Handball
News melden
Nachrichten

Jede Menge Neues von der wD 2006 (wD1)

0 3
Beachhandball-Cup Damp 2018 - SVHU wD 2006 (wD1) Vom 22.06. – 24.06.2018 machten sich die...

Beachhandball-Cup Damp 2018 - SVHU wD 2006 (wD1) Vom 22.06. – 24.06.2018  machten sich die Spielerinnen der wD2006 auf den Weg nach Damp zum Beachhandballturnier.

Schnell haben sie festgestellt, dass ein Beachhandball-Cup anders als die Beachhandballrunden auf dem Ulzburg-Cup ist. Es wurden Auswechslungen, Trickwürfe etc. in ein eigenes Regelwerk verfasst.

Am Freitag war bereits die Eröffnungsfeier mit gemeinschaftlichem Einlaufen von der Promenade an den Strand und dem Eröffnungsspiel, dass wir aufgeteilt in zwei Teams unter uns ausgemacht haben, aufgrund der im Stau stehenden Gegner. Somit konnten wir fleißig üben und wurden nett von dem Schiedsrichter auf Fehler hingewiesen, um uns die nachfolgenden Spiele so einfach wie möglich zu machen.

Das Wetter war leider genau an dem Wochenende, wo es am schönsten hätte sein sollen, sehr wechselhaft. Somit haben wir unsere Spiele bestritten und neben einem Besuch im Schwimmbad, die restliche Zeit im Hostel nett beisammen gesessen und viel Spaß gehabt.

Untergebracht waren wir im Hostel Schubybeach bei Damp. Die Spielerinnen aufgeteilt in zwei Zimmer - endlich mal ohne nervige Trainer. Das eigentliche Turniergeschehen lag Circa 15 Gehminuten entfernt.

Frühstück, Abendessen und Liveübertragung der WM Spiele, mit deutscher Beteiligung, fanden im Hostel statt. Natürlich durfte das obligatorische Haareflechten von Hannah nicht fehlen.

Trotz des frischen Klimas und den gelegentlichen Schauern, hatten alle Mädels viel Spaß und haben das Wochenende genossen.

Trainingslager Sommerferien 2018- SVHU wD 2006 (wD1)

Von Freitag, den 17.08.18 bis Sonntag, den 19.08.2018 konnte ein Großteil der Mannschaft am diesjährigen Sommertrainingslager teilnehmen. Übernachtungen, gemeinsames Frühstück, Abendessen, 4 Trainingseinheiten, 3 Torwarteinheiten, Triathlon, Indoor Cycling, Testspiel gegen die mD1, Badminton Turnier, Selbstverteidigung und Filmeabende standen den Mädels bevor. Das umfangreiche Programm diente dem Feinschliff vor der kommenden Saison.

Neben viel Schweiß haben die Trainer sehr viel Wert auf Team Building gelegt und unterhaltsame Tage verbracht.

Trotz dreiwöchiger Handballpause haben die Mädels die Basics nicht verlernt und hatten keine Startschwierigkeiten, was den Ablauf der weiteren Einheiten sehr zuvor kam.

An den Trainingsinhalten ist zu erkennen, dass viel Wert auf die allgemeine Fitness gelegt wurde.

Besonderheiten, wie der Triathlon, in dem alle mit einer Laufeinheit gestartet sind, anschließend mit dem Fahrrad ins Freibad Holsten Therme nach Kaltenkirchen gefahren sind, um dort in kräftigen Zügen Ihre Bahnen gezogen haben und im Anschluss die Tour mit dem Rad wieder zurück gefahren sind, brachte den Mädels viel Spaß. Eine Interessante Abwechslung bot der Selbstverteidigungskurs, der gerade den Kindern in dem Alter der D-Jgd. Selbstvertrauen auf dem Spielfeld gegen starke Gegner, sowie ihrer allgemeinen Umgangsformen und in Notsituationen in ihrer Freizeit geben sollte.

Am Sonntag bekamen die Mädels im Testspiel gegen die mD1 Ihren letzten Feinschliff und konnten Spielzüge und unterschiedliche Aufstellungen aus den Trainingseinheiten anwenden.

HSG Pinnau-Cup 2018 - SVHU wD 2006 (wD1)

Am 26.08.2018 machten sich die Spielerinnen der wD2006 auf den Weg nach Pinneberg zum HSG Pinnau-Cup 2018. Das Turnier diene als letzte Vorbereitung bevor am Samstag, den 01.09.2018 der Saisonauftakt in und gegen den VfL Bad Schwartau startet.

Nach der langen Sommerpause hatten wir ein klares Ziel vor Augen. Wir wollten die Inhalte aus dem anstrengenden Trainingslager umsetzen und gefährliche Spielsituationen für uns entscheiden.

Durch die doch sehr rutschige Halle in der Gruppenphase hatten wir Anfangsschwierigkeiten die Spiele in ein temporeiches Spiel umzusetzen, somit kamen die einen oder anderen Passfehler in der 1. und 2. Welle zustande.

Wir konnten uns aber schnell sortieren und der Situation anpassen. Somit haben wir drei von vier Gruppenspielen für uns entscheiden können. Mit einem unnötigen Patzer durch zahlreiche Wurffehler und einem unsortierten Angriff, in dem Spiel gegen den Rellinger TV, erreichten wir den 2. Platz in der Gruppenphase vom A-Pokal.

Die nachfolgenden Spiele, in einer anderen Halle, nahmen wir als neue Herausforderung gegen stärkere Gegner. Es wurde ein temporeicher und sehr technisch und taktisch starker Handball gespielt. Hier konnten wieder einmal alle Spielerinnen zeigen, was sie gelernt und verinnerlicht haben. Allen Spielerinnen konnte gleichmäßig viel Spielzeit geben werden, was das Trainerteam sehr erfreut hat.

Mit dem Ergebnis, 3. Platz im A-Pokal von 10 Mannschaften, können alle zufrieden sein, auch wenn die Niederlage im ersten Spiel gegen den Rellinger TV nicht hätte sein müssen. Denn im zweiten Spiel gegen die Rellinger konnten die Mädels zeigen, dass Sie dem Druck durchaus standhalten können und das Spiel, mit tollen Spielzügen, einem schnellen Angriff zu einem Sieg führen konnten. 

Liebe Organisatoren des HSG Pinnau Cups: Es war, wie im letzten Jahr, wiedermal alles „just in time“ bei euch. Vielen Dank! Wir freuen uns auf 2019. 


Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

T-online.de
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored