Fußball-Bundesliga: Krösche traut Matchwinner Burkardt wichtige WM-Rolle zu
Jonathan Burkardt trifft wie seit 1966 kein Frankfurter – und könnte bei der Fußball-WM zur festen Größe werden. Was hinter seinem Höhenflug steckt.
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche ist überzeugt davon, dass Torjäger Jonathan Burkardt bei der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr eine wichtige Stütze sein kann. "Wenn er so weitermacht, kann er auch eine tragende Rolle bei der Nationalmannschaft im Sommer spielen", sagte Krösche.
Burkardt hatte beim 2:0 gegen den FC St. Pauli seine Bundesliga-Saisontore fünf und sechs erzielt. Damit ist er aktuell der beste deutsche Stürmer in der Torschützenliste im Oberhaus. "Es läuft gut. Ich hoffe, ich kann so weitermachen", sagte der Angreifer beim Pay-TV-Sender Sky über seine Form.
Burkardt war im Sommer vom Ligarivalen FSV Mainz 05 nach Frankfurt gewechselt. Viel Eingewöhnungszeit benötigte der 25-Jährige bei der Eintracht nicht. "Er ist super drauf und ist jetzt, glaube ich, richtig hier angekommen", sagte Mitspieler Ansgar Knauff.
So gut schlug ein Eintracht-Stürmer zuletzt 1966 ein
Sechs Tore in seinen ersten sieben Bundesliga-Spielen für die Eintracht - weder Omar Marmoush noch Hugo Ekitiké oder ein anderer Angreifer haben das in den vergangenen 59 Jahren geschafft. Nach Angaben des Datendienstleisters Opta erzielte Siegfried Bronnert 1966 in seinen ersten sieben Bundesliga-Partien für die Frankfurter acht Tore.
Burkardt nimmt für die Hessen aber nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz eine wichtige Rolle ein. "Er war von Anfang an einer der Führungsspieler, weil er nicht nur fußballerisch top, sondern letztendlich auch als Persönlichkeit sehr reif ist", sagte Krösche.

