag früh mit 4:2 in Führung. Dann allerdings kamen die Füchse in Fahrt, drehten mit einem 4:0-Lauf das Spiel und gingen erstmals selbst in Führung. Ganz rund lief es dennoch nicht beim Tabellenführer. Ungewohnt viele technische Fehler und Fehlwürfe bei freien Würfen ermöglichten den Gästen, erneut vorzulegen. Füchse entscheiden Spiel in der Schlussphase Doch auch Hannover agierte nicht fehlerfrei und ließ unter anderem zwei Siebenmeter ungenutzt. So hielten sich die Berliner mit höchstens zwei Toren Rückstand (6:8) im Spiel. Eine Steigerung in der Abwehr sorgte dafür, dass die Füchse die Fehler des Gegners effektiver ausnutzten – ein 8:2-Lauf brachte ihnen die Führung noch vor der Pause zurück. Nach dem Seitenwechsel behaupteten die Füchse ihre Führung, konnten sich aber zunächst nicht entscheidend absetzen. In dieser Phase rückte Torhüter Dejan Milosavljev in den Mittelpunkt. Mit wichtigen Paraden hielt er sein Team auf Kurs. Fünf Minuten vor dem Ende setzten sich die Berliner mit 35:29 ab – die Entscheidung. "Wir sind die Favoriten" Es war bereits der zweite Sieg in einem Topspiel in dieser Woche für die Berliner. Bereits am Mittwoch hatten sich die Füchse gegen den Meisterschaftskonkurrenten aus Kiel durchgesetzt. Eine echte Titelansage traut sich aber trotzdem noch keiner der Spieler zu. "Jedes Spiel ist natürlich ein großer Schritt", sagte zwar Marsenić, schränkte jedoch ein: "Es ist immer noch zu früh. Wir gehen von Spiel zu Spiel." Er ist sich aber sicher: "Wenn wir so spielen wie heute, dann müssen wir uns keine Sorgen machen." Auch Welthandballer Gidsel bezeichnete die vergangenen Tage als perfekte Woche. "Erst Kiel, das war ein großer Schritt in der Meisterschaft und auch heute Hannover war eine schwere Mannschaft zu schlagen", so Gidsel. Mit Blick auf den Titel sagte er: "Wir sind in der Pole Position. Wir sind vorne, wir sind die Favoriten, aber für mich geht es nur um das nächste Spiel." Im vergangenen Jahr kämpften die Füchse ebenfalls um die Meisterschaft, vergaben den Titel in der Schlussphase der Saison jedoch. Gidsel sieht jedoch einen entscheidenden Unterschied: "Letztes Jahr waren die Probleme in den Auswärtsspielen, und ich finde, wir haben in diesem Jahr gezeigt, dass wir auswärts richtig gut sind. Wir haben unfassbare Mannschaften geschlagen", sagt er. Die Mentalität des Klubs habe sich geändert. "Jetzt sind wir ein richtiger Spitzenverein und das bedeutet nicht, dass wir Deutscher Meister werden in diesem Jahr, aber das bedeutet, wir haben eine richtig gute Chance", so Gidsel.