SVR unterliegt dem TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen
Die SV Remshalden musste sich im Auswärtsspiel gegen den TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen mit 25:35 geschlagen geben. Dem Team von Trainer Timo Kaspar gelang es nicht, dem Gastgeber Paroli zu bieten und kam bereits früh in der ersten Halbzeit ins Straucheln. Während die SVR in einigen Phasen durchaus auf Augenhöhe agierte, machten sich vor allem in der ersten Halbzeit Abstimmungsprobleme in der Defensive und Ungenauigkeiten im Angriff bemerkbar.
Die Partie begann für Remshalden zunächst vielversprechend. Alexander Fellmeth setzte mit einem frühen Treffer ein erstes Zeichen und in den Anfangsminuten hielt die SVR das Spiel offen. Doch mit zunehmender Dauer nahm der TSV das Heft in die Hand und nutzte jede Unachtsamkeit konsequent aus. Ein schneller Lauf der Gastgeber sorgte dafür, dass sich der Rückstand für Remshalden stetig vergrößerte. Besonders die offensive Durchschlagskraft des TSV bereitete der SVR-Abwehr große Probleme. Zudem stellte der TSV eine harte und kompakte Abwehr, sodass die Remshaldener kaum Wege zum Torerfolg fanden. Trotz einer Auszeit von Trainer Kaspar beim Stand von 9:5 gelang es nicht, den Rhythmus der Hausherren entscheidend zu stören. Zur Halbzeit stand ein deutlicher 10:19-Rückstand auf der Anzeigetafel.
Nach dem Seitenwechsel versuchte die SVR das Spiel noch einmal enger zu gestalten und die Unkonzentriertheiten des TSV auszunutzen. Auch die Defensive wirkte in dieser Phase etwas stabiler, sodass sich die SVR zwischenzeitlich wieder herankämpfte. Doch der TSV ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte seine Erfahrung aus. Immer wieder nutzte Alfdorf/Lorch/Waldhausen Ballverluste der Remshaldener aus und erzielte einfache Tore aus dem Rückraum. Am Ende musste sich die SVR mit 25:35 geschlagen geben.
Trotz dieser Niederlage gibt es auch positive Nachrichten für die SV Remshalden. Durch die gleichzeitige Niederlage des TSV Asperg steht bereits fest, dass die SVR den vorletzten Tabellenplatz sicher hat. Dennoch möchte die Mannschaft die Saison nicht einfach ausklingen lassen, sondern sich mit zwei Erfolgserlebnissen aus der heimischen Stegwiesenhalle verabschieden.
Am kommenden Sonntag, den 6. April, um 17:00 Uhr empfängt die SVR die SG Hofen/Hüttlingen zum letzten Heimspiel der Saison. Die Gäste stehen aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und sind ein eingespieltes Team. Doch mit der Unterstützung der eigenen Fans will die SV Remshalden noch einmal eine leidenschaftliche Leistung auf das Parkett bringen. Mit einem positiven Auftritt will sich die Mannschaft von den eigenen Fans in der heimischen Halle verabschieden und den Spielern, die das Team verlassen ein würdiges letztes Heimspiel bieten. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer, die für eine stimmungsvolle Kulisse sorgen und das Team in diesem letzten Heimspiel lautstark unterstützen.
SV Remshalden: Alexander Fellmeth (7), Kenneth Eckstein (5), Fabian Schindlbeck (5), Niklas Pesch (3), Kai Schweikhardt (2), Marc-Aurel Baldauf (1), Jakob Eisenbraun (1), Moritz Wiesner (1), Noah Fischer, Kevin Hsu, Nick-Henri Palmer, Timo Sattler, Markus Seybold, Paul Winger Offizielle: Timo Kaspar, Ferdinand Frey, Sophie Beutler, Tim Oßwald