TVD mit Vorsprung auf die Zielgerade
Handball, 1. Liga der Männer
Rückrunde, Gruppe 2
Samstag, 18 Uhr
Ebnet-Halle, Frick
SG TSV Frick –TV Dagmersellen
Und wieder alles oder nichts. Direkter Abstieg oder Barrage. Mittendrin der TVD. Die Dagmerseller reisen am Samstag nach Frick und wissen: Ein Punkt reicht, um sich fürs erste in die Entscheidungsspiele zu retten.
von Renato Cavoli
Viele eingefleischte TVD-Fans werden am Dienstagabend auf «handball.ch» mit pochenden Herzen den Liveticker aus Stans verfolgt haben. Richtigen «Bammel» mussten sie nie haben. Und doch: Die Nidwaldner zeigten gegen den spielstarken Tabellenzweiten Siggenthal/Baden-Endingen einen beherzten Match, verloren am Ende aber 24:28. Und das wiederum hat zur Folge, dass der TVD mit zwei Zählern Vorsprung in die letzte Runde geht. Ein Punkt in Frick reicht, und man vermeidet, auf Kosten des BSV Stans II, den direkten Abstieg.
Tolle Moral bewiesen
«Wir sind, was alles-oder-nichts-Spiele betrifft, schon richtig routiniert», sagt Angela Dolder, Co-Trainerin des TVD. Auch sie verfolgte den Spielstand in Stans. «Der Fokus liegt bei mir, aber auch bei Philipp und Charly, meinen Kollegen des Trainerteams, und bei der Mannschaft, ganz und gar auf dem Vermeiden des direkten Abstiegs. Schade, dass wir am letzten Samstag gegen Muotathal buchstäblich in letzter Sekunde noch verloren. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt. Aber ich habe den Spielern am Montag im Training zur Leistung gratuliert und Mut zugesprochen. Vergessen wir nicht: Wir spielten gegen den spielerisch und kämpferisch starken Tabellendritten», so Angela Dolder. «Und wir erholten uns von einem sehr schwachen Start, kämpften uns mit toller Moral an den Gegner heran und wurden nur ganz knapp nicht belohnt.»
Angela Dolder ist überzeugt, dass der TVD auch am Samstag bereit sein wird. «Frick ist ein unangenehmer Gegner, der sehr schnelle und oft erfolgreiche Gegenstösse läuft. Wir müssen von Beginn weg bereit sein. Und das werden wir auch.»
Zusammenhalt macht Mut
Zur (wenig erbaulichen) Erinnerung sei es geklagt: Am 9. November 2024 unterlag Dagmersellen nach einer schwachen Leistung zu Hause den Fricktalern mit 24:33. «Wir kennen unser Ziel», so Angela Dolder. «Mit einem Remis unsererseits würde auch ein Stanser Sieg gegen EhrEndingen Celtics nicht reichen. Ein Punkt und wir haben die Barrage erreicht! Wir haben es in den eigenen Händen.»
Was Angela Dolder, neben des in den vergangenen Wochen nach oben zeigenden Formstandes, zusätzlich Mut macht, ist der Zusammenhalt im Team. «Keiner macht einem Mitspieler Vorwürfe. Die Mannschaft will als erstes mit einer intakten Gruppe den direkten Abstieg vermeiden.»
Was erstaunt, ist die Tatsache, dass der Verband für die letzte Runde keinen einheitlichen Spielbeginn angesetzt hat. So findet die Stanser Partie erst am Sonntagabend um 17 Uhr statt.
Die Barragepartien (Hin- und Rückspiel) sind auf Mittwoch, 9. und Samstag, 12. April terminiert. Mögliche Gegner: Magden/Möhlin oder Horgen/Wädenswil.
Handball, 1. Liga der Männer, Gruppe 2. Resultat vom Dienstagabend dieser Woche: BSV Stans II – HSG Siggenthal/Baden-Endingen 24:28. – Das Spiel HC KTV Altdorf – SG HSC Suhr Aarau II fand am Donnerstagabend nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe statt. – Spiele der letzten Runde von diesem Wochenende: HV Olten – STV Willisau (Sa, 15.30 Uhr). SG TSV Frick – TV Dagmersellen (Sa, 18 Uhr). KTV Muotathal – TV Muri (Sa, 19 Uhr). HSG EhrEndingen Celtics – BSV Stans II (So, 17 Uhr). SG Kriens-Emmen – HSG Siggenthal/Baden-Endingen (So, 17 Uhr). – Rangliste: 1. HC KTV Altdorf 21/35. 2. HSG Siggenthal/Baden-Endingen 21/32. 3. KTV Muotathal 21/30. 4. HV Olten 21/29. 5. TV Muri 21/22. 6. HSG EhrEndingen Celtics 21/19 (-4). 7. SG HSC Suhr Aarau II 21/19 (-37). 8. STV Willisau 21/18. 9. SG Kriens-Emmen 21/17. 10. SG TSV Frick 21/13. 11. TV Dagmersellen 21/10 (-85). 12. BSV Stans II 21/8 (-51).