Handball
News melden
Nachrichten

Sieg und Niederlage bei den Senioren

0 5

Männer kehren mit leeren Händen aus Günzburg heim 

 

Mit einer unnötigen 33:27 Niederlage kehrten die Wertinger Handball Herren von ihrem Auswärtsspiel in Günzburg zurück.

Wie so oft musste Coach Andreas Seitz improvisieren, nachdem kurzfristig Basti Bohatsch uns Max Rainer ausfielen. Bereits früh war den Zusamstädtern anzumerken, dass sie in diesem Spiel nicht ihr volles Potential abrufen können und gedanklich immer einen Schritt zu spät sind. In der Abwehr fehlte es an der nötigen Abstimmung, so dass man den Gastgebern zu einfachen Toren verhalf. Dies führte bis zur Halbzeit bereits zu einem 5 Tore Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel stabilisierten sich die Wertinger zwar in der Defensive, könnten den Rückstand jedoch nie entscheidend verkürzen. Die Umstellung auf eine offensive Abwehr in den letzten Minuten bewirkte mehrere Ballgewinne, die Gegenstöße könnten zu selten verwertet werden.

„Heute hat es nicht sollen sein. Spielerisch war unsere Leistung in Ordnung, wenn du aber von der ersten Minute nicht fokussiert genug bist, kannst du nicht gewinnen. Das müssen wir nächste Woche gegen Meitingen besser machen!“ richtet sich der Blick von Coach Seitz schon auf die nächste Begegnung!  


Spielverlauf: 6:5, 13:8, 16:12 – 21:15, 26:21, 33:27 


Wertingen spielte mit: Matthias Bestle, Pascal Grande, Simon Heidbüchl, Armin Steininger (4), Michael Gump (2), Julian Hofbaur (4), Fabian Munz (6), Matthias Reitenauer (4), Laurin Thierauf (2), Manuel Reitenauer (5). 



Frauen gewinnen ihr Auftaktspiel in Friedberg

 

Mit einem 24:20 Sieg beim Aufsteiger Friedberg gelang die Wertinger BOL-Damen einen Saisonauftakt nach Maß.

Beiden Teams merkte man in den ersten Minuten etwas Nervosität an, da noch keiner einschätzen konnte, ob und wie sich die lange Vorbereitung bezahlt macht. Die Wertinger schüttelten diese Unsicherheit jedoch ziemlich schnell ab und gingen nach zehn Minuten mit 4:9 in Führung. Bereits jetzt bekam Trainer Stumpf das Gefühl, dass hier nichts groß anbrennen konnte. Beim Stand von 10:14 gingen beide die Teams in die Kabinen.

Nach der Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Im Gegensatz zu den Wertingern merkte man den Friedbergern nicht den unbedingten Siegeswillen an. Die Zusamstädter verwalteten den vier Tore Vorsprung bis zum Schluss und siegten nahezu ungefährdet. Großen Anteil am Erfolg hatte Karo Sailer, die einerseits die Abwehr dirigierte und im Angriff selbst neun Treffer zum Erfolg beisteuerte. Ebenfalls einen Einstand nach Maß bekam Neuzugang Lena Kretschmar, die sich selbst mit sechs Toren belohnte.

Trotzdem sieht Coach Stumpf bei einigen Abläufen noch Handlungsbedarf. Diese sollten sich innerhalb zwei Wochen, bis zum nächsten Spiel gegen Kissing sicherlich verbessern lassen.   


Spielverlauf: 3:8, 8:12, 10:14 – 13:19, 17:21, 20:24 


Wertingen spielte mit: Lisa Stumpf, Larissa Unglert, Pia Sprater, Annika Petersen (2), Andrea Gump (3), Lena Kretschmar (6), Verena Scherer (3), Karo Sailer (9/5), Mareike Hack, Katrin Gundel (1), Sarah Hieber, Carina Schimmer.

 

 

 

 

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Wünsdorfer Wölfe
Wünsdorfer Wölfe
SV Lokomotive Rangsdorf e. V.
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck

Andere Sportarten

Sponsored