Unsere Handballjugend vom 22./23. Februar
F-Jugend Spieltag
Spartenleiterin Bettina Hornung und Jugendwartin Orsi Grießmeier hatten zum Spieltag der F-Jugend eingeladen und freuten sich zusammen mit ihren Kids auf die Teams aus Bäumenheim, Meitingen und Wertingen.
Die Begegnungen der Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2016/2017 dauerten jeweils 12 Minuten und fanden noch auf dem verkleinerten Feld und auf die kleineren Tore statt. So blieb in der Halle genügend Platz für noch mehr Spaß: Es gab einen Parcours mit Geschicklichkeitsspielen rund ums Thema „Handball für Kids“, sodass auch außerhalb des Spielfelds garantiert keine Langeweile aufkommen konnte.
C-Jugend macht es bis zum Schlusspfiff spannend
VSC Donauwörth – TSF Ludwigsfeld 32:31 (16:16)
Nachdem das Hinspiel in Ludwigsfeld leider nur unentschieden nachhause gebracht werden konnte, ging die Mannschaft mit der Erwartung ins Spiel, das zu Hause besser zu machen. Diese Aufgabe war umso schwieriger, da zwei Spieler krankheitsbedingt absagen mussten und Matias Soriano del Callejo den Vormittag noch beim Training der Schwabenauswahl verbracht hatte. Er blieb die ersten zehn Minuten auf der Bank und ließ anderen Spielern den Vortritt. Dennoch sind die Jungs gut ins Spiel gekommen. Von Valentin Hornung, der sich diesmal nicht auf das Zutun des Leistungsträgers verlassen konnte, sah man schöne Einzelaktionen, die letzten Endes 9 Treffer zum Gesamtergebnis beitrugen! Trotz einem zwischenzeitlichen Rückstand von drei Toren war die erste Spielhälfte ausgeglichen, und man ging mit 16:16 Treffern in die Kabine.
In der Halbzeitpause wurden die Probleme der ersten 25 Minuten analysiert: Diese bestanden hauptsächlich aus unglücklichen Pässen bei Tempo Gegenstößen, die vom Gegner rausgefangen wurden, und an einzelnen Abwehrsituationen. Es passierte immer wieder, dass sich kein Donauwörther verantwortlich fühlte, und der Gegenspieler dementsprechend einfach zum Tor durchkam. Somit war der Arbeitsauftrag für die zweite Hälfte klar gegeben.
Nach der Pause konnten die Gastgeber direkt in Führung gehen und diese auch bis zum Schluss halten. Das lag auch nicht zuletzt daran, dass Torhüter Letician Gebhard mit einigen Paraden die fehlende Abwehrleistung ersetzen konnte. In der letzten Minute wurde es dann noch einmal spannend, als es den Gegnern gelang, auf -1 zu verkürzen. Jetzt durfte der Ball nicht mehr verloren werden! Nach einem letzten Timeout kurz vor Spielende schafften es die Jungs, die Zeit runterzuspielen, und Nils Dreher konnte mit einem sicheren Tor die Partie abschließen.
Für Donauwörth:
Gebhard (Tor), Reil, Kunz, Dreher Jan (1), Hornung (9), Soriano del Callejo (10), Wiezorek (3), Weigel (2), Fot (4)
Harte Nuss für die B-Jugend
DJK Augsburg/Hochzoll – VSC Donauwörth 29:26 (16:11)
Das Ziel war klar: Nach dem knappen Sieg im Hinspiel (32:31) wollte man aus dem Rückspiel 2 Punkte mit nach Hause nehmen. Mit einem total verschlafenen Beginn und schlechten Abschlüssen geriet das Team jedoch früh in der ersten Halbzeit in Rückstand. Es gab zu wenige klare Chancen, die Außenspieler konnten gar nicht ins Spiel gebracht werden. Dazu kam, dass gerade die jüngeren Spieler sichtbar ihre Schwierigkeiten mit der ziemlich forschen Augsburger Abwehr hatten.
In der zweiten Halbzeit kamen die Jungs dann aber sehr stark aus der Kabine und konnten sich dank einer stabileren Abwehr und mehrerer Paraden ihres Torhüters bis auf ein Tor herankämpfen. Die Gastgeber taten allerdings das ihre, um die Donauwörther Spielmacher im 1:1 so gut wie möglich auszuschalten. Diese mehr zu entlasten ist eine der Hauptaufgaben, an denen Trainer Tim Dreher mit seinen Jungs in den kommenden Trainigseinheiten arbeiten wird.
In den letzten Spielminuten konnte man durch zu wenig klar erarbeitete Chancen und zu wenig Druck auf die gegnerische Abwehr leider keine Tore mehr erzielen, und das Spiel ging dann doch deutlich verloren. Ein weiteres Mal zeigte sich der große Unterschied zwischen den „alten Hasen“, die mit dem Druck und der Aggressivität des Gegners relativ locker umgehen konnten, und den Nachwuchsspielern, die diese Routine erst noch erlangen müssen.
Dennoch, unter anderem das Anspiel am Kreis macht das Spiel sehr attraktiv. Jetzt fehlen noch der Druck von außen und das Spiel auf außen. Dann ist die Mannschaft eigentlich weit entwickelt und sehr gut gerüstet für die Zukunft.
Das verschobene Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Aichach findet zu ungewöhnlicher Zeit statt, nämlich am kommenden Samstag, den 01. März, um 10:30
Für Donauwörth:
Gassenmayer Moritz (Tor), Hessel (3), Wiezorek (2), Krautter (1), Hornung (1), Benaczek (7), Gassenmayer Peter (8), Fot (2), Dreher Nils, Steinherr (2)