Handball
News melden
Nachrichten

Herren 1 – Rückblick und Ausblick

0 12

Die Saison in der Württembergliga ist beendet, die SGSB belegt in der Abschlusstabelle den 5. Rang mit 31:21 Punkten. Das Ergebnis der letzten Saison wurde um 3 Punkte übertroffen, was besonders nach den langfristigen Ausfällen von Kapitan Niklas Hug, Linkshänder Maxim Gries und Torhüter Thomas Fink eine gute Ausbeute ist.

Natürlich gab es in der abgelaufenen Saison auch Spiele die verloren wurden, wobei aber durchaus etwas zu holen gewesen wäre. Hätte man bei diesen 3-4 Spielen gepunktet, wäre man im Rennen um den zur Aufstiegsrelegation berechtigenden zweiten Platz geblieben. Nach den beiden Heimniederlagen gegen Albstadt und Bietigheim zu Beginn der Rückrunde war das Thema Platz 2 aber relativ schnell vom Tisch. Aufgrund der bereits genannten Ausfälle wurde der Kader ab März sehr dünn, die verbliebenen Spieler mussten fast in jedem Spiel an ihre Grenzen gehen und haben das mit Bravour gemeistert. Mit viel Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit konnten auch in der Rückrunde regelmäßig Punkte eingefahren werden.

Der SV Fellbach und die SF Schwaikheim steigen in die Verbandsliga ab, die SG Lauterstein muss noch die letzten Ergebnisse aus der 3. Liga abwarten. Herzlichen Glückwunsch an die HSG Albstadt und die MTG Wangen zum Aufstieg in die Regionalliga Baden-Württemberg (bisher BWOL)!

Die Württembergliga, die in der kommenden Saison in Oberliga Württemberg umbenannt wird, wird sich aus den folgenden Mannschaften zusammensetzen: SV Leonberg/Eltingen, TV Neuhausen/Erms, TSV Schmiden, SG Schozach-Bottwartal, HSG Langenau/Elchingen, TV Weilstetten, TSV Wolfschlugen, SG BBM Bietigheim 2, TV Oeffingen, TV Flein, SG Weinstadt, TSV Deizisau, SG H2Ku Herrenberg und SG Lauterstein (oder TSG Söflingen). Durch die starken Aufsteiger Weinstadt und Flein wird die Liga noch ausgeglichener werden als sie ohnehin schon ist.

Das Mindestziel für die kommende Saison ist klar definiert, die Qualifikation für die neu gegründete zweigleisige Oberliga Baden-Württemberg. Aus der bisherigen Württembergliga, der Badenliga und der Südbadenliga werden aufgrund der Fusion der drei Verbände in Baden-Württemberg zwei Staffeln der neuen fünften Liga. Welche Platzierung für eine Qualifikation notwendig sein wird, wird sich erst im Laufe der Saison zeigen.

Nicht mehr zum Kader der Herren 1 werden Darius Thierer und TW-Trainer Dirk Bellon gehören, der nach 15 Jahren sein Amt als TW-Trainer abgeben wird, aber weiterhin als Ressortleiter Sponsoring/Marketing für die SGSB tätig sein wird. Neu im Kader der Herren 1 wird Maximilian Schulze sein, der vom BWOL-Ligisten TSV Weinsberg unter den Langhans wechselt und die Rückraumachse qualitativ nochmal einen Schritt nach vorne bringen wird. Auch ist man weiterhin auf der Suche nach einem weiteren Spieler für den Rückraum. Da die SGSB in der kommenden Saison wieder eine männliche A-Jugend stellt, werden auch aus dieser einige Spieler an den Kader der Herren 1 herangeführt.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Wünsdorfer Wölfe
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck
SV Lokomotive Rangsdorf e. V.
Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V.

Andere Sportarten

Sponsored