Handball
News melden
Nachrichten

Ärgerliche Niederlage im letzten Heimspiel der Saison

0 3

Sport-Union Neckarsulm entführt die Punkte aus der Nelkenstadt

Im letzten Heimspiel der Saison musste die HSG Blomberg-Lippe eine bittere aber verdiente 32:37-Heimniederlage hinnehmen. Die Gäste aus Neckarsulm, die bereits zur Halbzeit eine 18:13-Fürhrung erspielten, erwischten an diesem Abend den besseren Tag und konnten sich so zwei enorm wichtige Auswärtspunkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern. Beste Werferin für die Nelkenstädterinnen vor 1078 Zuschauern war Laetitia Quist mit sieben Treffern.

0:7-Lauf bringt die HSG ins Hintertreffen

Den deutlich besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Neckarsulm. In der 6. Minute erzielte Sharon Nooitmeer vom Kreis das 1:4. Der HSG unterliefen zu viele technische Fehler und Ballverluste, die die Sport-Union umgehend bestrafte. Nach und nach kamen die Blombergerinnen besser in die Begegnung und verkürzten zunächst durch Lisa Rajes auf 4:5, ehe Nieke Kühne kurze Zeit später zum 5:5 einnetzte. Fortan entwickelte sich ein schnelles Spiel auf Augenhöhe, in der es keinem Team gelang, sich entscheidend abzusetzen. Beim Stand von 7:8 aus Sicht der Nelkenstädterinnen nahm Cheftrainer Steffen Birkner seine erste Auszeit und gab seinen Spielerinnen neue Anweisungen mit auf den Weg. In der 18. Spielminute erzielte Laetitia Quist beim 10:9 zwischenzeitlich die erneute Führung für den lippischen Bundesligisten. Doch die Neckarsulmerinnen ließen sich davon überhaupt nicht beeindrucken und antworteten ihrerseits mit einem unglaublichen 7:0-Lauf. Der HSG gelang in dieser Phase kaum etwas. Zahlreiche Ballverluste und technische Fehler luden die Gäste aus dem Süden immer wieder zu einfachen Treffern ein. Wenn die Lipperinnen sich dann doch teils frei Wurfchancen erarbeitet hatten, scheiterten sie an Lena Ivancok im Tor der Neckarsulmerinnen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verkürzte Ida Hoberg mit einem Doppelschlag auf 13:18 aus Sicht der Gastgeberinnen.

Neckarsulmerinnen mit dem nötigen Momentum in den entscheidenden Phasen

Die Mannschaft von HSG-Coach Birkner kam besser aus der Kabine. Per Siebenmeter konnte Ona Vegué in der 35. Minute auf 17:20 verkürzen. Ehe Zoe Ludwig eine Zeitstrafe der Sport-Union nutzte und zum 18:20 ins leere Tor der Gäste traf. Jedoch blieben die Neckarsulmerinnen davon zunächst unbeeindruckt und erhöhten in Person von HSG-Neuzugang Amber Verbraeken wieder auf 18:22. In der Folge blieb es ein Duell auf Augenhöhe. Die Härte nahm auf beiden Seiten zu, was zur Folge hatte, dass beide Mannschaften mehrere Zeitstrafen und Siebenmeterentscheidungen hinnehmen mussten. Beim 20:23 in der 40. Minute zückte Gäste-Trainer Thomas Zeitz die grüne Karte. Diese hatte nicht die gewünschte Wirkung. Die HSG blieb am Drücker und als Alexia Hauf nach einem traumhaften Tempogegenstoßpass von Zoe Ludwig zum 22:24 traf, waren die Blomberger Handballerinnen komplett zurück im Spiel. In den folgenden Minuten blieb es vorerst beim Zwei-Tore-Abstand. In der 46. Minute beim Stand von 25:28 nahm dann Steffen Birkner sein zweites Team-Timeout. Die HSG kämpfte sich Tor um Tor zurück und als Laetitia Quist zum 27:29 einnetzte (51. Minute) war der Anschluss zum Greifen nah. Auch in den nachfolgenden Spielminuten blieb es ein Duell auf Messerschneide. Doch die Sport-Union Neckarsulm hatte an diesem Tag das nötige Momentum auf ihrer Seite. Als Amber Verbraken drei Minuten vor dem Ende vom Siebenmeterstrich zum 30:33 traf, war eine erste Vorentscheidung gefallen. Spätestens beim 31:35 durch Alessia Riner war jedem Zuschauer an der Ulmenallee klar, dass die Gäste die Punkte mit auf die Heimreise nach Baden-Württemberg nehmen würden. Am Ende stand eine 32:37-Heimniederlage auf der Anzeigetafel.

Zitat Steffen: „Wir sind natürlich über die Niederlage des letzten Heimspiels der Saison enttäuscht. Besonders in der ersten Halbzeit hatten wir keinen Zugriff in der Deckung und waren nicht wach genug. Zudem produzieren wir zu viele vermeidbare Fehler. In der zweiten Halbzeit kämpfen wir uns nochmal heran, können allerdings nicht den „Lucky Punch“ aufzwingen. Sicherlich haben wir uns das anders vorgestellt. Mit 37 Gegentoren ist es allerdings extrem schwer ein Spiel zu gewinnen. Ich finde es sehr schade, dass wir uns nicht mit einem positiven Ergebnis von unseren Fans verabschieden konnten und möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung an der Ulmenallee bedanken. Ich hoffe auch in der nächsten Saison auf die Unterstützung unserer Fans, Sponsoren und Helfer in Blomberg.“

Das letzte Spiel der Saison findet für die Blombergerinnen am kommenden Samstag (25. Mai) beim bereits feststehenden Deutschen Meister aus Bietigheim statt. Ab 19:00 Uhr wartet dort die SG BBM auf die Nelkenstädterinnen. Die Partie wird in der MHPArena in Ludwigsburg ausgetragen und wird exklusiv im Free-TV auf Eurosport übertragen.

Tore für die HSG Blomberg-Lippe: Quist (7), Vegué (6/4), Hauf (4), Hoberg (3), Rajes (3), Kühne (3), Rüffieux (2), Michalczik (2), Frey (1), Ludwig (1).

Tore für die Sport-Union Neckarsulm: Smits (9), Verbraeken (8/5), Engel (7), Riner (6), Andryskova (3), Nooitmeer (1), Hinkelmann (1), Hoitzing (1), Bruggeman (1).

Foto: Ann Kynast am Samstagabend bei ihrem letzten Spiel im HSG-Trikot an der Ulmenallee. (Weib’z Fotografie)

Der Beitrag Ärgerliche Niederlage im letzten Heimspiel der Saison erschien zuerst auf HSG Blomberg-Lippe.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck
Wünsdorfer Wölfe
Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V.
SV Lokomotive Rangsdorf e. V.

Andere Sportarten

Sponsored