Herren 1 – zweiter Heimsieg in 4 Tagen
Die Herren 1 konnten auch das zweite Heimspiel innerhalb weniger Tage für sich entscheiden, am Dienstag ließ die Mannschaft von Trainer Timo Stauch der HSG Langenau/Elchingen beim 32:24 (16:13) keine Chance. Beste Torschützen bei der Heimmannschaft war Fynn Fröschle (7), für Langenau traf Felix Junginger (8) am häufigsten.
Ohne die verletzten Max Schulze, Martin Kienzle, Jan Oßmann und David Schneider erwischte die SGSB einen schlechten Start ins Spiel, besonders im Angriff klappte nicht viel und Langenau führte nach 11 Minuten mit 3:7. Dann platzte bei den Gastgebern der Knoten, aus einem 5:8 Rückstand machte die Mannschaft mit 7 Toren in Folge eine 12:8 Führung und ließ 11 Minuten lang keinen Treffer von Langenau zu. Mit einer 16:13 Führung ging es in die Halbzeitpause. Die SGSB kam hellwach aus der Kabine und stellte mit 2 Toren auf 18:13. Diesen Vorsprung gab man nicht mehr aus der Hand und gewann am Ende hochverdient mit 32:24.
Mit 23:23 Punkten steht die SG Schozach-Bottwartal nun auf dem 8. Tabellenplatz und hat 6 Punkte Vorsprung auf Platz 13, welcher einen Abstieg bedeuten würde. Die Qualifikation für die neue Oberliga Baden-Württemberg ist zwar noch nicht fix, mit den beiden Heimsiegen wurde aber ein großer Schritt gemacht.
Am kommenden Sonntag steht nun wieder ein Auswärtsspiel auf dem Plan, um 17:00 Uhr ist die SGSB zu Gast beim TSV Deizisau.
Schiedsrichter: Henrik Rösch, Dennis Tontsch
SG Schozach-Bottwartal: Fynn Fröschle (7), Niklas Hug (6/6), Maxim Gries (5), Felix Linder (5), Johannes Csauth (4), Jan Fuhrmann (3), Nicolas Eschbach (2), Felix Conrad, Thomas Fink, Levi Fröschle, Jonas Keller, Christian Kümmerlen, Jan-Paul Kürschner.
Offizielle: Benedikt Nentwich, Maximilian Schulze, Timo Stauch.
HSG Langenau/Elchingen: Felix Junginger (8), Jan Schaden (3/1), Henrik Schenk (3), Tim Elias Brose (2), Simion Buck (2), Marco Mannes (2), Philip Renner (2), Max Dehnert (1), Louis Heinrich (1), Marcel Glück, Donat Ruess, Yannik Ruhland, Jan Schönefeldt, Dominik Weller.
Offizielle: Lukas Rembold, Johannes Rosenberger.