TV Gelnhausen fordert Tabellenführer HSG Krefeld heraus
TV Gelnhausen fordert Tabellenführer Krefeld heraus
2. April 2025
TV Gelnhausen fordert Tabellenführer Krefeld heraus Spitzenspiel in der 3. Handball-Liga Süd-West
Es ist das absolute Topspiel der 3. Handball-Liga Süd-West: Am Samstag (19 Uhr, Glockenspitzhalle) empfängt der Tabellenerste HSG Krefeld Niederrhein (51:1 Punkte) den Tabellenzweiten TV Gelnhausen (46:6). Während Krefeld mit einem Sieg die Meisterschaft der Staffel Süd-West endgültig perfekt machen kann, benötigt der TVG nur noch einen Punkt, um sich die Vizemeisterschaft vorzeitig zu sichern. Über 2000 Tickets hat der Gastgeber bereits im Vorverkauf abgesetzt.
Ähnlich wie in Gelnhausen herrscht auch in Krefeld eine echte Handball-Euphorie. Die Rheinländer spielen eine herausragende Saison und haben bisher nur einen einzigen Punkt abgegeben. Den allerdings ausgerechnet gegen den TV Gelnhausen. In einem denkwürdigen Spiel trotzte die junge Gelnhäuser Mannschaft dem Krefelder Starensemble beim 23:23 im Hexenkessel Hölle Süd einen Zähler ab.
Foto: Roland Adrian
Das Ziel der HSG Krefeld ist ganz klar der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Für den TVG ist diese Auswärtspartie somit eine wunderbare Standortbestimmung in Hinblick auf die bevorstehende Aufstiegsrunde. Schwerer kann die Aufgabe kaum sein.
Krefeld stellt nicht nur die beste Offensive, sondern auch die stärkste Defensive der Staffel. Mittelmann Jörn Persson zählt mit 160 Toren zu den treffsichersten Spielern der Liga und ist einer der Schlüssel zu Krefelds beeindruckender Angriffseffizienz, die sich in den deutlichen Siegen gegen die Konkurrenz widerspiegelt. Zuletzt zeigten die Krefelder mit einem beeindruckenden Heimsieg gegen die HSG Hanau (38:27) und einem sehr deutlichen Auswärtserfolg bei den Bergischen Panthern (41:27), dass sie in absoluter Topform sind.
In der Saison 2019/2020 spielte die 2013 gegründete Spielgemeinschaft aus dem Niederrhein bereits für eine Spielzeit in der 2. Bundesliga. Nach dem Abstieg im Jahr 2020 hat Krefeld seitdem jedes Jahr an der Aufstiegsrunde teilgenommen – in dieser Saison soll es mit dem langersehnten Wiederaufstieg endlich klappen.
Der TVG hat diese Saison ebenfalls eine unglaubliche Leistung gezeigt. Mit 688 Gegentoren stellt das Team von Cheftrainer Matthias Geiger die zweitbeste Defensive der Liga. Doch gerade in der Fremde lief es zuletzt nicht optimal: Die vergangenen beiden Auswärtsspiele in Korschenbroich (30:30) und Longerich (31:32) konnten die Gelnhäuser nicht gewinnen. Zuhause hingegen zeigte die Mannschaft zuletzt gegen Friesenheim (29:26) und Opladen (29:28), dass sie auch mit einem dezimierten Kader erfolgreich sein kann. Nun wartet also die maximale Herausforderung auf den TVG.
„Der Favorit ist ganz klar Krefeld, das steht außer Frage“, sagt Cheftrainer Geiger. „Aber wir haben im Hinspiel gesehen, was möglich ist. Dafür muss jedoch alles passen – wir brauchen eine Spitzenleistung mit ganz wenigen Fehlern.“
Der TVG muss weiterhin auf einige Leistungsträger verzichten. Langzeitverletzte wie Lasse Georgi (Schulterverletzung), Leon David (Bänderriss) und Max Bechert (Meniskusverletzung) stehen nicht zur Verfügung. Torben Fehl ist somit erneut der einzige Kreisläufer im Kader. Auch hinter den Einsätzen von Torhüter Alexander Bechert (muskuläre Probleme) und Henrik Müller (Knieprobleme) steht noch ein Fragezeichen. Zudem fällt Juniorentorhüter Noah Pilgrim (Sprunggelenksverletzung) aus, sodass Daniel Drozdz erneut alleine die Verantwortung im Tor übernehmen muss – es sei denn, Alexander Bechert wird kurzfristig fit. Eine weitere Option könnte erneut Torwarttrainer Markus Breidenbach sein.
„Wir müssen schauen, dass wir mit unseren Ressourcen gut haushalten. Torben ist jetzt schon das vierte Spiel hintereinander der einzige Kreisläufer und unsere Torhütersituation für das Spiel ist noch ungewiss, das ist eine große Herausforderung“, so Geiger. „Krefeld hat einen individuell extrem starken Kader, spielt eine aggressive Abwehr und hat viele Optionen im Angriff. Wir müssen als Team dagegenhalten.“
Die Voraussetzungen vor dem Duell sind klar: Krefeld geht als Favorit in das Spiel, doch der TVG will sich keinesfalls verstecken. Das Hinspiel hat gezeigt, dass mit einer konzentrierten und fehlerfreien Leistung auch gegen die HSG etwas möglich ist. Besonders die Defensive wird wieder eine Schlüsselrolle spielen. Gelingt es Gelnhausen, die Offensivkraft des Gegners einzudämmen und gleichzeitig die eigenen Angriffe konsequent auszuspielen, könnte eine Überraschung möglich sein.
„Wir fahren nach Krefeld, um ein tolles Spiel zu genießen – vor einer großartigen Kulisse“, blickt Geiger voraus. „Wir wissen, was zu tun ist, und werden uns bestmöglich vorbereiten. Klar ist aber: Wir brauchen einen absoluten Sahnetag, um eine Chance zu haben.“
Die Barbarossastädter hoffen, dass auch einige Fans die Reise nach Krefeld antreten werden, um das Team zu unterstützen. Mit einem Punktgewinn könnte der TVG die Vizemeisterschaft vorzeitig klarmachen – und gleichzeitig Krefeld die vorzeitige Meisterschaft verderben. Spannung ist also garantiert, wenn am Samstagabend das Spitzenspiel der 3. Liga Süd-West angepfiffen wird. Für alle, die nicht mitreisen können, wird das Spiel live auf Sportdeutschland.tv übertragen.
Der Beitrag TV Gelnhausen fordert Tabellenführer HSG Krefeld heraus erschien zuerst auf TV Gelnhausen.