Eine ganz bittere Niederlage
Handball 1. Liga
TV Muri – TV Dagmersellen 27:26 (11:11)
Es sollte nicht sein. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hatten die Dagmerseller fünf Minuten vor Schluss beim 25:21 den sicheren Sieg vor Augen. Doch eine mehr als fragwürdige Strafenflut (5×2 Minuten!) liess die Partie auf schier unglaubliche Art und Weise noch kehren. Schade, das wären im Kampf gegen den Abstieg sehr wichtige Punkte gewesen.
von Thibaut Neuenschwander
Das Spiel zwischen dem TVD und dem TV Muri begann intensiv, mit hoher Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten. Beide Teams stellten von Anfang an eine aggressive Defensive, was es schwer machte, klare Torchancen herauszuspielen. Trotzdem fanden beide Mannschaften immer wieder Lösungen im Angriff, sodass sich ein enges Spiel entwickelte. Nach 20 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 6:6. Ein Beweis dafür, wie ausgeglichen die Partie verlief. Keine Mannschaft konnte sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entscheidend absetzen. Mal führte der TVD mit einem Tor, dann wieder der TV Muri, doch ein richtiger Lauf blieb auf beiden Seiten aus. Dank einer konzentrierten Teamleistung und einer stabilen Abwehr ging es mit einem leistungsgerechten 11:11 in die Halbzeitpause. Für den zweiten Durchgang war so noch alles offen und die Hoffnung auf TVD-Seite auf einen so notwendigen Punktezuwachs mehr als berechtigt.
Den Sieg vor Augen verspielt
Nach der Pause setzte sich der enge Schlagabtausch zunächst fort. Beide Teams verteidigten mit viel Leidenschaft und jeder Treffer war hart erkämpft. Nach 41 Minuten gelang dem Team von Trainer Philipp Zimmerli erstmals eine 2-Tor-Führung (15:17). Doch drei technische Fehler in kurzer Folge – wieder waren es in dieser Partie viel zu viele davon – liessen den Spielstand nochmals auf Seiten der Gastgeber kippen (18:17). Nun allerdings bekamen die Dagmerseller zusehends Oberwasser. Dank der starken Abwehrarbeit hatten die Murianer immer mehr Mühe gute Abschlüsse herauszuspielen. Mit schnellem Umschaltspiel gelang ein 4:0-Lauf zum 18:21. Das Blatt war wieder gewendet. Gespielt waren zu diesem Zeitpunkt 47 Minuten. Es war die beste TVD-Phase in der Partie. Auch in der Folge hatten die Dagmerseller nach Gegentoren immer wieder eine Antwort und erzielten in der 54. Minute durch Urs Oggier den vielumjubelten Treffer zum 25:21. Niemand in der Halle hätte zu diesem Zeitpunkt noch auf den TV Muri gesetzt. Doch in den letzten fünf Minuten kippte das Spiel dramatisch. Die bis zu diesem Zeitpunkt gut pfeifenden welschen Schiedsrichter übernahmen plötzlich das Spieldiktat und verhängten bis zum Schlusspfiff noch fünf (!) – mehr als fragwürdige – Zweiminuten-Strafen gegen den TVD. Zeitweise standen nur noch drei Spieler auf dem Feld. Die Gastgeber nutzten die Riesenlücken in der Abwehr eiskalt aus und kamen schnell Tor um Tor näher. Denn im Angriff begannen die Nerven zu flattern, was prompt zu schnellen Ballverlusten führte. Hilflos musste das Team mitansehen, wie innerhalb von fünf Zeigerumdrehungen zwei mögliche Punkte im Kampf gegen den Abstieg entschwanden. Am Ende resultierte eine ganz bittere und unverdiente 26:27-Niederlage, obwohl das Team über lange Strecken überzeugt hatte.
Den Leader zu Gast
Nach der mehr als unglücklichen Niederlage in Muri erwartet die Dagmerseller am nächsten Samstag, 8. Februar ein sehr schwierige Aufgabe. Zu Gast in der Chrüzmatt ist der Leader KTV Altdorf. Spielbeginn: 18.00 Uhr. Zuversicht gibt die Partie in der Vorrunde in Altdorf. Nach der wohl besten Saisonleistung unterlag die Mannschaft von Trainer Philipp Zimmerli nur knapp mit 24:22 und konnte mit den Urnern jederzeit mithalten. Hopp TVD!
Spieltelegramm: Bachmatten Muri – 150 Zuschauer – SR: Ben Romdhane/Cleda – Strafen: TVD 8×2, Muri 2×2 Min. –– TVD: Willimann/Fiedler; Meier (1), Riedweg (1), Rüegger, Oggier (8), Pfister, Huber (3), Sommer (4), Döös (6), Hofer, Würth (1), Neuenschwander (2), Wyss. – TV Muri: Schleiss/Bäriswyl; Galizia (1), Wey (8/4), Angehrn, Furter (1), Lang Dominik, Müller (3), Egger (4), Kreyenbühl (6), Lang Daniel (1), Schwenkfelder (1), Scheiwiller (1), Külling (1).
Tabelle und Resultate: Hauptrunde – M1-02 – Handball Schweiz