BFV-Führungsspieler-Treffen: Impulse für Sport und Persönlichkeit
Am vergangenen Wochenende folgten zahlreiche A-Jugend-Führungsspieler der Einladung des Bremer Fußball-Verbandes zum diesjährigen Führungsspieler-Treffen. Gemeinsam mit seinem Partner, den ÖVB-Versicherungen, hatte der BFV ins Weserstadion geladen, wo die Nachwuchsakteure ein abwechslungsreiches Programm erlebten, das nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wertvolle Impulse bot.
Der Freitagabend stand ganz im Zeichen eines besonderen Perspektivwechsels: Spieler schlüpften in die Rolle der Schiedsrichter. Unter der Leitung von Joschua Lommes (Vorsitzender des Regionalen Schiedsrichterausschuss Bremen-Stadt) und Jonas Unterholzner (Mitglied des Regionalen Schiedsrichterausschuss Bremen-Stadt) erhielten die A-Junioren praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Unparteiischen. Neben der Besprechung neuer Regelungen wurden vor allem typische Spielsituationen lebendig nachgestellt und diskutiert. So konnten die Teilnehmer hautnah erleben, wie schwierig und verantwortungsvoll es ist, Entscheidungen auf dem Platz zu treffen.
(Foto: Christoph Schlobohm)
Am Samstag rückte dann das Thema Werte im Fußball in den Mittelpunkt. In interaktiven Workshops entwickelten die Spieler gemeinsam Inhalte, die unmittelbar in ihren Vereinen umgesetzt werden können. Dabei ging es nicht nur um Fairplay auf dem Platz, sondern auch um Teamgeist, Respekt und Verantwortung über das Spiel hinaus.
[csc]