Handball
News melden
Nachrichten

Verdienter Erfolg der männlichen B-Jugend mit dem 2. Platz beim Turnier in Aalen

0 36

Am Samstag, den 12.4. erzielten die mB-Jungs des TSV 1866 Weinsberg beim Turnier für Verbandsmannschaften mit dem 2.Platz einen verdienten Erfolg. Erst im Endspiel musste man sich der Mannschaft JANO Filder mit 16:18 geschlagen geben. 

Bei ihrer ersten Bewährungsprobe nach der neuen Zusammenstellung der Mannschaften und mit dem neuen Trainer, zeigten die Jungs unter den Augen vieler mitgereister Eltern, sehr viele ansprechende Ansätze. In der Vorrunde mussten die Weinsberger gegen die Mannschaften aus SG Ulm/Wiblingen, JANO Filder und TSV Heiningen1 antreten. 

Gleich im ersten Spiel wurden die Ulmer mit einer offensiven Abwehr konfrontiert, die immer wieder zu Ballgewinnen führte. Wenn dann doch ein Tor hingenommen werden musste, kam die Antwort postwendend in Form der Schnellen Mitte – so gelang es sich über 2:4, 6:10 locker abzusetzen. Am Ende stand dann ein 9:17 Sieg zu Buche. Bemerkenswert in diesem Spiel auch die ausgeglichene Torschützenliste unserer Mannschaft. Im zweiten Spiel war JANO Filder der vermeintlich schwierige Gegner. Doch ein Versteckspiel war dies nicht, denn die Weinsberger Jungs hielten von Anfang an mit. Schon deutlich selbstbewusster konnten jetzt auch mit gezielten Angriffaktionen Lücken über den Kreis in der Filderabwehr gefunden werden. Mit sehenswerten Aktionen von unseren Rückraumspielern Finn, Leon S. und Leon K. wurden immer wieder die Anschlusstreffer herausgespielt. Denis hielt in der Abwehr den Laden gegen einen starken Kreisläufer dicht und wenn dann doch ein Wurf die Lücke fand, stellte Livian sein Können unter Beweis. Auch die Aussenangreifer waren oft in sicheren Händen von Laurids, Dustin, Falk und Nicolas. Bis zum 15:17 war das Spiel ausgeglichen, erst durch leichte Ballverluste im Angriff kam unser Gegner dann in der Folge zu leichten Gegenstoßtoren. Mit 18:23 musste die erste Niederlage hingenommen werde. Im dritten Gruppenspiel ging es dann um die sogenannte Wurst – ein Sieg musste her und dies gegen einen bekannten Gegner TSV Heiningen1. Doch mit dem gewachsenen Bewusstsein, das erhaltene Tore kein Beinbruch darstellen und einer aggressiven Abwehr gegen deren stärksten Angreifer gelang ein tolles Spiel, ohne Gewinnchance für Heiningen1. Locker zogen die Jungs über 2:0, 4:0 6:1 bis zum 12:5 weg. Jedes Tor von Heiningen1 wurde postwendend mit einem „Schnelle Mittetor“ beantwortet – dabei war Denis immer schnellstens am Anwurfkreis der „Starter“. In diesem Spiel zeigten unsere Jungs wiedermal pure Spielfreude im Angriff – Schlagwurftore, schnelle Würfe aus dem Lauf, gekonnte Angriffsabläufe und  Gegenstöße von Laurids, Dustin, Falk und Nicolas, also viel was ein attraktives Handballspiel ausmacht, konnten unsere Eltern beobachten. Mit dem Endergebnis von 20:12 war man Tabellenzweiter und musste somit gegen den Ersten der anderen Gruppe TSB Schwäbisch Gmünd antreten. 

In diesem Halbfinale war, gegen die körperlich größeren Gmünder Spieler, unsere offensive Abwehr wiederum ein Trumpf. Immer wieder wurden die Angreifer zu 1:1-Aktionen und unvorbereiteten Würfen gezwungen. Livian konnte sich im Tor mehrmals auszeichnen und seine Vorderleute durch eigene Gegenstöße immer wieder zur Führung ummünzen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Weinsberger Jungs, die immer einen Zweitorevorsprung halten konnten. Erst durch unsere eigenes Manko an diesem Tag – die Aussen wurden viel zu wenig ins Angriffsspiel eingebunden, obwohl wir doch so druckvolle Halbspieler im Rückraum haben – gelang es dem Gegner wieder heranzukommen. Dies rächte sich dann auch kurz vor Spielende durch einige Fehlwürfe, so dass die Gmünder noch zum 19:19 Ausgleich kamen. Also musste ein 7m – Werfen die Entscheidung bringen. Mit gutem Selbstbewusstsein bei den eigenen Würfen glückte dann, durch zwei gehaltene Würfe durch Livian, ein verdienter 5:3 – Sieg im Shot-Out. 

Das Endpiel – wieder gegen JANO Filder – gestaltete sich dann ausgeglichener als die Vorrundenniederlage in der Gruppenphase. In diesem Spiel gingen die Jungs nochmals voll an ihre Grenzen (mit nur 2 Auswechselspielern) und lieferten den Filderer Spielern bis zum 13:15 ein ausgeglichenes Spiel. Vor allem die aufopferungsvoll agierende Abwehr und die daraus erzielten Ballgewinne hielten uns durch tolle Gegenstöße von Nicolas und Laurids im Spiel. Doch letztendlich mussten wir uns mit 16:18 geschlagen geben. 

Alles in Allem muss festgehalten werden – ein sehr gelungener Auftritt der neuen Mannschaft, in der alle Spieler Vollgas geben und in der noch einiges Potenzial schlummert, wenn weiter so konzentriert und fokussiert trainiert wird. Vor allem auch hinsichtlich der Spieler die diesmal nicht dabei sein konnten. 

Darüber hinaus wurde mit Leon K. ein Spieler aus unserem Team als „Player of the Tournament“ ausgezeichnet – dazu möchte ich persönlich ergänzen, dass ich denke, sowohl Leon S., als auch Finn sind sicherlich nur knapp an der Auszeichnung vorbei geschrammt. Im Grunde genommen werden bei diesen Wahlen meist leider nur die Angriffsqualitäten der Spieler betrachtet, dass aber die Abwehr einen genauso wichtigen Anteil (wenn nicht den größeren) am Mannschaftserfolg hat wird vergessen. Deshalb muss auch Denis`s Leistung hervorgehoben werden, da er in unserer Deckungsvariante extrem viel Raum zu verteidigen hat, was ihm ebenso sehr gut gelungen ist, wie sich im Angriff Spieler durch ihre individuellen Fertigkeiten auszeichnen konnten. Und wenn man es ganz genau nimmt, dann sind alle Spieler in einem funktionierenden Team wichtig, was in diesem Turnier klar mit „Quod Erat Demonstrandum“ zu beantworten ist.

Es spielten:  Livian im Tor; Finn, Leon S., Leon K., Dustin, Falk, Denis, Laurids und Nicolas.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored