Gegen dünn besetzte Gegnerinnen begann das Spiel sehr ausgeglichen. Wir hatten bis zum 7:7 immer wieder Probleme mit der einlaufenden Aussenspielerin. Danach bekamen wir diese Situation in der Abwehr besser in den Griff und konnten, aufgrund unseres schnellen Spieles nach vorne, auf 13:7 davonziehen. Ab jetzt setzten wir uns ab und gewannen zum Schluss verdient mit 34:17.
Wir testeten in diesem Spiel einiges aus. Brachten Spielerinnen auch immer wieder auf für sie ungewohnten Positionen um hierdurch schon Rückschlüsse für nächstes Jahr ziehen zu können.
Weiter geht es Mitte März mit dem „Final Four“. Es finden hier zwei Spiele statt. Als ungeschlagener Tabellenerster spielen wir zuerst gegen den Vierten. Der Gewinner aus dieser Party spielt dann noch gegen den Gewinner des Zweiten gegen den Dritten. Mal schauen was diese zwei Spiele noch so für uns parat halten. Wir sind auf jeden Fall sehr stolz auf unsere weiße Weste bis dato. Eine richtig geniale Runde mit tollen Mädels.
Im letzten regulären Spiel waren dabei: Marta Müller (Tor), Juliane Mohr (5), Ina Bechler (1), Dana Pfeifer (3), Mayra Haberstroh (8), Jana Flinspach (3), Sophia Künzel (1), Luisa Gärtner (2), Marie Eisele (9), Meike Dirrler (1), Mia Klenert (1)
Bericht: Walter Eisele